Indigo-Kinder

Bist du ein Indigo od. Kristallkind (bitte ehrlich beantworten)


  • Umfrageteilnehmer
    313
Hallo! Vor einigen Wochen begegnete ich einer zugegebenerweise sonderbar aber beeindruckend wirkenden Frau welche meinen 10-monatigen Sohn und mich für Indigo-Kinder hielt. Auf die Frage hin, was das denn sei, erläuterte Sie in ein paar Sätzen dieses Phänomen und erklärte auch warum Sie die blaue Aura wahrnehme. Nun gut dachte ich und fing an mich oberflächlich mit dieser Materie zu befassen. Nach dem ich gerade mal ein paar Tage später zufällig privat einen Kinderarzt der Alternativmedizin kennenlernte, welcher mir lapidar kundtat ob ich eigentlich wisse, daß ich ein ganz besonderes "Kind" sei. Bitte was??? Na ja, er würde stark die Aura der sogenannten Indigo-Kinder bei mir wahrnehmen. Ich zeigte im ein Bild als mein Sohn noch 8 Wochen alt war. Er hatte keine Zweifel, auch mein Sohn wäre ein Indigo und dies auch noch eins der besonderen Weise. Nun begann ich natürlic h mich wesentlich intensiver mit diesen INDIGOS zu befassen. Nach zugegebenerweise noch nicht abgeschlossener Lektüre diverserer Autoren muß ich allerdings feststellen, daß was hier geschrieben wird mir die Haare zu Berge stehen lassen. Als aufgeschlossener aber durchaus mit einer gesunden Skepsis behafteter Mensch kann ich bei den meisten Esoterik-Hardcorer keinen realistischen Zusammenhang zwichen Realität und deren Wunschgedanken erkennen. Diese Skepsis versuche ich aber später näher zu erläutern. Sollte das folgende Geschriebene etwas zu ausscheifend erscheinen bitte ich dies zu entschuldigen. Aber das was ich schreibe ist mir wichtig und hinter jedem ernst oder ironisch
formuliertem Wort steht auch immer ein Fragezeichen. Es spiegelt lediglich meine momentane Überzeugung wider. Welche sich allerdings zu festigen scheint. Damit ihr den speziellen Fall und meine Skepsis zu bewerten wisst beschreibe ich meinen Sohn und mich in einer stichwortartigen
Kurzbiographie.
Mein Sohn:
geboren am 11.08.2003 im Sternzeichen Löwe ( sogenannter Doppellöwe ). Größe 53 cm bei 3240 gr..
Unmittelbar nach der Geburt keine intensiven Blicke mit der Umgebung. Rafael hat allerdings mit bereits ca. 8 Wochen intensiv die Umwelt wahrgenommen und eine starke Charakteristik durch die Augen und den Gesichtszügen ausgestrahlt. Er ist sehr lebendig, aufgeweckt und fröhlich. Aber durchaus seinem Alter entsprechend gehorsam. Auch war sein erstes Wort wie oftmals bei solchen Kindern beschrieben nicht Nein sondern Papa ( toll oder? ). Auch scheint er sich auf der "irdischen" Welt sehr wohl zu fühlen denn nach dem morgendlichen Aufwachen ist er stets gut gelaunt. Dies wäre auch nicht typisch bei Indigos.

Ich:
geboren am 9.5.1972 im Sternzeichen Stier.
Auch ich war nach häufigerer Aussage meiner Mutter ein sehr lebhaftes, aufgewecktes Kind mit großem Kommunikationsdrang zu anderen Kindern. Zu Erziehern und Lehrern hatte ich eher eine oppositionelle
Haltung, manchmal schon fast eine rebellische Art. Haben Erwachsene allerdings mir die Dinge verständlich und auch nachvollziehbar erklärt, habe ich diese umso mehr respektiert. Mein soziales Verhalten war stark ausgeprägt. Leidende Tiere und Menschen haben mich immer sehr betroffen gemacht. Mit 8 Jahren habe ich meinen Eltern eine Obdachlose mit nach Hause gebracht. Ansonsten habe ich eher normale Interessen wie Spielen und Fußball gehabt. Das ich mit 10 Jahren bereits mit Vorliebe den SPIEGEL und die ZEIT gelesen habe ist wohl eher auf die stark politisch geprägte Familienstruktur zurück zu führen. Mit 12 Jahren bin ich in eine politische Partei eingetreten und mit 16 war ich Landesschülervertreter in einem großen Bundesland. Meine schulischen Leistungen waren eher bescheiden und somit habe ich auch nur einen durchschnittlichen Schulabschluß erlangt. Von überdurchschnittlicher Intelligenz kann hier also wohl kaum die Rede sein. Somit habe ich für einen normalen beruflichen Werdegang die Politik in dieser Konsequenz vernachlässigt und gehe nun einem relativ normalen Beruf (Verkaufsleiter) nach. Von meinen Freunden und Angehörigen wird mir zwar immer wieder ein stark ausgeprägter 7. Sinn bescheinigt, mediale oder gar hellseherische Fähigkeiten habe ich allerdings ganz bestimmt nicht.

