Ist Magie Religion, ... ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Wendepunkt wird dort sein, wo es anfängt zu wirken, dh. der Manifestationspunkt, wird der Punkt sein, wo man es wahr nehmen kann.
Der Ursprung ist überall 0 je nach System wo man verwendet.
Aber der Punkt wo es eintritt kann nach meiner Meinung nicht der 0 Punkt sein. Denn man kann es ja erst festellen, wenn der Wert höher als 0 oder nichts ist. Aber von der Theorie her, kann man sagen alles hat im null seinen Ursprung, je nach Auffassung und Weltbild.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Objektivität ist nicht möglich. Objektiv gesehen ist alles so, wie ich es sehe, wenigstens für mich. Für dich ist es auf jeden Fall objektiv subjektiv, da du es möglicherweise anders als ich siehst.

Beispiel: Es gibt nur eine Wahrheit. Es gibt deine Wahrheit, meine Wahrheit und die objektive Wahrheit, also meine.

Gott selbst kann keine Religion sein. Er ist von den Religionen erschaffen als Symbol für die jeweilige Religionsrichtung, als Sinnbild für etwas Höheres, Unerklärliches.
So gesehen kann Magie mit Religion verglichen werden, als etwas Unerklärliches.

Objektiv heisst in dem Sinne für mich persönlich, ich versuche es neutral zu sehen, so gut es geht. Was natürlich sehr schwierig ist, dh. ich betrachte mich dann als fremde Person. Ist eigentlich so, man verlässt den Körper und beobachtet die Handlung, dann versucht man zu schauen anhand einer Art Aufzeichnung nach Ursache und Wirkung. Ist natürlich schwierig aber ich versuche es oft so, bei verzwickten Dingen. Das heisst die Person verschwindet dann und wird aufgelöst in eine Art Film.
Ich versuche mir dann die Situation als eine Art Film im Fernseher anzuschauen und versuche den persönlichen Bezug so gut es geht wegzulassen und nur anhand der Handlung zu urteilen, Ursache und Wirkung zu erforschen.

Es gibt auch Systeme die nicht über einen Gott gehen und in dem Sinne andere anschaungsweisen haben. Schlussendlich ist es aber immer eine persönliche Betrachtungsweise.
Ein Atheist wird nicht an Gott glauben, kann er deshalb kein Magier sein?
Ich denke der Zugang ist persönlich und funktioniert über den Glauben, denn würde man nicht daran glauben, würde man es nicht machen.
Dann über das Wollen, würde kein Willen vorhanden sein, könnte man nicht fokussieren oder ein Ziel ansteuern.
Also glauben ist sicher dabei, dann wollen, dann ein System, dh. eine Analogie oder was auch immer. Ein Gerüst, dh. ein Aufbau, dh. man hat vieleicht Stufen oder keine. Es gibt keine pauschale Antwort, denn es ist für jeden was Anderes und jeder wird es anders definieren, weil der Zugang eben persönlich ist, obwohl Magie unpersönlich ist.
lg
Cyrill
 
Du persönlich hast Deinen Zugang, dh. Du persönlich kannst ganz alleine gestalten wie Du es möchtest.
- Selbstbestimmung
- Eigenverantwortung
So wie sich jemand sein Leben vorstellt, so wird er es versuchen zu leben.
Jeder Mensch hat gewisse Bedürfnisse, dh. einer will Geld, der andere will Sex, wiederum ein anderer will Anerkennung, ein anderer will ein guten Job, etc..
Ebenfalls ist die Zufriedenheit, ebenfalls auch der Motivator, dh. wenn jemand unzufrieden ist, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er Magie praktizieren wird. Aber der Faktor Zufriedenheit, hängt mit der persönlichen Wertung zusammen, wie man sich persönlich sieht. (bei sich bleiben)
Dein Leben, Deine Ziele wird der Fokus bilden für Deinen Willen, ... .
Dein Wille ist (unter anderem) die (Magie), ... .
Der Zugang dazu ist persönlich, denn Du (nur Du) entscheidest Dich dafür, was Du in welcher Form anwenden willst und wie wirksam es sein wird.
Also ist der Motivator für die Magie persönlich. Magie als ganzes ist unpersönlich, weil sie ja unbeschränkt ist und alles beeinhaltet (oder kann).
Dein Wille wird Dir geschehen, das ist dann sich bewusst werden lassen, ... .
Das jeder für sich selber verantwortlich ist und sein Leben steuern kann und Einfuss nehmen kann, wenn er will. :)
lg
Cyrill
Auch wenn du tausende solcher Romanzenseiten tippsest, daran ändert gar nichts: ;)

Magie ist unpersönlich, hat daher keinen persönlichen Zugang und passt sich auch nicht deiner Sehnsucht an. :zauberer1
 
Aber von der Theorie her, kann man sagen alles hat im null seinen Ursprung, je nach Auffassung und Weltbild.
lg
Cyrill
Und sotwas nennt man einen Widerspruch. ;)

Und solange du das stets tust, ist es nicht ungefährlich sich auf Paradoxe einzulassen.

