Hi Katharsix
Meinen Frieden in mir hab ich erst gefunden als ich gelernt hatte authentisch zu sein

. Und der ist heilig und den lass ich garnimmer erst stören. Wer es doch versucht den entferne ich aus meinem Dunstkreis.
Hört sich hart an aber Venus sagte es ganz passend... Energievampiere
@ Venus
Jepp und das ist das Selbst-Vertrauen

aber man kann es lernen
LG Ullili
ja, hab ich irgendwie den Eindruck erweckt, dass ich jemals einem Menschen vertraut hätte

aber ich bin ein Forscher, ein Wissenschaftler .... ich erforsche, wie weit der Energievampir geht. Oder ob er seinen Faux Pas erkennt oder ob er eine auf den Hut braucht. Denn schließlich meinen sie es ja nicht grundsätzlich böse, die Energievampire, oder wie? Ach Gott, darf gar nicht dran denken .... wie oft ich in meinem Leben selber als Energievampir unterwegs war ohne es zu merken. Jaja. Es ist nur gerecht, wenn ich mal ein paar Vampire saugen lass, um mal zu wissen, wie sich das anfühlt.
Ich glaub manchmal, ich bin weniger hier um mich selbst zu verwirklichen, als zu erforschen WAS und vor allem WIE ein Mensch so ist, in seiner Vielfältigkeit. Selbstverwrklichung sagt mir auch nicht so viel .... hmmm ... was könnte ich mir da drunter vorstellen? Vielleicht werd ich mal einen Thread starten und fragen. Wenn ich darf
Was ist Selbstverwirklichung?
Bei mir is es umgekehrt. ich brauch zuerst meinen Frieden, dann bin ich "ich selber". Hin und wieder gelingts mir auch, wenn ich allein bin, kurz vor dem einschlafen.
Weißt, mir gehts nicht so sehr um die Stabilität und Festigkeit meines ICH. Ich hab nix davon, ein festes, starkes ICH zu haben, mir is es lieber ich werd verstanden. Dementsprechend versuch ich mich auf das jeweilige Umfeld einzustellen.
ein etwas verwirrendes Beispiel:
Ein wüster, derber Kerl in der Kneipe wird in der Regel mein zärtlich geflüstertes "NEIN!" nicht verstehen wenn er sich Kohle von mir pumpen will, die ich erfahrungsgemäß nicht mehr sehen werde. Meine kleine Eso-Freundin ist da sensibler .... sie darf ich wieder nicht übermäßig anbrüllen, wenn ich "NEIN" sag.
Andererseits is es mir auch schon in der Kneipe passiert, dass ich am besten verstanden wurde, nachdem ich nix mehr gesagt hab und meine Esofreundin, die gern von der Kraft der inneren Stille träumt aber selbst keine drei Minuten still sein kann hat diese innere Stille erlebt, unmittelbar nachdem ich sie angebrüllt hab, dass mir im Moment nicht der sinn nach Licht und Liebe und jenseitigen Welten steht aus denen vielleicht irgendwann die Erlösung kommt, weil mir im moment die alltägliche Wirklichkeit ein wenig über den Kopf wachsen wollte und ich ihr in GEdanken einfach nicht folgen konnte.
Da war dann 15 Minuten vollkommene Stille im Raum und es hat ihr gut getan, weil sie hat mir immer noch verziehen und mir ein Luftbussi links und ein Luftbussi rechts gegeben.

Und mir hats auch gut getan, wieder mal ein wenig zu explodieren. Wir haben uns also gegenseitig geholfen.
(Ich mein
nicht dich in dem Fall, liebe Frau Venus, gell ... sag ich nur am Rande)
ich seh mein Umfeld nicht starr und stabil sondern wechselhaft und launisch, genau so wie ich selber bin *hihi* und genau so flexibel muss ich da halt in der Reaktion sein. Das erfordert aber eben oft ein wenig Schattenspringerei für mich, den richtigen und passenden Ton zu finden.
Im Alltag isses ja auch so. Wenn ich einem Rumänen oder Polen der nicht deutsch kann auf deutsch was erklär, wird er mich nicht gut verstehen. Na dann wechseln wir halt zu Zeichensprache und es funkt wieder einigermaßen.
Und so wie ich zur Zeichensprache wechseln kann, kann ich wechseln in meiner Emotionalität Reaktionen allgemein betreffend. Und das Spektrum reich eben von ziemlich soft bis ganz schön aggro. Je nach Anfrage. Wichtig is mir dabei nur, wieder ins friedliche Zentrum zurückzufinden. In meine Ur-Natur wo ich "ich selber" bin.

Die besten Ergebnisse hab ich, wenn es mir gelingt, direkt aus diesem Zentrum heraus zu agieren. so bleib ich immer sachlich, auch wenn ich mal lauter werden muss. Aber das gelingt mir eben nicht immer. Aber es wird besser.