E
elias
Guest
Hallo! Vor einigen Wochen begegnete ich einer zugegebenerweise sonderbar aber beeindruckend wirkenden Frau welche meinen 10-monatigen Sohn und mich für Indigo-Kinder hielt. Auf die Frage hin, was das denn sei, erläuterte Sie in ein paar Sätzen dieses Phänomen und erklärte auch warum Sie die blaue Aura wahrnehme. Nun gut dachte ich und fing an mich oberflächlich mit dieser Materie zu befassen. Nach dem ich gerade mal ein paar Tage später zufällig privat einen Kinderarzt der Alternativmedizin kennenlernte, welcher mir lapidar kundtat ob ich eigentlich wisse, daß ich ein ganz besonderes "Kind" sei. Bitte was??? Na ja, er würde stark die Aura der sogenannten Indigo-Kinder bei mir wahrnehmen. Ich zeigte im ein Bild als mein Sohn noch 8 Wochen alt war. Er hatte keine Zweifel, auch mein Sohn wäre ein Indigo und dies auch noch eins der besonderen Weise. Nun begann ich natürlic h mich wesentlich intensiver mit diesen INDIGOS zu befassen. Nach zugegebenerweise noch nicht abgeschlossener Lektüre diverserer Autoren muß ich allerdings feststellen, daß was hier geschrieben wird mir die Haare zu Berge stehen lassen. Als aufgeschlossener aber durchaus mit einer gesunden Skepsis behafteter Mensch kann ich bei den meisten Esoterik-Hardcorer keinen realistischen Zusammenhang zwichen Realität und deren Wunschgedanken erkennen. Diese Skepsis versuche ich aber später näher zu erläutern. Sollte das folgende Geschriebene etwas zu ausscheifend erscheinen bitte ich dies zu entschuldigen. Aber das was ich schreibe ist mir wichtig und hinter jedem ernst oder ironisch
formuliertem Wort steht auch immer ein Fragezeichen. Es spiegelt lediglich meine momentane Überzeugung wider. Welche sich allerdings zu festigen scheint. Damit ihr den speziellen Fall und meine Skepsis zu bewerten wisst beschreibe ich meinen Sohn und mich in einer stichwortartigen
Kurzbiographie.
Mein Sohn:
geboren am 11.08.2003 im Sternzeichen Löwe ( sogenannter Doppellöwe ). Größe 53 cm bei 3240 gr..
Unmittelbar nach der Geburt keine intensiven Blicke mit der Umgebung. Rafael hat allerdings mit bereits ca. 8 Wochen intensiv die Umwelt wahrgenommen und eine starke Charakteristik durch die Augen und den Gesichtszügen ausgestrahlt. Er ist sehr lebendig, aufgeweckt und fröhlich. Aber durchaus seinem Alter entsprechend gehorsam. Auch war sein erstes Wort wie oftmals bei solchen Kindern beschrieben nicht Nein sondern Papa ( toll oder? ). Auch scheint er sich auf der "irdischen" Welt sehr wohl zu fühlen denn nach dem morgendlichen Aufwachen ist er stets gut gelaunt. Dies wäre auch nicht typisch bei Indigos.
Ich:
geboren am 9.5.1972 im Sternzeichen Stier.
Auch ich war nach häufigerer Aussage meiner Mutter ein sehr lebhaftes, aufgewecktes Kind mit großem Kommunikationsdrang zu anderen Kindern. Zu Erziehern und Lehrern hatte ich eher eine oppositionelle
Haltung, manchmal schon fast eine rebellische Art. Haben Erwachsene allerdings mir die Dinge verständlich und auch nachvollziehbar erklärt, habe ich diese umso mehr respektiert. Mein soziales Verhalten war stark ausgeprägt. Leidende Tiere und Menschen haben mich immer sehr betroffen gemacht. Mit 8 Jahren habe ich meinen Eltern eine Obdachlose mit nach Hause gebracht. Ansonsten habe ich eher normale Interessen wie Spielen und Fußball gehabt. Das ich mit 10 Jahren bereits mit Vorliebe den SPIEGEL und die ZEIT gelesen habe ist wohl eher auf die stark politisch geprägte Familienstruktur zurück zu führen. Mit 12 Jahren bin ich in eine politische Partei eingetreten und mit 16 war ich Landesschülervertreter in einem großen Bundesland. Meine schulischen Leistungen waren eher bescheiden und somit habe ich auch nur einen durchschnittlichen Schulabschluß erlangt. Von überdurchschnittlicher Intelligenz kann hier also wohl kaum die Rede sein. Somit habe ich für einen normalen beruflichen Werdegang die Politik in dieser Konsequenz vernachlässigt und gehe nun einem relativ normalen Beruf (Verkaufsleiter) nach. Von meinen Freunden und Angehörigen wird mir zwar immer wieder ein stark ausgeprägter 7. Sinn bescheinigt, mediale oder gar hellseherische Fähigkeiten habe ich allerdings ganz bestimmt nicht.