Das kocht dem (Bücher)Konsumenten im Westen immer wieder die Birne weich. :)
 
Nein ist es nicht und er hält sich nicht zurück dabei. Weil er Kraft fährt dabei. Aber seine Entscheidung steht noch aus.

Der Knackpunkt ist die Überzeugung, dass der Zugang zu Magie etwas Persönliches ist.


Hat er denn diese Überzeugung? Okay, habe das nicht verfolgt bei .. hi ALnei :). Aber falls dem so ist, dann ist er ja wahrlich nicht der erste und einzige hier. Da gäbe es noch ganz andere Fundgruben zu erkunden .... :D



Wegen dem Missverständnis, dass der Magier eine Person ist.

Und der Verwechslung von Persönlichkeit mit Individualität.

Das auflösen ist ein Prozess, und zuallererst müssen die Wurzeln heilen.

Und das ist ein Kraftakt aufgrund der Funktionalität des Verstandes:


Ja, wem sagst du das.

;)
 
Nein tust Du nicht, ich antworte Dir ja auf einen Beitrag von Dir.

Somit steht meine Antwort im Bezug zu deinem Post.

Du weisst ja, man lässt immer einen Spalt offen :-)

nuire, mit deinem rätseln wirst du nicht weiterkommen, sei konkret oder lass es.

Mitläufer nicht. Ich finde es schade.

Ich finde, wenn ich Deine Beiträge lese,
dass Du von Dir selbst eine viel schlechtere Meinung hast,
als diejenigen, von denen Du glaubst, dass sie diese von Dir hätten.

An und für sich will ich Dir dabei helfen,
weil ich glaube, dass Du seit geraumer Zeit festhängst
und nicht weiterkommst, obwohl Du weiter kommen willst.

Und bedenke, als Magier kann ich antworten ;-)

ich kann mich, so wie aber auch dich, auf verschiedenste weisen betrachten,
und begrenze mich dabei nicht auf eine einzige meinung.
 
nuire, mit deinem rätseln wirst du nicht weiterkommen, sei konkret oder lass es.



ich kann mich, so wie aber auch dich, auf verschiedenste weisen betrachten,
und begrenze mich dabei nicht auf eine einzige meinung.

Der Fokus ist die Betrachtung, ... .
Also kann man sagen, wer fokussiert hat verloren in diesem Falle, weil er wird zum Täter.
lg
Cyrill
 
Magie ist aber Religion, ... .
Weil es auf Glauben und Willen basiert. Glauben wollen, ... .

Nachdem nun einmal wieder eine Menge Befindlichkeiten ausgetauscht wurden, möchte ich kurz einen Gedanken zum eigentlichen Thema einbringen:

Eine Religion setzt ein gemeinsames Paradigma seiner Anhänger zu einer eigenständigen Glaubenskonstruktion voraus, deshalb kann Magie genauso wenig eine Religion sein, wie zum Beispiel der Monotheismus. Gemeinsamkeiten lassen sich in allen Religionen finden, denn sie haben in erster Linie etwas mit den Grundbedürfnissen der Menschen zu tun

Du führst ja in diesem Beitrag selbst an, welche Richtungen es in diesem Bereich gibt und wo sie ihre geistige Heimat finden. Die einzigen anerkannten Religionen aus diesem Dunstkreis, ist derzeit die Wicca-Religion (USA) und die Religion des Druidentums (GB), alle anderen erfüllen lediglich den Status einer Sekte. Im Grunde sind auch die beiden großen christlichen Religionen nur Sekten des Judentums.

Merlin
 
Werbung:
Das auflösen ist ein Prozess, und zuallererst müssen die Wurzeln heilen.

Und das ist ein Kraftakt aufgrund der Funktionalität des Verstandes:

Also, dann ... kann das Auflösen ruhig dauern, ja?

Hm, aber wie, wenn nicht durch das Spielen mit dem Universum?
Und wie soll das gehen, ohne den Verstand?

Begreife ich das jetzt bloß nicht, weil die Antwort nicht an mich gerichtet war?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben