Jüdische Kultur und Religion und jüdische Feiertage

ich war mal in der jüdischen Synagoge in münchen (mit Führung), interessant fand ich, dass der zugang zu dieser Synagoge nur unterirdisch über das jüdische Zentrum ist (die haben da glaub ich ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem).
seltsam fand ich, dass Männer und Frauen bei den Gottesdiensten getrennt sitzen müssen.

shalom.

mir fällt gerade auf, dass hier über "judentum" geschriebn wird - obwohl ein "judentum" nicht gibt...in judentum gibt es sehr unterschiedliche richtungen: erstmal orthodoxie ud liberales judentumtum. auch orthodoxie hat unterschiedliche richtungen...und lieberales judentum auch.

wir haben zwar ein thora ( =gesetz) und ein talmud....aber die thoar wird von in der orthodoxie wörtlich genommen und in reformjudentum mehr oder minder ausgelegt das heisst muss verstanden werden und für die zeit gedutet werden.

so ergibt sich zum besispiel, dass nur in orthodoxen synagogen und g'ottesdioensten frauen und männer getrennt sitzen. im orthodoxie dürfen frqauen auch nicht für thoralesung aufgerufen werden , im liberlan hingegen schon...

die feiertage werden durch die thora vorgegeben und sind natürlich gleich

ich halte es sehr wichtig zu unterscheiden zwischen orthodoxie und liberales judentum - und das auch für nichtjuden! denn daraus folgt unter anderem auch, was in israel vor sich geht...auch gerde in diese tage..

shimon askenas
 
Werbung:
Wir finden im Zohar den Hinweis, das nicht wir, aus dem Paradies vertrieben wurden, sondern im Grunde der Vater.
was man auch aus einem Blickwinkel aus betrachtet so sagen kann, obgleich Vaters Seite > die Lichte ist.

es hat also eine trennung stattgefunden, vom männlichen und weiblichen Aspekt Gottes,
und die Sephiroth tragen als Essenz eben diese beiden

also den männlichen Teil der Gottheit, mit seiner "Braut" > Schechina, wieder zusammen zu führen.

Im Grunde geht es um die sexuelle ( was aber nichts mit Sex im "üblichen Sinn" zu tun hat, sondern mit Kundalini) Vereinigung mit Gott, was bedeutet die Schlange muss aufsteigen, um sich oben, am Kronenchakra mit "Gott" zu vereinigen.

Was im übrigen auch mit Tantra gemeint ist, wenn dort von Mann und Frau die Rede ist, war damit ursprünglich nicht der irdische Bezugspunkt "Mann und Frau" gemeint, sondern die göttlichen Bezugspunkte, wo es dann so aussieht,
das mit weiblich > die Natur, gemeint ist, die Natur ist die weibliche Hälfte zu Gott. Also die gesamte Schöpfung.

Erst ist eben Mutter gemeint, und analogisch gilt das für jeden bzw die gesamte Schöpfung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, die geplante, materielle NWO wurde teilweise schon umgesetzt, als die Regierungen begannen von der Wirtschaft kontrolliert zu werden, wobei es eigentlich umgekehrt sein sollte. Das heißt wir brauchen eine 2., spirituelle NWO um den Prozess rückgängig machen zu können. Einige Dekaden nach der materiellen NWO startete die spirituelle mit der harmonischen Konvergenz. Diese lässt sich als 2. NWO bezeichnen.


Wir müssen uns erst eingehend mit den 2 kategorien
> Sein und Nichts; beschäftigen, ehe wir überhaupt begreifen, wovon die Rede ist.

es braucht gar nicht mehr, bloss die 2 Kategorien sein und nichts, aufgeschlüsselt, also
was genau steht auf der seite des Sein, was genau steht auf der Seite des Nichts,

und wenn wir das dann KORREKT LOGISCH, was bedeutet DER ORDNUNG entsprechend, und nicht chaotisch wild konstruiert, wie es uns gerade in den Kram passt,
aufgeschlüsselt haben,

haben wir auch den Unterschied von Schein und Sein entschlüsselt, bzw entschleiert,
was dann übrig bleibt, auf der Seite des Seins, > das nennt sich Ordnung.

das was auf der Seite des Nichts zu finden ist, nennt sich dann Chaos.

wir kommen dann natürlich tatsächlich an der Aussage vorbei, das das, was für uns das nichts ist, eigentlich das sein ist,
und im Grunde ist das auch so, weil wir uns bisher nicht sicher sein können, ob das hier gerade jetzt, wirklich schon das Sein ist, denn solange wir keine Ordnung haben...befinden WIR uns logisch gesehen auf der Seite des Nichts.

Und das Nichts, wird damit zum Sein...usw usf *schmunzel
 
shalom.

[...]
ich halte es sehr wichtig zu unterscheiden zwischen orthodoxie und liberales judentum - und das auch für nichtjuden! denn daraus folgt unter anderem auch, was in israel vor sich geht...auch gerde in diese tage..

shimon askenas
Vielen Dank für deine Ausführungen.

Nun ist mir seid geraumer zeit klar geworden, das es eben doch etwas gibt, was jeder einzelen tun kann, um einen Ausgleich zu bewirken, damit wir zur Ordnung gelangen, welche Frieden zur Folge hat.

es ist sogar unbedingt wichtig dies zu tun, wenn uns die Menschen auf erden etwas wert sind.

es ist wichtig zu begreifen, warum Männer und Frauen getrennt sind, wenn das begriffen wurde, können wir auch liberaler werden, ich meine auf alles bezogen, denn bevor keine wirkliche Verständigung darüber stattgefunden hat, was für eine Quintessenz es trägt, wird es sich nicht auflösen.

wir können sehr viel mehr tun, als nur auf unseren Müll zu achten, wir können dafür sorgen, das er ewiglich verschwindet, wenn wir doch begreifen könnten, das dies alles mit der Trennung von dem was eigentlich männlich ist(seele) und von dem was eigentlich weiblich ist(schechina) zusammenhängt.

wir lassen in wirklichkeit das männliche(seele) nicht zu wort kommen, ja hören dem nicht mal zu, wir haben uns komplett in der Natur (weiblich) verloren, was wir nicht tun ist "das männliche" zulassen

die vereinigung von dem was "eigentlich" männlich (seele) und dem was "eigentlich" weiblich (Natur) ist, wird die Freiheit bringen...und das ewige Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir müssen uns erst eingehend mit den 2 kategorien
> Sein und Nichts; beschäftigen, ehe wir überhaupt begreifen, wovon die Rede ist.

es braucht gar nicht mehr, bloss die 2 Kategorien sein und nichts, aufgeschlüsselt, also
was genau steht auf der seite des Sein, was genau steht auf der Seite des Nichts,

und wenn wir das dann KORREKT LOGISCH, was bedeutet DER ORDNUNG entsprechend, und nicht chaotisch wild konstruiert, wie es uns gerade in den Kram passt,
aufgeschlüsselt haben,

haben wir auch den Unterschied von Schein und Sein entschlüsselt, bzw entschleiert,
was dann übrig bleibt, auf der Seite des Seins, > das nennt sich Ordnung.

das was auf der Seite des Nichts zu finden ist, nennt sich dann Chaos.

wir kommen dann natürlich tatsächlich an der Aussage vorbei, das das, was für uns das nichts ist, eigentlich das sein ist,
und im Grunde ist das auch so, weil wir uns bisher nicht sicher sein können, ob das hier gerade jetzt, wirklich schon das Sein ist, denn solange wir keine Ordnung haben...befinden WIR uns logisch gesehen auf der Seite des Nichts.

Und das Nichts, wird damit zum Sein...usw usf *schmunzel


Dann bin ich beim seienden Schein. :D
 
Werbung:
Zurück
Oben