Ist Quantenphysik irrational?

Wenn in der so genannten Verschränkung der Quantenphysik ein Teilchen in Nullzeit dieselbe Wirkung zeigt wie das verschränkte Teilchen, dann geht das überhaupt nur, indem diese getrennt existierenden Teilchen irgendwelche Verbindung haben, die außen herum läuft. Meint der Wissenschaftler. Anders kann das für ihn gar nicht möglich sein.
Eine Verbindung, die außen herum läuft, könnte das auch nicht in Nullzeit. Es wird eben keine Information von dem einen Teilchen auf das andere übertragen. So sehr uns dieser Gedanke auch zuwider läuft.

Wir sind versucht, die Regeln der klassischen Physik, die auch die Regeln des Alltags sind und die wir seit Kindestagen verinnerlicht haben, auf die Quantenphysik anzuwenden. Mir ist es natürlich auch nicht anders gegangen. Als Studenten, in der letzten Bank tuschelnd, haben wir dem Professor nicht geglaubt was er da vorne gesagt hat. Bis man halt akzeptiert hat, dass die Quantenphysik ihre eigenen Regeln hat.

Umgekehrt geht es auch nicht. "So wie die Schrödingerkatze in einer Überlagerung aus tot und lebendig ist, ist der Mensch in einer Überlagerung aus gesund und krank und der Quantenheiler macht da einen Hokuspokus und alles ist gut". Weder die Quantenphysik noch die klassische Physik sagt so etwas aus.

Die Naturgesetze sind die selben, aber sie wirken sich auf kleinen Skalen anders aus als auf der, die wir wahrnehmen können und die wir gewohnt sind.
 
Werbung:
Man kann die angenommene Nachricht über den geänderten Quantenzustand mit unendlicher Geschwindigkeit von einem Teilchen zum anderen wissenschaftlich nicht erkennen, nicht messen, nicht nachweisen, muss aber darauf bestehen, dass er existiert.

Man kann den geänderten Zustand auf beiden Seiten messen.
Die Annahme einer Nachricht ist widerlegt.
 
Hi @martinpi
Ich verstehe deine Antworten nicht mehr. Der Ton ist derselbe wie bisher, wo du Derjenige warst, der die Quantenphysik richtig versteht und ich Diejenige, die sich irrt und das nun doch mal einsehen soll.

Inhaltlich aber schreibst du das, was ich auch geschrieben habe.

Willst du mir nun widersprechen oder zustimmen?
 
Hi @martinpi
Ich verstehe deine Antworten nicht mehr. Der Ton ist derselbe wie bisher, wo du Derjenige warst, der die Quantenphysik richtig versteht und ich Diejenige, die sich irrt und das nun doch mal einsehen soll.

Inhaltlich aber schreibst du das, was ich auch geschrieben habe.

Willst du mir nun widersprechen oder zustimmen?

Du hast recht, ich steigere mich da immer wieder unnötig hinein.
Sorry.
 
Alleine schon die Quanten-Verschränkung ist der Hammer,
daher, soviel zum Thema Information, die instantan, also in Echtzeit stattfindet.
Genauso wie Schwerkraft und Gravitation, die nicht der Lichtgeschwindigkeit unterliegen.
Sonst "wüßte" ja auch nichts im Universum, wie es mit etwas Anderem wechselwirken sollte.
So nach dem Motto: "Unsere Sonne "überlegt" mal 8 Minuten", wie sie mit der Erde wechselwirkt.
 
Die Schwerkraft unterliegt sehr wohl der Lichtgeschwindigkeit, Gravitationswellen breiten sich nur mit endlicher Geschwindigkeit aus.
 
Lies mal die neuesten Erkenntnisse darüber. Wirst überrascht sein.
Hab es schon vorher gewußt, aber, wurde darüber hinaus, bestätigt.
Es ist noch unglaublicher, als wir es vorher wussten...

Information ist instantan. Und, Verschränkung ist es "mehr als"...
 
Werbung:
Und, das alles ist jenseits von Stephen Hawking's: "Das Schwarze Loch hat keine Haare", weil Information instantan ist. Wie soll denn etwas im Universum über das andere wissen, was jenseits liegt. Es gibt eine grundsätzliche, informative Kraft im Universum, die jedem Teilchen "sagt", wie es mit jedem Teilchen zu wechselwirken hat, sonst würde jeder "große Attraktor" (Dunkle Energie), der alles bewegt und informiert, ad absurdum geführt werden, da die Fluchtgeschwindigkeit des Universums (also das Spektrum der beschleunigten Ausdehnung) schneller ist, als das Standardmodell es vorsieht. Es muss eine instantane Quelle der "innenwohnendenen Dynamik und Information" geben. Aus alles anderen Modellen lässt sich dies sonst nicht erklären. Wie soll denn Dynamik (meinetwegen der "beschleunigten Ausdehnung") enstehen, wenn die Information über Position, Schwerkraft, Ausrichtung eines jeden Teilchens nicht instant ist?
 
Zurück
Oben