Ist esoterische Spiritualität sogenannter Wissenschaft zugänglich oder nicht zugänglich ?
Da müsste erst einmal dargestellt werden was esoterische Spiritualität sowie was Wissenschaft sei. Erst dann, wenn diese Parameter festgelegt sind, kann über eine Sichtweise auf diese Frage diskutiert werden. Ansonsten ein Durcheinander.
Da geht es schon los mit "esoterisch". Im Grunde ist "esoterisch" und "spirituell" gleich, aber wiederum nicht, da "esoterisch" sozusagen "spirituell im Spirituellem" ist. Wobei hierbei "spirituell" nicht gleich "geistig" ist, sondern "mystifizierend", was wiederum "geistig" ist. Also ist "esoterisch" gleich "spirituell geistig" sowie "mystifiziernd geistig". Das deckt sich mit dem allgemeinen Verständnis von "esoterisch", dass "esoterisch" nicht nur "geistig" / "spirituell" sei, sondern mehr als das, eben "mystifizierend", was soviel bedeutet als dass die Phantasie/Fiktion zur Realität hinzugezogen wird.
"Wissenschaft" ist demnach auf "Wissen" basierend, was als "wissend" gleich "wiedererkennen" (von Mustern) ist. Inkludiert jedoch auch schon das (erstmalige) Erkennen (Kognition) mit ein, dass damit schon "gewusst" wird. Das Wissen inkludiert jedoch "Fiktion" nur insoweit als das ein was sie ist, eben Fiktion innerhalb der Realität, und nicht außerhalb oder über dieser. Also Fiktion als Teil der Realität.
Die Esoterik verwendet Fiktion ebenso wie Realität, sieht diese jedoch nicht als Teil derselben, sondern als eigenständig an. Es sei sogar möglich, dass Realität auf Fiktion basiere, da Fiktion die große Unbekannte ist, während die Realität bereits bekannt ist.
esoterische Spiritualität verbindet Fiktion und Realität, wobei beides eigenständig ist. Die Fiktion (Phantasie) soll die Realität nicht erweitern, sondern es soll anerkannt werden, dass Fiktion der Realität mindestens ebenbürdig ist, sowie Fiktion mehr weiß (wissen) als die Realität und folglich die Fiktion der Realität überlegen ist. Glaube versetzt Berge. Die Phantasie sei also mächtiger als die Realität. Dies gilt es stetig zu eruieren, bzw. diese Überzeugung zu festigen.
Sicher, die Phantasie ist nicht ohne. Aber ohne Realität?
Die Wissenschaft basiert auf Realität.
Die esoterische Spiritualität auf Phantasie.
Die Geistigkeit, ohne ihre Mystifizierung (wie in Religion) wäre wohl der Mittelweg.
Esoterische Spiritualität ist sogenannter Wissenschaft zwar zugänglich, wird aber grundlegend als Basis abgelehnt. Dies ergibt eine typische Zweierkonstellation, die nicht zueinander finden kann. Wobei die esoterische Spiritualität auf der Seite steht, inder sie der Wissenschaft vorwerfen kann, dass sie sich weigere. Während die Wissenschaft der esoterischen Spiritualität vorwerfen kann, dass sie abgeschweift sei.
Da müsste erst einmal dargestellt werden was esoterische Spiritualität sowie was Wissenschaft sei. Erst dann, wenn diese Parameter festgelegt sind, kann über eine Sichtweise auf diese Frage diskutiert werden. Ansonsten ein Durcheinander.
Da geht es schon los mit "esoterisch". Im Grunde ist "esoterisch" und "spirituell" gleich, aber wiederum nicht, da "esoterisch" sozusagen "spirituell im Spirituellem" ist. Wobei hierbei "spirituell" nicht gleich "geistig" ist, sondern "mystifizierend", was wiederum "geistig" ist. Also ist "esoterisch" gleich "spirituell geistig" sowie "mystifiziernd geistig". Das deckt sich mit dem allgemeinen Verständnis von "esoterisch", dass "esoterisch" nicht nur "geistig" / "spirituell" sei, sondern mehr als das, eben "mystifizierend", was soviel bedeutet als dass die Phantasie/Fiktion zur Realität hinzugezogen wird.
"Wissenschaft" ist demnach auf "Wissen" basierend, was als "wissend" gleich "wiedererkennen" (von Mustern) ist. Inkludiert jedoch auch schon das (erstmalige) Erkennen (Kognition) mit ein, dass damit schon "gewusst" wird. Das Wissen inkludiert jedoch "Fiktion" nur insoweit als das ein was sie ist, eben Fiktion innerhalb der Realität, und nicht außerhalb oder über dieser. Also Fiktion als Teil der Realität.
Die Esoterik verwendet Fiktion ebenso wie Realität, sieht diese jedoch nicht als Teil derselben, sondern als eigenständig an. Es sei sogar möglich, dass Realität auf Fiktion basiere, da Fiktion die große Unbekannte ist, während die Realität bereits bekannt ist.
esoterische Spiritualität verbindet Fiktion und Realität, wobei beides eigenständig ist. Die Fiktion (Phantasie) soll die Realität nicht erweitern, sondern es soll anerkannt werden, dass Fiktion der Realität mindestens ebenbürdig ist, sowie Fiktion mehr weiß (wissen) als die Realität und folglich die Fiktion der Realität überlegen ist. Glaube versetzt Berge. Die Phantasie sei also mächtiger als die Realität. Dies gilt es stetig zu eruieren, bzw. diese Überzeugung zu festigen.
Sicher, die Phantasie ist nicht ohne. Aber ohne Realität?
Die Wissenschaft basiert auf Realität.
Die esoterische Spiritualität auf Phantasie.
Die Geistigkeit, ohne ihre Mystifizierung (wie in Religion) wäre wohl der Mittelweg.
Esoterische Spiritualität ist sogenannter Wissenschaft zwar zugänglich, wird aber grundlegend als Basis abgelehnt. Dies ergibt eine typische Zweierkonstellation, die nicht zueinander finden kann. Wobei die esoterische Spiritualität auf der Seite steht, inder sie der Wissenschaft vorwerfen kann, dass sie sich weigere. Während die Wissenschaft der esoterischen Spiritualität vorwerfen kann, dass sie abgeschweift sei.