Indigo-Kinder

Bist du ein Indigo od. Kristallkind (bitte ehrlich beantworten)


  • Umfrageteilnehmer
    313
Motorradkraut schrieb:
Meine Mutter meint ich wäre ein Indigokind. Ich meine eine tiefe verbundenheit zur tierwelt gehört noch dazu^^ zumindest ist das bei mir so.

Aber ihr redet so als wäre es toll eins zu sein. ES IST GRAUEEEEN VOLL ich wäre viel lieber normal und beliebt. So bin ich ein allein stehender aussenseiter der es nicht erträgt irgendwo ungerechtigtkeit zu sehen. und man geht daran kaputt. Die einzige die mich wirklich versteht ist meine mutter und n guter freund der aber leider sehr weit weg wohnt^^ ansonsten... ach egal. Soll ich mich wirklich über mein dasein freuen??? Und wenn ihr eure indigokinder noch so fördert. Ich hab kein abitur (jawohl desinteresse an der schule) und ich hab eine ausbildung zweijahre gemacht im ersten jahr um sie dann abzubrechen. jetzt hab ich ne lehre gemacht (auch nur so irgendwie weil ich nix anderes hätte machen können) und was jetzt? Jetzt steh ich da mit einer blöden ausbildung die ich im prinzip grässlich finde. Indigokinder passen nicht in unsere gesellschaft. und an alle eltern. versucht euren kindern bitte beizubringen einigermaßen damit zurecht zu kommen. Allerdings... klappt bei Indigokindern eh nich^^ also an alle VIEL SPASS ihr könnt dann in zukunft miterleben wie wundervoll ein indigokind in die gesellschaft passt. GARNICHT!! Und tut ihnen bloss keine nachrichten an ;)

Gruss
ein verzweifeltes indigokind

Hallo,

ich kann es sehr gut nachvollziehen was es heißt ein Außenseiter zu sein - ich selbst bin auch ein Indigokind der 1. Generation. Aber weißt Du, mir war es immer wichtig, mich nicht zu verbiegen. Ich habe immer nach dem Motto gelebt: Ich bin so wie ich bin und wer mich so nicht mag, muss mit mir keinen Kontakt haben.
Du schreibst, Du hattest keinen Bock auf die Schule, eine Lehre abgebrochen, machst eine Lehre, die Dir eigentlich keinen Spaß macht. Nun, dann erlaube mir die Frage, warum findest Du nicht heraus was Dir Spaß macht? Man hat immer zwei Möglichkeiten: Das beste aus dem was man hat, was man ist, zu machen oder alles als hoffnungslos anzusehen und stehen zu bleiben.
Du alleine kannst Dein Leben verändern, das kann niemand für Dich tun. Versuche doch mal, dass wunderschöne in Dir zu entdecken und es auch als solches anzunehmen.

Indigokinder sind hier, weil sie viel zu geben haben und eine besondere Aufgabe auf dieser Erde haben. Finde heraus, was Deine Aufgabe ist. Dann wirst Du, auch als Einzelgänger, auch zu Freude und Glück finden.

Ich wünsche Dir, dass Du Dich und Deinen Weg findest.
Viel Licht und LIebe
Shalimar
 
Werbung:
Lange habe ich mich gefragt, was mit mir los ist. Bis ich von Indigo-Kindern hörte. Dann habe ich mich ein wenig damit beschäftigt und plötzlich festgestellt, dass das haargenau auf mich zutrifft.

Hier nur mal ein paar Beispiele:

- ich versuche krampfhaft, jedem konflikt aus dem weg zu gehen
- ich versuche, menschen träume zu erfüllen
- ich sehe auren
- ich bin in der lage, mit menschen eindimensional telepathischen Kontakt zu haben
- ich spüre Dinge bevor Sie geschehen
- ich habe Eingebungen (leider nicht steuerbar)
- ich bin in der lage, meinen körper zu verlassen
- ich habe ein photografisches gedächtnis aber ein sehr schlechtes langzeit-gedächtnis
- ich kann mir keine namen merken, gesichter aber vergesse ich nie
- mathematik war für mich immer undurchschaubar
- als Kind hatte meine Mutter arge Probleme mit mir
- ich kann durch Handauflegen Schmerzen auf mich transferieren

Gottseidank habe ich mittlerweile einen bezaubernden Freundeskreis gefunden, die mich verstehen und mich so akzeptieren wie ich bin. Allerdings sind meine Fähigkeiten mir auch schon einige Male sehr hilfreich gewesen.