Somit wären wir also schon beim Punkt. Nur weil man auf den ein oder anderen eine faszinierende Wirkung zu haben scheint heißt dies noch lange nicht, daß man dies als Indigo bezeichnen kann. Ich glaube auch, daß mein gerade als Kind stark ausgeprägter sozialer Charakter vielmehr auf eine anspruchsvolle und ausgewogene Erziehung durch meine Mutter beruht.
Aber nun mal zu der Fülle an Autoren die versuchen die Indigo-Phänomene ganz "unneigennützig" durch Ihre Publikationen gesellschaftsfähig zu machen. Aha, die künftigen Retter der Welt sind also da! Schön können wir uns freuen! Was steht jedoch gleich auf den ersten Seiten: Eine der vier Indigo-Gruppen ("Humanistische" Indigos) bringen gerne Schulfreunde und deren Eltern um . Tja...sind halt Humanisten.
Mord und Totschlag hat es früher aber nie gegeben! Sie sind Computer-Kids (klar, das gab`s 1950 noch nicht), hyperaktiv, spielen nicht mit einem Spielzeug, sondern räumen alles aus und räumen ungerne ihre Zimmer auf. Früher haben die Kinder ja auch nur mit einem Spielzeug gespielt, damit das Aufräumen nicht so schwer war (das war ein Witz). Im Teenageralter neigen Sie zu Suchtverhalten. Das hats früher nicht gegeben, gell Christine F.! Und die Tipps: Meistens Selbstverständlichkeiten die wir Eltern sowieso beherzigen sollten. Den Kindern Bücher vorlesen, singen, mit Ihnen sprechen-Wahnsinn, macht man sowas mit Kindern? Andererseits Erziehungstipps über die ich herzhaft gelacht habe: Behandeln Sie Ihr Indigo-Kind mit Ehrfurcht , alles ausdiskutieren auch mit Zweijährigen. Nichts bestimmen ohne vorherige Diskussion...aaha! Ich habe so ein bißchen das Gefühl, daß sich hier eine neue Sekte aufbaut, denn in der heutigen Zeit greifen die Menschen nach jedem Strohhalm. Es wird eine neue Spezies Mensch postuliert, von denen behauptet wird sie seien Ergebnis der Evolution, die nicht nur in der Vergangenheit stattfinde. Da rollt es jedem Evolutionsforscher die Zehnägel auf, denn Evolution findet natürlich in der Gegenwart statt, Ihre Ergebnisse zeigen sich allerdings nicht in 17 jahren, sondern in Jahrtausenden. Dabei spielt bei der Evolution des Menschen noch der Umstand eine Rolle, daß er aufgrund seiner sozialen Organisationsformen eine "Auslese" kaum mehr stattfindet. Indigo-kinder sollen besondere Kinder sein, wie es sie früher nicht gab . Aus der Merkmalliste scheint mir am ehesten die Beschreibung "Sie wirken unsozial" ernstzunehmen zu sein. Denn daß sie "mit dem Gefühl, königliche Hoheiten zu sein" auf die Welt kommen, läßt sich wohl mit keiner wissenschaftlichen Methode beweisen oder hat schon mal eines dieser Wunderkinder kurz nach der Geburt ein Interview gegeben? Aber warum heißen Sie Indigo-Kinder? Weil eine Frau Tappe, die meint, alles auf Farben zurückführen zu können, bei Ihnen Indigoblau wahrnimmt. Dafür seien andere Farben seit Anfang des Jahrhunderts verschwunden, wie Ihr ein Kryon gesagt hat. Na denn Traum möchte ich auch mal gerne erleben.
Die Behauptung, es gebe evolutionär bedingte neuartige Menschenwesen, die psychologische Merkmale aufweisen, die es zu früheren Zeitpunkten nicht gegeben habe, wird durch nichts bewiesen oder plausibel gemacht. Ein Blick in die klassische Antike zeigt aber, daß Selbstsucht, Insubordination, Altklugheit, Anpassungsprobleme, Hybris etc. nichts Neues unter der Sonne sind, Oder wenn jemand nicht Salingers "Catcher in The Rye" gelesen haben sollte , da gibt es auch einen Jugendlichen , der sich nicht verstanden fühlt. Die Tatsache, daß das ein Millionenerfolg wurde, legt doch nahe, daß es sich bei diesem Phänomän
nicht um eine Ausnahme handelt.
