Und vorallem würde ich gerne an die Wurzel des Problems und nicht immer nur
die Sympthomes bekämpfen. Sonnst wird man immer wieder schneller krank
als man glaubt.
Ok Sama...das ist genau meine Meinung.
Ein Symtom kann man immer nur für kurze Zeit beseitigen, die Wurzel jedoch sitzt viel tiefer & wenn die nicht beseitigt ist, dann taucht das Symtom immer wieder auf.
Ein Symtom ist ja nur ein Ruf der Seele, die uns sagen will, das in ihr (unserm Inneren) etwas nicht in Ordnung ist...so entsteht Krankheit.
Die Wurzel liegt in Deinem Selbst verborgen, denn Deine einzigartige Art zu denken, bestimmt auch Dein Leben.
Die Gedanken die wir uns auswählen, sind Werkzeuge mit denen wir die Leinwand unseres Lebens, so zu sagen bemalen.
Ich hatte damals das Problem, meine Gedanken schlecht kontrollieren zu können...sie waren viel zu schnell.
Ich begann damals verstärkt darauf zu achten, was ich sagte & wie ich dachte, wurde mir dadurch meiner ständigen Selbstkritik bewußt & versuchte damit aufzuhören.
Ich fing damit an, Affirmationen nachzuplappern, ohne recht zu wissen, was sie bedeuteten, doch kleine Veränderungen stellten sich schon nach kurzer Zeit ein & so machte ich weiter.
Eine Affirmation ist für mich der beste Anfang gewesen...sie ebneten meinen Weg für Veränderungen.
Sie übermitteln dem Unterbewußtsein die Botschaft "Ich übernehme jetzt Verantwortung für mein Leben...ich bin mir bewußt darüber, daß ich selbst etwas tun kann, um mich zu verändern"!
Kennst Du Dich mit Affirmationen aus & wären sie ein Weg für Dich?
Dann würde ich Dir ein paar sehr hilfreiche davon, auch gerne per PN, senden.
Dazu würde ich Dir Atemübungen empfehlen, damit Du einen tieferen Einblick in Dein Inneres bekommst...Deine inner Stimme deutlicher hörst.
Auch Autogenes Training ist ein sehr guter Weg sein Inneres zu erreichen, hier spürt man gleich, wieviel Einwirkung der Geist auf unseren Körper hat.
Mit Chi Quong kenne ich mich nicht so gut aus, aber auch das ist ein Weg.
Es gibt viele Wege, sie sind so verschieden wie es auch die Menschen sind. Ich finde die Hauptsache ist, man tut wofür man sich entscheidet ...bleibt dran, denn nur vom lesen über Muskeln, bringt man ja auch diese nicht zum wachsen.
Auch sehe ich es als wichtig an, sich nicht auf all zu viele Dinge zu konzentrieren, sondern nur ein paar wenige auswählt, die sich stimmig anfühlen.
Alles Liebe - ralrene