Somit wären wir also schon beim Punkt. Nur weil man auf den ein oder anderen eine faszinierende Wirkung zu haben scheint heißt dies noch lange nicht, daß man dies als Indigo bezeichnen kann. Ich glaube auch, daß mein gerade als Kind stark ausgeprägter sozialer Charakter vielmehr auf eine anspruchsvolle und ausgewogene Erziehung durch meine Mutter beruht.

Aber nun mal zu der Fülle an Autoren die versuchen die Indigo-Phänomene ganz "unneigennützig" durch Ihre Publikationen gesellschaftsfähig zu machen. Aha, die künftigen Retter der Welt sind also da! Schön können wir uns freuen! Was steht jedoch gleich auf den ersten Seiten: Eine der vier Indigo-Gruppen ("Humanistische" Indigos) bringen gerne Schulfreunde und deren Eltern um . Tja...sind halt Humanisten.
Mord und Totschlag hat es früher aber nie gegeben! Sie sind Computer-Kids (klar, das gab`s 1950 noch nicht), hyperaktiv, spielen nicht mit einem Spielzeug, sondern räumen alles aus und räumen ungerne ihre Zimmer auf. Früher haben die Kinder ja auch nur mit einem Spielzeug gespielt, damit das Aufräumen nicht so schwer war (das war ein Witz). Im Teenageralter neigen Sie zu Suchtverhalten. Das hats früher nicht gegeben, gell Christine F.! Und die Tipps: Meistens Selbstverständlichkeiten die wir Eltern sowieso beherzigen sollten. Den Kindern Bücher vorlesen, singen, mit Ihnen sprechen-Wahnsinn, macht man sowas mit Kindern? Andererseits Erziehungstipps über die ich herzhaft gelacht habe: Behandeln Sie Ihr Indigo-Kind mit Ehrfurcht , alles ausdiskutieren auch mit Zweijährigen. Nichts bestimmen ohne vorherige Diskussion...aaha! Ich habe so ein bißchen das Gefühl, daß sich hier eine neue Sekte aufbaut, denn in der heutigen Zeit greifen die Menschen nach jedem Strohhalm. Es wird eine neue Spezies Mensch postuliert, von denen behauptet wird sie seien Ergebnis der Evolution, die nicht nur in der Vergangenheit stattfinde. Da rollt es jedem Evolutionsforscher die Zehnägel auf, denn Evolution findet natürlich in der Gegenwart statt, Ihre Ergebnisse zeigen sich allerdings nicht in 17 jahren, sondern in Jahrtausenden. Dabei spielt bei der Evolution des Menschen noch der Umstand eine Rolle, daß er aufgrund seiner sozialen Organisationsformen eine "Auslese" kaum mehr stattfindet. Indigo-kinder sollen besondere Kinder sein, wie es sie früher nicht gab . Aus der Merkmalliste scheint mir am ehesten die Beschreibung "Sie wirken unsozial" ernstzunehmen zu sein. Denn daß sie "mit dem Gefühl, königliche Hoheiten zu sein" auf die Welt kommen, läßt sich wohl mit keiner wissenschaftlichen Methode beweisen oder hat schon mal eines dieser Wunderkinder kurz nach der Geburt ein Interview gegeben? Aber warum heißen Sie Indigo-Kinder? Weil eine Frau Tappe, die meint, alles auf Farben zurückführen zu können, bei Ihnen Indigoblau wahrnimmt. Dafür seien andere Farben seit Anfang des Jahrhunderts verschwunden, wie Ihr ein Kryon gesagt hat. Na denn Traum möchte ich auch mal gerne erleben.