Zusammengefasst: Indigos sind meist lernbehindert, schwererziehbar, suchtgefährdet, erkennen keine Autorität an, greifen auch zur Waffe, aber keine Sorge - diese Kinder sind unsere Hoffnung. Falls in diesen Indigo-Theorien ein Kern Wahrheit steckt (was ich durchaus in Betracht ziehe und durchaus ein faszinierender Gedanke wäre) schaffen es diese "Ratgeber" jedoch in bester Weise, jedes Fünkchen Interesse und Glaubwürdigkeit zu verspielen. Und wenn ich dann wahrnehmen muß das Strömungen wie Scientology diese Phänomene instrumentalisieren und jedes ADS oder ADHS-Kind als supermedialen Menschen ausrufen, welches unter keinen Umständen mit Ritalin sondern nur durch eigene "Heilmethoden" behandelt werden müsste, kann ich diesen Heillehrern nur zurufen: was Ritalin in medizinischer Sicht extrem gefährlich und bewußtseinsstörend auf die Kinder wirkt sind die besagten Heilmethoden auf esoterischer Seite...nämlich um keinen Deut besser.
formuliertem Wort steht auch immer ein Fragezeichen. Es spiegelt lediglich meine momentane Überzeugung wider. Welche sich allerdings zu festigen scheint. Damit ihr den speziellen Fall und meine Skepsis zu bewerten wisst beschreibe ich meinen Sohn und mich in einer stichwortartigen
Kurzbiographie.
Mein Sohn:
geboren am 11.08.2003 im Sternzeichen Löwe ( sogenannter Doppellöwe ). Größe 53 cm bei 3240 gr..
Unmittelbar nach der Geburt keine intensiven Blicke mit der Umgebung. Rafael hat allerdings mit bereits ca. 8 Wochen intensiv die Umwelt wahrgenommen und eine starke Charakteristik durch die Augen und den Gesichtszügen ausgestrahlt. Er ist sehr lebendig, aufgeweckt und fröhlich. Aber durchaus seinem Alter entsprechend gehorsam. Auch war sein erstes Wort wie oftmals bei solchen Kindern beschrieben nicht Nein sondern Papa ( toll oder? ). Auch scheint er sich auf der "irdischen" Welt sehr wohl zu fühlen denn nach dem morgendlichen Aufwachen ist er stets gut gelaunt. Dies wäre auch nicht typisch bei Indigos.
Ich:
geboren am 9.5.1972 im Sternzeichen Stier.
Auch ich war nach häufigerer Aussage meiner Mutter ein sehr lebhaftes, aufgewecktes Kind mit großem Kommunikationsdrang zu anderen Kindern. Zu Erziehern und Lehrern hatte ich eher eine oppositionelle
Haltung, manchmal schon fast eine rebellische Art. Haben Erwachsene allerdings mir die Dinge verständlich und auch nachvollziehbar erklärt, habe ich diese umso mehr respektiert. Mein soziales Verhalten war stark ausgeprägt. Leidende Tiere und Menschen haben mich immer sehr betroffen gemacht. Mit 8 Jahren habe ich meinen Eltern eine Obdachlose mit nach Hause gebracht. Ansonsten habe ich eher normale Interessen wie Spielen und Fußball gehabt. Das ich mit 10 Jahren bereits mit Vorliebe den SPIEGEL und die ZEIT gelesen habe ist wohl eher auf die stark politisch geprägte Familienstruktur zurück zu führen. Mit 12 Jahren bin ich in eine politische Partei eingetreten und mit 16 war ich Landesschülervertreter in einem großen Bundesland. Meine schulischen Leistungen waren eher bescheiden und somit habe ich auch nur einen durchschnittlichen Schulabschluß erlangt. Von überdurchschnittlicher Intelligenz kann hier also wohl kaum die Rede sein. Somit habe ich für einen normalen beruflichen Werdegang die Politik in dieser Konsequenz vernachlässigt und gehe nun einem relativ normalen Beruf (Verkaufsleiter) nach. Von meinen Freunden und Angehörigen wird mir zwar immer wieder ein stark ausgeprägter 7. Sinn bescheinigt, mediale oder gar hellseherische Fähigkeiten habe ich allerdings ganz bestimmt nicht.
Somit wären wir also schon beim Punkt. Nur weil man auf den ein oder anderen eine faszinierende Wirkung zu haben scheint heißt dies noch lange nicht, daß man dies als Indigo bezeichnen kann. Ich glaube auch, daß mein gerade als Kind stark ausgeprägter sozialer Charakter vielmehr auf eine anspruchsvolle und ausgewogene Erziehung durch meine Mutter beruht.
Aber nun mal zu der Fülle an Autoren die versuchen die Indigo-Phänomene ganz "unneigennützig" durch Ihre Publikationen gesellschaftsfähig zu machen. Aha, die künftigen Retter der Welt sind also da! Schön können wir uns freuen! Was steht jedoch gleich auf den ersten Seiten: Eine der vier Indigo-Gruppen ("Humanistische" Indigos) bringen gerne Schulfreunde und deren Eltern um . Tja...sind halt Humanisten.
