Ist Quantenphysik irrational?

Es ist schön, wenn ein Bezug zur Spiritualität herauszulesen ist,
denn sonst könnte ich ja auch gleich in ein Physikforum gehen
oder mich sonstwie darum bemühen, Fachinfos zu bekommen.
 
Werbung:
Es ist schön, wenn ein Bezug zur Spiritualität herauszulesen ist,
denn sonst könnte ich ja auch gleich in ein Physikforum gehen
oder mich sonstwie darum bemühen, Fachinfos zu bekommen.
Oder das übliche
Im Thread nicht lesen
Zwingt dich ja keiner dazu

Immer diese private Beitrags- und Threadpolizei, die hier bestimmen will, über welches Thema man sich gefälligst austauschen zu hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder das übliche
Im Thread nicht lesen
Zwingt dich ja keiner dazu

Immer diese private Beitrags- und Threadpolizei, die hier bestimmen will, über welches Thema man sich gefälligst austauschen zu hat.
Dann müsste man Kreativität & Spiritualität auch herausnehmen.
Da gibt es auch keine Threads die irgendein Bezug zur Spiritualität haben
 
Dann müsste man Kreativität & Spiritualität auch herausnehmen.
Da gibt es auch keine Threads die irgendein Bezug zur Spiritualität haben

Kreativität hat immer mit Spiritualität zu tun, du Witzbold,
weil sie aus dem, was auch Spiritualität ausmacht, entsteht.
Wo nichts davon drin steckt, da ist es dann keine Kreativität,
sondern ein bloßes Machen, was einem materiell möglich ist.
 
Genauso wenig verstehen viele Menschen "Intelligenz".
Für mich ist Intelligenz: "Aufnahmefähigkeit pro Zeiteinheit".
Ebenso ist es für mich so, das "Interesse der Motor der Intelligenz ist".
Weil, wenn mich etwas interessiert, brauche ich es nicht "auswendig lernen".
Ich sauge es auf, wenn ich interessiert bin, ich begreife den Kern der Dinge.
Ich brauche mich nicht anstrengen, sondern verstehe es spielerisch, wie Kinder.
 
Na ja, hier ziehst du Birnen zum Vergleich mit Äpfeln heran...

Kurzer Auszug aus Wiki:



In diesem Artikel wird zudem auch auf die superluminaren Effekte innerhalb der Quantenmechanik eingegangen.
Yep, sag ich ja - Innerhalb unseres Universums kann sich (nach gegenwärtigem Stand der Wissenschaft) nichts schneller als das Licht bewegen. Allein die Ausdehnung des Weltenraums an sich - ist nicht an dieses physikalische ( Geschwindigkeits- )Gesetz gebunden. Das Universum expandiert ja gewissermaßen in ein - zuvor noch (raumzeitloses) „Nichts“.

Ab Minute 8:25
„Der Raum selbst kennt keine Lichtgeschwindigkeitsgrenzen, nur die Bewegung im Raum.“

 
Es ist schön, wenn ein Bezug zur Spiritualität herauszulesen ist,
denn sonst könnte ich ja auch gleich in ein Physikforum gehen
oder mich sonstwie darum bemühen, Fachinfos zu bekommen.
Die Naturgesetze wissenschaftlich zu ergründen suchen, empfinde ich jedenfalls nicht per se als weniger „spirituell“ als stattdessen blinden Glaubens - lieber Göttern zu huldigen, die persönlich z.B. für Ereignisse wie Donner und Blitz zuständig und verantwortlich sind. :cautious:

Falls mich mal der Blitz treffen sollte, würde es mir dann aber vermutlich eh schnuppe sein – ob ich einem willenlosen physikalischen Phänomen zum Opfer falle – oder vom Hammer eines wütenden Gottes wie z.B. dem von Thor getroffen werde, glaube ich.
Im Moment setze ich persönlich aber präventiv lieber auf Blitzableiter, Faradaysche Käfige und Co. :D



 
Telepathie, Kinslow's Fern-Quantenheilung usw. werden mit der Verschränkung begründet. Jedes Elektron weiß alles über alle anderen Elektronen im Universum, weil alles mit allem verschränkt ist, und zwar seit dem Urknall.
Gibt es die Theorie der "Verschränkung" tatsächlich nur im Zusammenhang mit der Theorie eines "Urknalls"? Das sind meines Erachtens zwei Weltanschauungen, denn die sogenannte Verschränkung ist ein Phänomen, das erstmal überhaupt nicht mit einem Glauben an einen Urknall in Verbindung stehen muss, es ist ein Phänomen, das existiert und Menschen erfahren werden kann - wie eben beispielsweise bei der von Dir erwähnten Telepathie, der Quantenheilung - auch über die Ferne - und nicht zuletzt auch über die Experimente mit Blut. Danke.
Sie hat dasselbe Gewicht und Bedeutung wie die Erkenntnis Galileis, dass sich die Erde um die Sonne dreht.​
Und heute weiss man wieder, dass sich die Erde eben nicht um die Sonne dreht - die Sonne dreht sich gemeinsam mit der Erde und den weiteren Himmelskörpern um ein Gemeinsames. Das Weltbild, dass sich alles um die Sonne drehe war religiös-politisch motivier, denn im geozentrischen Weltbild ging es auch nie darum, dass sich alles um die Erde drehe, sondern es ging um den Beobachtungspunkt, von dem aus in das Geschehen am Himmel geschaut wird und ist damit auch heute noch genauso richtig wie damals, bevor die Sonne - das Sichtbare, das Visuelle - zum alleinigen Gott gemacht wurde, nur weil bei Tage die anderen Himmelsköper nicht zu sehen sind - aber eben trotzdem stets da und des Nachts auch sichtbar ...

Schon von Hiob (~Cheops) ist in der Bibel überliefert, dass er darauf hinwies,
"siehe da sitzt einer im Himmel, um den dreht sich alles", was eine Metapher für den in den Mittelmeerregionen noch auffälliger sich im Sichtfeld befindenden nördlichen Himmelspol ist ... um den sich auch heute noch für jeden sichtbar "alles" dreht - und daher auch schon damals keineswegs ein Glaube, dass sich alles um die Erde oder die Sonne drehe. Diese Menschen haben ja auch tatsächlich in den Himmel geschaut. Danke.

*LOVE*​
 
Werbung:
falls sich jemand für Quantenphysik interessiert, in Wien ist ein Vortrag von Dr. Anton Zeilinger (Nobelpreisträger), der kennt sich schliesslich aus.
Vielleicht schau ich da hin.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben