Jesus verheiratet - Unmöglich?

Werbung:
Es gibt auch Hinweise, dass es Mehrere gegeben hat.
Mehrere spirituelle herausragende Personen und Lehrer,
die später in Geschichten und Erzählungen zu einer verschmolzen.

Letztendlich (würde ich sagen) geht es um den inneren Christus (in jedem, obwohl man es bestimmt auch anders ausdrücken oder benennen könnte).

Der "Äußere" bzw. Geschichten von ihm dienen nur einer Art Weghinweis ..
 
Ich glaube, man muss hier trennen:
Der geschichtliche Jesus
Der "mystische Jesus"
Gibt's sogar in der katholischen Theologie. Die geben selber zu, dass die historischen Fakten sehr wackelig sind, zumal Jesus einer von vielen apokalyptischen Wanderpredigern war, die damals wohl recht häufig in der Gegend rumsprangen. Den nennen sie den "historischen" Jesus, während sie den auferstandenen als den Christus bezeichnen. Und der ist imho der eigentliche Mythenträger.
 
Mich schon.
Aber ich habe auch etliche "Jesus ist geschichtlich nicht belegt" Dokus gesehen. Das lässt mich natürlich zweifeln.
Vielleicht war er zu Lebzeiten so unbedeutend dass er nicht groß erwähnt wurde. Gekreuzigt wurden viele.
Das alles ist mir aber nicht wichtig genug um mich mit sogenannten Experten zu streiten.

Mag sein, kann sein, oder auch nicht. Glaubenssache eben. Und Futter für Forscher.
 
Jesus war ein Mann, ne, ah und der hatte niemals Gefühle, Sehnsucht nach Liebe oder Familie?
Ist das sowas wie (d)eine Abrechnung mit der Kirche? Und nur weil die etwas behauptet, sei es deshalb auch falsch?

Ich gehe einmal davon aus, dass die römischen wie die biblischen Überlieferungen stimmen, fraglich ist mir als zunächst unbedarfte Person nur, wie ein Jesus zu verstehen ist. Hat er eine Besonderheit, die sich von den üblichen Männern bzw. Menschen abhebt? Ich wende mich nicht mit solchen Fragen an jene Kirche, die sich mir als unglaubwürdig dargestellt hat, dennoch kann Jesus eine Besonderheit gehabt haben, die herauszufinden, mir eine Herausforderung ist, denn die Bibel, auch wenn sie nicht einfach so lesbar und verstehbar ist wie ein Roman, zeigt mir doch, dass an ihm eine noch zu entdeckende Besonderheit sein muss.
 
Vielleicht war er zu Lebzeiten so unbedeutend dass er nicht groß erwähnt wurde. Gekreuzigt wurden viele.
Das alles ist mir aber nicht wichtig genug um mich mit sogenannten Experten zu streiten.

Mag sein, kann sein, oder auch nicht. Glaubenssache eben. Und Futter für Forscher.
Ich versteh euch "Gläubige".
Aber ich bin eher wie der ungläubige Thomas. ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben