Intuitionsübungen - wer mitmachen will - gerne!

Ich weiß auch nicht was der hat. Es wird wohl nicht gleich morgen zu ende gehen aber soviel Jahre wird das bestimmt auch nicht gehen.
Komischerweise hatte ich von anfang an kein gutes Gefühl bei den beiden. Im Grunde hat das niemand :confused4:dontknow:
Naja, du wirst schon auch einen guten Zugang zu deiner intu haben... Sonst wärst du ja auch nicht in diesem forum.... Aber ja, schaut nicht so gut aus mit dem Kerl....
 
Werbung:
Naja, du wirst schon auch einen guten Zugang zu deiner intu haben... Sonst wärst du ja auch nicht in diesem forum.... Aber ja, schaut nicht so gut aus mit dem Kerl....
Aber wie wissen wir es? Es hat alles seine Zeit und es sind alles Lernprozesse. Es ist ihr erster Freund, da muß sie lernen.
Und ich lerne jetzt auch, nämlich wie man Naanbrot macht.

Ich bin denn erstmal weg und Du ruh Dich noch aus und schlaf gut :winken5:
 
Naja, ich tu mir da schwer das jetzt zu formulieren, aber irgendwie geht mein intu in die richtung, dass euer gemeinsamer weg endet....
Da wäre ich nicht traurig drum... es geht nun im 4. Jahr um die Urlaubsplanung, und wie jedes Jahr hat er hinter unserem Rücken seinen Urlaub bei der Teamleitung "startklar" machen wollen bzw. mich vor vollendete Tatsachen gestellt: "So, du kannst machen, was du willst, ich werde definitiv die ersten 3 Wochen in den Sommerferien 2020 weg sein - habe ja eine Freundin, die im Kindergarten arbeitet, nach der richte ich mich". Das ist nicht das einzige. Er beansprucht auch regelmäßig alle Brückentage für sich. Er und seine Freundin sind weder verheiratet, noch haben sie gemeinsame Kinder.

Ich habe kein Problem damit, wenn jemand Kinder hat und deshalb vorrangig zu berücksichtigen ist, aber ich habe bei diesem Kollegen Probleme, mit welcher Selbstverständlichkeit und Dreistigkeit er mir regelmäßig sagt "so, ich habe gebucht, nun kannst du auch buchen" (das hat er wirklich so gesagt...). Die Teamleitung hat mehrfach gesagt, er soll den Urlaub mit uns in der Vertretungskette abstimmen. Aber das macht er nie, er bucht Urlaub, und wir müssen uns dann nach ihm richten, ohne dass wir vorher die Chance hatten, ebenfalls Urlaubswünsche anzumelden :cautious:

Edit: Und das beste ist: Mein anderer Kollege hat kleine Kinder, müsste also eigentlich vor jenem älteren Kollegen berücksichtigt werden...
 
Da wäre ich nicht traurig drum... es geht nun im 4. Jahr um die Urlaubsplanung, und wie jedes Jahr hat er hinter unserem Rücken seinen Urlaub bei der Teamleitung "startklar" machen wollen bzw. mich vor vollendete Tatsachen gestellt: "So, du kannst machen, was du willst, ich werde definitiv die ersten 3 Wochen in den Sommerferien 2020 weg sein - habe ja eine Freundin, die im Kindergarten arbeitet, nach der richte ich mich". Das ist nicht das einzige. Er beansprucht auch regelmäßig alle Brückentage für sich. Er und seine Freundin sind weder verheiratet, noch haben sie gemeinsame Kinder.

Ich habe kein Problem damit, wenn jemand Kinder hat und deshalb vorrangig zu berücksichtigen ist, aber ich habe bei diesem Kollegen Probleme, mit welcher Selbstverständlichkeit und Dreistigkeit er mir regelmäßig sagt "so, ich habe gebucht, nun kannst du auch buchen" (das hat er wirklich so gesagt...). Die Teamleitung hat mehrfach gesagt, er soll den Urlaub mit uns in der Vertretungskette abstimmen. Aber das macht er nie, er bucht Urlaub, und wir müssen uns dann nach ihm richten, ohne dass wir vorher die Chance hatten, ebenfalls Urlaubswünsche anzumelden :cautious:

Edit: Und das beste ist: Mein anderer Kollege hat kleine Kinder, müsste also eigentlich vor jenem älteren Kollegen berücksichtigt werden...

aber ihr lasst ihn gewähren, irgendwann schafft ihr das schon, euch nicht auf der Nase tanzen zu lassen.
 
aber ihr lasst ihn gewähren, irgendwann schafft ihr das schon, euch nicht auf der Nase tanzen zu lassen.
Es gibt übermorgen ein Gespräch zu viert mit der Teamleitung. Ich werde mir nicht mehr auf der Nase herumtanzen lassen. Es gibt jetzt nur noch die Frage: Werde ich aus der Vertretungskette herausgehen, oder schickt die Teamleitung den Kollegen in ein anderes Team? Wir werden sehen...
 
Werbung:
Hallo Veranti,
ich habe esmal ausprobiert. Bei mir lagen die Karten allerdings ziemlich daneben :rolleyes:
LG Einhorn
@Veranti: Hab's auch ausprobiert. Also bei mir hat der zweite Teil der Legung voll und ganz die Situation mit meinem Teamkollegen und dem Handeln (oder auch Nicht-Handeln...) meiner Teamleitung beschrieben... o_O Der erste Teil für die gegenwärtige Situation passte auch... bin nostalgisch angehaucht und denke oft "an die guten alten Zeiten" zurück - jo, passt :rolleyes:
 
Zurück
Oben