Kann Kritik auch Liebe sein?

Werbung:
hab die ersten Seiten gelesen und nun fehlt mir die Muse alle 19 Seiten weiterzulesen...

Was heißt Kritik? Was bedeutet Kritik?

Das Wort Kritik kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet: etwas zu hinterfragen, es in Frage zu stellen
von allen Seiten beleuchten um dann zu einem Ergebnis zu kommen, andere Betrachtungswinkel in Betracht ziehen, anderen Meinungen hören
 
hab die ersten Seiten gelesen und nun fehlt mir die Muse alle 19 Seiten weiterzulesen...

Was heißt Kritik? Was bedeutet Kritik?

Das Wort Kritik kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet: etwas zu hinterfragen, es in Frage zu stellen
von allen Seiten beleuchten um dann zu einem Ergebnis zu kommen, andere Betrachtungswinkel in Betracht ziehen, anderen Meinungen hören
Und bedeutet damit per se erstmal nichts Negatives...
 
hab die ersten Seiten gelesen und nun fehlt mir die Muse alle 19 Seiten weiterzulesen...
Soo genau braucht's auch nicht, um zu verstehen, was hier unter Kritik verstanden wird, nämlich mehr im landläufigen Sinne.

Was heißt Kritik? Was bedeutet Kritik?

Das Wort Kritik kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet: etwas zu hinterfragen, es in Frage zu stellen
von allen Seiten beleuchten um dann zu einem Ergebnis zu kommen, andere Betrachtungswinkel in Betracht ziehen, anderen Meinungen hören
Ist natürlich eine feine und gehobene Ausdrucksweise. Stell' dir mal vor, du bist in einer Alltagssituation, wo ein Bekannter, wer immer es auch sei, etwas falsch macht und du meinst, wie's richtig ist und willst ihn tadeln. Dabei wirst du doch sicher nicht die Angelegenheit "von allen Seiten beleuchten, um dann zu einem Ergebnis zu kommen", oder doch?

Etwas zusammengefasst habe ich in Beitrag 94.
 
Ja, aber dann sind so Sachen wie tadeln, maßregeln oder schulmeistern eben nicht kritisieren im eigentlichen Sinne. Ich finde es hilfreich, so eine Einstellung des sachlichen Hinterfragens und des objektiven Betrachtens von mehreren Blickwinkeln her anzunehmen, bevor man den Mund aufmacht. Dass das im Zorn oder der Angst nicht immer gelingt, ist aber auch klar. Man kann allerdings daran arbeiten, im Sinne der Selbsterziehung.
 
. Ich finde es hilfreich, so eine Einstellung des sachlichen Hinterfragens und des objektiven Betrachtens von mehreren Blickwinkeln her anzunehmen, bevor man den Mund aufmacht. Dass das im Zorn oder der Angst nicht immer gelingt, ist aber auch klar. Man kann allerdings daran arbeiten, im Sinne der Selbsterziehung.
Da es letztlich nur subjektive Wahrnehmung gibt, werden dir auch mehrere Blickwinkel nicht helfen,
da du die auch nur subjektiv wahrnimmst.
Sicher wäre da Empathie hilfreich, aber die wenigsten Menschen sind empathisch.
 
Jetzt begreife ich. Wenn Du davon ausgehst, macht Kritik gar keinen Sinn, das exisistert da gar nicht. Ist klar.

Nur: ist nicht jede andere uns bekannte Liebe (Mutterliebe, Tierliebe, Natruliebe, Liebe zum Partner, usw., unsf.) Spielarten der Liebe, die Du beschreibst? Resultiert nicht jede mir bekannte Liebe aus eben der von Dir beschriebenen Liebe?
Mit allen Schwächen, die ein "Abbild" nun einmal hat. Wie ein Photo von Dir auch nicht Du selber bist....und doch kann man etwas darin von Dir erahnen....

Das mit dem Foto ist gut.

Liebe hat (wie alles) verschiedene Ebenen.
Ich war jetzt hier im Faden vorallem Fürsprecher für die Geisteskraft Liebe.
Wie Du richtig beschreibst, gibt es davon Ableitungen oder Mischungen.
Mal sehen, ob ich das ausdrücken kann:

Wille und Liebe gemischt wäre ... irgendwie ungeduldiger als die Liebe alleine ...
Glaube und Liebe gemischt wäre ... irgendwie romantischer als die Liebe alleine ...
Liebe und Mann sowie Liebe und Frau gemischt gibt sicher einen Unterschied ...
Wenn sich mein Verstand vorstellt, was Liebe ist, kommt sicher etwas anderes bei rum,
als wenn meine Gefühle empfinden was Liebe ist ...

Ist das irgendwie, dort, wo Du auch bist?
 
Werbung:
Kritik möge sachlich formuliert werden, ohne persönliche Angriffe.

Zum besseren Verständnis :

Diese Art zu diskutieren empfinde ich als Frechheit.

Sachlich wäre :

Diese Art zu diskutieren kann ich nicht nachvollziehen.

Ferner kannst Du kein Deutsch und keine Logik,

Sachlich wäre :

Ich verstehe nicht, warum,weshalb? Wo liegt der Zusammenhang, erkläre ihn mir bitte.

aber weil Du alles unter den Teppich Liebe kehrst
(wo es nicht hingehört), und nicht lesen kannst,
was ich schreibe, meinst Du hier rumposaunen
zu müssen.

Sachlich wäre :

Ich glaube, dass du mich missverstanden hast, das finde ich sehr schade.


Lern mal Deutsch und Logik.
Echt jetzt!

Sachlich wäre :

Kannst mir bitte nochmal ausführlicher erklären, was du mir sagen möchtest?
Ich kann es sonst nicht verstehen, für mich klingt das unlogisch.

Ich kann hier nur Liebe und Verständnis wahrnehmen.
Kritik fehlt in jeder Art.

Irgendwer hier hat sinnigerweise den Restaurantkritiker als Beruf erwähnt.
Der würde auch nicht schreiben: Wie haben Sie den Salat gewaschen?
Können Sie mir das nochmal kochen, vielleicht schmeckt es dann?

Ich nehme die Problematik ja wahr.
Dass meine Ausdrucksweise nicht jeden Tag freundlich ist, ja,
das nehme ich wahr.

Und danke für Dein Feedback.
Ich werde so nicht vorgehen,
ich habe aber mindestens 10 neue Ideen für Antworten,
die nicht so eingriffig, übergriffig sind, wie meine wohl auch als
beleidigend empfundenen Antworten.

Danke fürs Einlassen.
 
Zurück
Oben