Mord und Totschlag hat es früher aber nie gegeben! Sie sind Computer-Kids (klar, das gab`s 1950 noch nicht), hyperaktiv, spielen nicht mit einem Spielzeug, sondern räumen alles aus und räumen ungerne ihre Zimmer auf. Früher haben die Kinder ja auch nur mit einem Spielzeug gespielt, damit das Aufräumen nicht so schwer war (das war ein Witz). Im Teenageralter neigen Sie zu Suchtverhalten. Das hats früher nicht gegeben, gell Christine F.! Und die Tipps: Meistens Selbstverständlichkeiten die wir Eltern sowieso beherzigen sollten. Den Kindern Bücher vorlesen, singen, mit Ihnen sprechen-Wahnsinn, macht man sowas mit Kindern? Andererseits Erziehungstipps über die ich herzhaft gelacht habe: Behandeln Sie Ihr Indigo-Kind mit Ehrfurcht , alles ausdiskutieren auch mit Zweijährigen. Nichts bestimmen ohne vorherige Diskussion...aaha! Ich habe so ein bißchen das Gefühl, daß sich hier eine neue Sekte aufbaut, denn in der heutigen Zeit greifen die Menschen nach jedem Strohhalm. Es wird eine neue Spezies Mensch postuliert, von denen behauptet wird sie seien Ergebnis der Evolution, die nicht nur in der Vergangenheit stattfinde. Da rollt es jedem Evolutionsforscher die Zehnägel auf, denn Evolution findet natürlich in der Gegenwart statt, Ihre Ergebnisse zeigen sich allerdings nicht in 17 jahren, sondern in Jahrtausenden. Dabei spielt bei der Evolution des Menschen noch der Umstand eine Rolle, daß er aufgrund seiner sozialen Organisationsformen eine "Auslese" kaum mehr stattfindet. Indigo-kinder sollen besondere Kinder sein, wie es sie früher nicht gab . Aus der Merkmalliste scheint mir am ehesten die Beschreibung "Sie wirken unsozial" ernstzunehmen zu sein. Denn daß sie "mit dem Gefühl, königliche Hoheiten zu sein" auf die Welt kommen, läßt sich wohl mit keiner wissenschaftlichen Methode beweisen oder hat schon mal eines dieser Wunderkinder kurz nach der Geburt ein Interview gegeben? Aber warum heißen Sie Indigo-Kinder? Weil eine Frau Tappe, die meint, alles auf Farben zurückführen zu können, bei Ihnen Indigoblau wahrnimmt. Dafür seien andere Farben seit Anfang des Jahrhunderts verschwunden, wie Ihr ein Kryon gesagt hat. Na denn Traum möchte ich auch mal gerne erleben.
Die Behauptung, es gebe evolutionär bedingte neuartige Menschenwesen, die psychologische Merkmale aufweisen, die es zu früheren Zeitpunkten nicht gegeben habe, wird durch nichts bewiesen oder plausibel gemacht. Ein Blick in die klassische Antike zeigt aber, daß Selbstsucht, Insubordination, Altklugheit, Anpassungsprobleme, Hybris etc. nichts Neues unter der Sonne sind, Oder wenn jemand nicht Salingers "Catcher in The Rye" gelesen haben sollte , da gibt es auch einen Jugendlichen , der sich nicht verstanden fühlt. Die Tatsache, daß das ein Millionenerfolg wurde, legt doch nahe, daß es sich bei diesem Phänomän
nicht um eine Ausnahme handelt.
Zusammengefasst: Indigos sind meist lernbehindert, schwererziehbar, suchtgefährdet, erkennen keine Autorität an, greifen auch zur Waffe, aber keine Sorge - diese Kinder sind unsere Hoffnung. Falls in diesen Indigo-Theorien ein Kern Wahrheit steckt (was ich durchaus in Betracht ziehe und durchaus ein faszinierender Gedanke wäre) schaffen es diese "Ratgeber" jedoch in bester Weise, jedes Fünkchen Interesse und Glaubwürdigkeit zu verspielen. Und wenn ich dann wahrnehmen muß das Strömungen wie Scientology diese Phänomene instrumentalisieren und jedes ADS oder ADHS-Kind als supermedialen Menschen ausrufen, welches unter keinen Umständen mit Ritalin sondern nur durch eigene "Heilmethoden" behandelt werden müsste, kann ich diesen Heillehrern nur zurufen: was Ritalin in medizinischer Sicht extrem gefährlich und bewußtseinsstörend auf die Kinder wirkt sind die besagten Heilmethoden auf esoterischer Seite...nämlich um keinen Deut besser.