Die Behauptung, es gebe evolutionär bedingte neuartige Menschenwesen, die psychologische Merkmale aufweisen, die es zu früheren Zeitpunkten nicht gegeben habe, wird durch nichts bewiesen oder plausibel gemacht. Ein Blick in die klassische Antike zeigt aber, daß Selbstsucht, Insubordination, Altklugheit, Anpassungsprobleme, Hybris etc. nichts Neues unter der Sonne sind, Oder wenn jemand nicht Salingers "Catcher in The Rye" gelesen haben sollte , da gibt es auch einen Jugendlichen , der sich nicht verstanden fühlt. Die Tatsache, daß das ein Millionenerfolg wurde, legt doch nahe, daß es sich bei diesem Phänomän
nicht um eine Ausnahme handelt.

Zusammengefasst: Indigos sind meist lernbehindert, schwererziehbar, suchtgefährdet, erkennen keine Autorität an, greifen auch zur Waffe, aber keine Sorge - diese Kinder sind unsere Hoffnung. Falls in diesen Indigo-Theorien ein Kern Wahrheit steckt (was ich durchaus in Betracht ziehe und durchaus ein faszinierender Gedanke wäre) schaffen es diese "Ratgeber" jedoch in bester Weise, jedes Fünkchen Interesse und Glaubwürdigkeit zu verspielen. Und wenn ich dann wahrnehmen muß das Strömungen wie Scientology diese Phänomene instrumentalisieren und jedes ADS oder ADHS-Kind als supermedialen Menschen ausrufen, welches unter keinen Umständen mit Ritalin sondern nur durch eigene "Heilmethoden" behandelt werden müsste, kann ich diesen Heillehrern nur zurufen: was Ritalin in medizinischer Sicht extrem gefährlich und bewußtseinsstörend auf die Kinder wirkt sind die besagten Heilmethoden auf esoterischer Seite...nämlich um keinen Deut besser.
 
Werbung:
Hey leute,

je mehr ich hier über diese indigo kinder lese, desto eher regt sich n mir der verdacht, dass ich zu denen gehöre.
zumal auch eine freundin von mir, die auren sehen kann, auch meine, ich sei blau...
aber ein problem hab ich, ich finde im www viel über diese kinder, aber gibts denn auch irgendwo so ne art liste mit erkennungsmerkmalen, die für erwachsenen gelten? der großteil der kindermerkmale trifft auf mich zu, aber gewisse sachen kann mir auch meine mum nicht mehr beantworten, weil sie sich nicht mehr erinnert....
hat wer n buchvorschlag oder sowas für mich? oder ne site mit solchen sachen, die nicht nur auf kinder zutrifft?
ich wär echt sehr dankbar für eure hilfe, wenn ich mir damit sicher sein könnte, denn das würde so ziemlich mein gesamtes bisheriges leben erklären...

lg eure schattensilber
 
schattensilber schrieb:
hat wer n buchvorschlag oder sowas für mich? oder ne site mit solchen sachen, die nicht nur auf kinder zutrifft?
ich wär echt sehr dankbar für eure hilfe, wenn ich mir damit sicher sein könnte, denn das würde so ziemlich mein gesamtes bisheriges leben erklären...

Liebe Schattensilber,

das Buch das ich am besten fand, was ich in der Hand hatte war

Woitinas, Siegfried
Indigo-Kinder Phänomen einer neuen Zeit
Wer sie sind, woher sie kommen, was sie von uns fordern
(Urachhaus /KNO) ISBN 3-8251-7316-X
11,50 Eur[D] / 11,90 Eur[A] / 20,70 sFr 11,50 Eur[D]

Woitinas ist ein Anthroposoph und schreibt aus dieser Sicht. Mir hat das Buch sehr gefallen und ich habe es gleich zweimal verschenkt, gerade an Erwachsenen. Vielleicht kannst Du im Buchhandel mal reinschauen. Dann merkst Du, ob Du mit der Art des Autors an Dinge heranzu gehen, zurecht kommst.

Ich habe das Buch hier schon mal empfohlen,, glaube ich. Keine Ahnung ob sich jemand das Buch daraufhin angeschaut hat. Falls ja, wäre es nett, wenn Ihr schreiben würdet, wie es Euch gefallen hat.

Liebe Grüße
Ereschkigal
 
Vielen Dank Ereschkigal - hab das Buch grad bestellt, ich geb dann bescheid, wies mir gefallen hat....
 
schattensilber schrieb:
Hey leute,
Zitat:
je mehr ich hier über diese indigo kinder lese, desto eher regt sich n mir der verdacht, dass ich zu denen gehöre.

Hallo Schattensilber,
das Dir empfohlene Buch habe ich unter anderem auch gelesen. Ich fands echt spitze, es hat mich nämlich zu der Erkenntnis kommen lassen, welche ich in meinem Beitrag vor Dir versucht habe zu schildern. Nämlich, daß Du froh sein kannst wenn Du kein sogenannter Indigo bist bzw. das es soetwas überhaupt gibt. Wirst Du nämlich gereizt und mißverstanden wirst Du alle die Deiner vermeintlichen Mission zu gefährden scheinen aus dem Wege räumen(---> siehe angebliche Indigo-Kinder, welche die amerikanischen Schulmassaker anrichteten). Tolle Aussichten in Deinem weiteren Leben, oder!? Ausserdem werfe ich nochmal grundsätzlich die Zweifel daran auf, daß diese Indigoblaue Aura - welche ja überhaupt zu der Entstehung und zur Erkennung des Phänomens gesorgt hat - existiert und somit erkennbar ist. Wie gesagt: Frau Tappes persönlicher "Kryon" hat Ihr das erleuchtet. Aber Leute! Wer ist denn eigentlich Frau Tappe???
Also aktzepiert euch so wie Ihr seid und versucht einfach ein normales und sozial ausgewogenes Leben zu führen. Verliert man selber für sich die Orientierung, wie will man dann dem Leben einen sinnvollen und harmonischen Inhalt geben. Warum immer kompliziert wenn es auch einfacher geht!? Versucht man denn nicht allzuoft mit Komplikationen vor den eigentlichen aber vollkommen natürlichen Problemen zu fliehen?
Liebe Grüße an Alle
Elias
 
Hallo Elias,

das Problem mit dem Indigos ist doch das, zu erkennen, wie man wirklich ist. Und manche haben eben etwas von den beschriebenen Indigo Fähigkeiten. Es ist sehr wichtig zu erkennen, daß nicht jeder die gleichen Fähigkeiten hat. Es spielt eben auch eine Rolle, wie ich mich und meine Fähigkeiten in der Gesllschaft einordne. Die Bücher über Indigos können dabei helfen. Jeder Mensch ist etwas besonderes. Aber oft denken wir, daß wir normal sind, das heißt wie alle. Gerade die Auseinadersetzung mit den Indigo Fähigkeiten zeigt vielen, daß ihr Können und Wissen auf einen bestimmten Gebiet über das Können und Wissen vieler Menschen hinaus geht.

Wenn ich die ganze Zeit mit jemanden englisch rede, weil ich glaube er versteht mich und er doch kein Englisch spricht, wie soll eine ordentliche Kommunikation stattfinden. So ist es erstmal wichtig zu verstehen, daß manche etwas Können, was andere nicht können bzw. wissen. Aber nur weil jemand Englisch spricht, ist er kein besserer Mensch, sondern auch er will lernen sich zu verständigen. Gerade das wird über die richtigen Indigo Bücher gefördert.

Ich würde bei Indigos sagen, daß sie eben einen Zugang haben, der anderen versperrt ist oder der für andere viel schwerer erreichbar ist. Wenn sie in diesem Sinne leben, sich als etwas besonderes (aber nicht hochmütig) sehen, kommen diese Menschen mit sich und der Umwelt viel besser zu recht.

Liebe Grüße
Ereschkigal
 
elias schrieb:
Also aktzepiert euch so wie Ihr seid und versucht einfach ein normales und sozial ausgewogenes Leben zu führen. Verliert man selber für sich die Orientierung, wie will man dann dem Leben einen sinnvollen und harmonischen Inhalt geben. Warum immer kompliziert wenn es auch einfacher geht!? Versucht man denn nicht allzuoft mit Komplikationen vor den eigentlichen aber vollkommen natürlichen Problemen zu fliehen?

