Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"Heute habe ich Jesus mitgebracht", sagte ein Prediger von der "Freien Christengemeinde" vor vielen Jahren, wo ich eine solche Veranstaltung mal besuchte.
So fragte ich ihn vor versammelter Menge: "Wo ist er denn, der Jesus?"
"Er steht neben mir", antwortete der Prediger glücklich.
"Ich sehe ihn nicht", sagte ich ihm. "Wer sieht Jesus?", fragte ich in die Runde und daraufhin begannen einige zu kichern.
Damit war die Veranstaltung "gelaufen".
Ich persönlich finde, man sollte bei der Wahrheit bleiben!
deine Bemühungen sind sicher ehrenhaft.
Aber, bitte unterstelle Jesus nichts, was nicht mit seinen Worten im Einklang ist.
Und da geht es um Liebe: Liebet eure Feinde.
Und die Bilder vom Gekreuzigten stehen nicht dafür.
Ja es ist wirklich wichtig die Feinde zu lieben. Jesus hat dies gelehrt. Jesus sagte es gibt keine größere Liebe als sein Leben für seine Freunde hinzugeben. Er hat sogar denen vergeben die ihn ans Kreuz schlugen und sagten: "Herr vergib Ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun." Dieser Kreuzestod war sehr leidvoll für den Herrn Jesus Christus aber er hat es für unsere Sünden getan. Der göttliche Heiland hat am Kreuz für uns gesühnt. Für unsere Erlösung. Eine Darstellung des gekreuzigten zeigt die Leiden des Herrn und ist durchaus angebracht. Natürlich sollte man dabei wissen, dass der Herr anschließend in Freude auferstanden ist.
Der Segen des gekreuzigten und auferstandenen Herrn Jesus Christus sei mit Euch!
Ja es ist wirklich wichtig die Feinde zu lieben. Jesus hat dies gelehrt. Jesus sagte es gibt keine größere Liebe als sein Leben für seine Freunde hinzugeben. Er hat sogar denen vergeben die ihn ans Kreuz schlugen und sagten: "Herr vergib Ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun." Dieser Kreuzestod war sehr leidvoll für den Herrn Jesus Christus aber er hat es für unsere Sünden getan. Der göttliche Heiland hat am Kreuz für uns gesühnt. Für unsere Erlösung. Eine Darstellung des gekreuzigten zeigt die Leiden des Herrn und ist durchaus angebracht. Natürlich sollte man dabei wissen, dass der Herr anschließend in Freude auferstanden ist.
Der Segen des gekreuzigten und auferstandenen Herrn Jesus Christus sei mit Euch!
das Bild des Gekreuzigten zeigt nur, wie seine Umgebung reagierte.
Für Liebet eure Feinde, und damit für die ganze Liebe Jesus steht die Auferstehung. Nämlich, dass der Hass und die Ängste der Menschen ihm nicht wirklich was anhaben konnten.
Jesus litt nicht wirklich am Kreuz. Auch sein Ausspruch: Mich dürstet war nur ein Zeichen der Schwäche des Körpers. Aber, die Seele Jesus litt nicht wirklich. Sondern sie verstand. Sie verstand, warum es so hatte kommen müssen.
Und darin liegt die große Botschaft Jesus: Leid beruht immer auf Nichtverstehen. und Jesus zeigte den Menschen, wie Verstehen geht. Sich selbst verstehen, damit die anderen Menschen verstehen und damit letztendlich Gott.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.