LalDed
Sehr aktives Mitglied
Ich las einmal, dass damals ein anderer Kalender verwendet wurde, nicht unserer. Und nach dem damaligen Kalender bedeuteten 300 und mehr Jahre nicht das, was sie für uns bedeuten haben. Wäre interessant, das nachzuvillziehen.....ich kann das nicht beurteilen (Mondkalender wird wie gerechnet? "Kann" nicht "rechnen"...)Die standen damals auf so Genealogien, mußt mal im Alten Testament lesen: "Aaron, König aus dem Hause Arschids, zeugte im Alter von 346 Jahren 2 Söhne, Schwanzael und Fickiel (die Namen sind natürlich fiktiv *g*), welche weitere Söhne namens *blahblah* zeugten..." Und da ist die königliche Abstammung wichtig. Deswegen der Schlenkerer mit Bethlehem, denn die Stadt hatte mit dem Haus Davids zu tun.
Wenn z. B. "Monde" gerechnet werden....also jemand soundsoviel "Monde" alt war........ändert die Bedeutung......aber das ist Spekulation...