deinen Beitrag (bezüglich Praxis und Hebräisch) hatte ich noch nicht gelesen als ich das schrieb, und da wirst auch du sprachlich weitaus mehr können als ich.
so wie ich es kennengelernt habe, war da auch nirgends von einer reinrassigen Lehre die Rede - geht auch schlecht, wenn sich dabei letztlich Konzepte in Schall und Rauch auflösen.
Weißt...ich hab auch gar nix dagegen, wenn sich Leuts einzelne Elemente von-was-auch-immer rauspicken, mit anderen kombinieren, damit spielen usw.
Aber ich hab ein wenig was gegen Etikettenschwindel: *Malen nach Zahlen mit den Sephiroth* verkauft sich nu ma nich so gut die *wahre Kabbalah*
Den Benedikt fand ich für den groben Überblick übrigens auch ganz nett - ist aber kein Vergleich zum Weg durch das Wort SELBST - und da ist die Basis nun mal das AT.
Und das ist nicht mit nen paar Wochen mal hier und da schnöfen getan.
Und ob es stimmt, daß da kein Jota fehlt oder zuviel ist (oder anders gesagt: es ist buchstäblich ALLES drin), das mag jeder selbst rausfinden.
Aber man kann auch leben, ohne jemals auch nur was von Kabbalah gehört zu haben.