Hey elias,

ich akzeptiere mich meist so wie ich bin, aber ich hab dabei ein Problem, mit dem ich seit ich denken kann zu kämpfen habe - bin ich so, wie ich mich sehe, oder gaukle ich mir selbst eine illusion meiner selbst vor?
ist das was ich als meine realität erlebe die wirkliche realität? und insofern, ist meine leben, das in dieser realität verläuft auch sinnvoll? Geschweigedenn NORMAL?
und das wirft mir wieder die Frage auf - WAS IST NORMAL?
Falls du, liebe ELISAS, darauf eine antwort hast, die nicht wie "normal ist das, was von der gesellschaft als gegewärtig und immerdar wie auch als norm angesehen wird" lautet, dann wäre ich dir sehr dankbar...

denn diese frage hat mir bis dato noch niemand beantworten können, da sich niemand im stande sah, das wort normal zu definiteren!

und insofern erhoffe ich mir für mich über dieses indigo antworten, die mir mein leben einfacher bzw. leichter verständlich machen!

lg schattensilber
 
Hallo Schattensilber,
es gibt wohl keine eindeutige Definition für "normal". Wenn jemand schreibt oder spricht oder denkt es sei "normal" ist das immer in der Sache subjektiv zu sehen, also immer nur für sich selber richtig.
Das was wir in unserer realen Welt erleben, fühlen oder handeln ist denke ich schon Realität. Ich halte es auch für möglich ohne dafür je Beweise gefunden zu haben, daß es auch eine andere Sphäre oder eben Realität geben könnte. Ob dies nun aus christlicher, buddhistischer, geistiger oder wie auch immer zu deutenden Ursprungs ist werden wir wohl erst erfahren, wenn uns das Dieseits entlässt in eben diese andere Welt oder geändertem Zustand. Dein Lben hat ganz bestimmt einen bestimmten Sinn und wenn Du für Dich im großen und ganzen damit Zufrieden bist auch sicherlich "Normal". Die Suche nach sich selbst ist so alt wie die Menschheit und das ist auch gut so. Denn wer suchet der findet und wer findet ist um ein Stück reicher. Wichtig ist aber dies in einem ausgewogenen und kritischem Verhältnis für sich zu tun. An diesem Indigo-Phänomen kann ich viele Interessante Dinge für mich gewinnen ohne aber - wie bereits in meinem Beitrag erwähnt - grundsätzlich von der Tatsächlichkeit einer solchen geistlichen Ebene zu glauben. Es sind oftmals selbstverständliche Dinge welche man sich grundsätzlich zu Gemüte führen sollte. Ebenso sehe ich aus den konventionellen Gebieten wie Buddhismus oder Christentum genauso Möglichkeiten sich zu entwickeln und Lebensfragen zu beantworten. Auch was Erschkikal in Ihrem letzten Beitrag geschrieben hat ist wie viele Ihrer Beiträge total interessant und für mich meist immer wieder eine neue positive Anregung.
Ereschkigal, Du scheinst ja von diesem Indigo-Phänomen in sich überzeugt zu sein. Wie kann man dieses Phänomen eigentlich plausibel und verständlich als "Tatsächlich" begründen?
Liebe Grüße an euch
Elias
 
Werbung:
@elias

hallo erstmal! finde ich nett, wie du das thematisierte hier mit ereschkigal im vorhergehenden beitrag formuliert hast. ;) sie ist diejenige, die mir hier mitunter die augen geöffnet hat und mir geholfen hat, mit dieser "situation" umzugehen, mich "anders" zu akzeptieren.

im allgemeinen hat mich erschreckt, hier lesen zu müssen, dass die us-massaker-kids angeblich indigo-kinder waren. aber ich verstehe das leider irgendwie. ich finde auch hier immer wieder den hinweis darauf, dass man sich der gesellschaft anpassen soll, um leichter durchs leben zu kommen (natürlich ohne hochmut), als indigo. es sind eher die kommunikationsformen, denen sich ein indigo anpassen MUSS. alles andere sollte von den eltern solcher kids toleriert werden. ein indigo geht sehr weltoffen und neugierig, meist furchtlos aber nie unbedacht durchs leben. man MUSS seine eigenen erfahrungen machen um sich bewusst zu erleben, zu entfalten. auch schon in frühester jugend, was nur bedingt von den eltern in grenzen zu weisen ist. jede erfahrung, auch die schlechten werden einfach angenommen und verarbeitet. (auch wenns weh tut, ist halt so ;) alles was der wahrheit eben entspricht )
allerdings sind seelische schmerzen vorprogrammiert. die eltern sollten hier ihren kindern schon frühzeitig viel vertrauen entgegen bringen, damit das selbstvertrauen für die jugend gestärkt ist. das indigos durchdrehen können im "alltagskampf" ist, ist also kein wunder. genauer möchte ich hier nicht darauf eingehen.

liebe grüße,

isabelle
 
Zurück
Oben