Ich würde mich gerne mit anderen meiner Art austauschen. Über Erfahrungen reden.

Viele Grüße

DER LAHS!
 
Hallo,

mein Sohn (wird im Juni 4 Jahre alt) ist ein Indigo-Kind. Er ist sehr anstrengend. Macht oft was er will, ich bin oft am Verzweifeln.
Es heißt doch immer, mann soll die Kinder nehmen wie sie sind...
Wie schaut denn das in der Praxis aus?
Z. B. wenn er sich nicht anziehen will obwohl er es kann (er besteht immer darauf, daß ich das mache und macht ein Riesentheater).
Soll ich ihn dann einfach anziehen ? Oder wie würdet Ihr da reagieren?

Ansonsten ist er einfach sehr wissbegierig, hat mit 3 Jahren und 7 Monaten das Lesen gelernt, kann bis 30 zählen...... ist warscheinlich hochbegabt (lt. Erziehungsberaterin)

Bitte helft mir mit Euren Tipps!

Danke!!!
 
Hallo Sternchen2,

gerade die Woche ist die einzige Zeitschrift www.,Mit-Kindern-wachsen.de gekommen, die ich regelmäßig lese mit einem Artikel über Die "neuen Kinder". Ich habe diese schon mehrere Jahre und immer wieder wenn ich an meiner Art der Erziehung zweifle und denke ErzieherInnen ... haben doch alle recht, fand ich darin Artikel, die mich bestärkt haben und mir weitergeholfen haben.

Aber jetzt zu den Artikel über Die "neuen Kinder". Wenn wir ein Kind durch die Bezeichnung Indigo-Kind in eine Schublade stecken, schadet das eher, da wir es durch diese Schublade anschauen und vielleicht nicht mehr wirklich sehen, wie das Kind wirklich ist.

Prof. Remo Largo bestätigt, daß die individuellen Schwankungen in der Entwicklung von Kindern in allen Bereichen (z.B. in der Bewegungsentwicklung, dem "Sauberwerden", der Fähigkeit zu lesen und zu schreiben etc.) stark zugenommen haben. Auf die Frage eines Journalisten, wann Kinder normalerweise lesen und schreiben lernenanwortete er: Zwischen drei und dreizehn. Remo Largo argumentiert weitr, dass diese individuelle Schwankungsbreite so groß geworden ist, dass es endgültig unsinnig geworden ist von einer "Norm" zu sprechen, wenn es um KInder und ihre Entwicklung geht. Insofern sieht er die Individualiät eines jeden Kindes als die größte Herausforderung unserer Zeit.

Jetzt speziell zu Deinem Fall Sternchen. Dein Sohn ist 4 und ist auf einigen Gebieten sehr weit entwickelt und bei anderen möchte er noch Unterstützung. Hast Du schon mal darüber nachgedacht, daß das Anziehen vielleicht auch was mit körperlicher Nähe zu tun haben könnte, die er sich darüber holt? Ich weiß nicht wie er sonst ist, aber er gleicht vielleicht etwas anderes damit aus.

Die andere Frage, die ich Dir stellen möchte, sagst Du zu Deinem Sohn Zieh Dich an? Bei meinem großen Sohn nehme ich auch an, daß er ein Indigo-Kind ist. Aber eigentlich ist es mir ja auch egal. Wir hatten früher mit dem Anziehen und fertig machen auch extreme Probleme. Und bei dem Trotz ... und dem ich will nicht, kann jeder Morgen in einen Machtkampf ausarten. Das war damals furchtbar anstrengend für mich und auch für meinen Sohn. Irgendwann kam ich auf die Idee ihm zu sagen, wir müssen in 10 Minuten weg. Und auf einmal konnte er sich ohne Schwierigkeiten anziehen. Er hatte einfach Probleme damit, daß ich ihm etwas befohlen habe, sobald ich zeigte, daß ist Deine Verantwortung und ihm keine Befehle mehr gab, wurde alles viel leichter. Der Stolz dieser Kinder ist ein ganz anderer und so ein blöder Befehl, obwohl er doch selbst wußte was zu tun ist, hat seinen ganzen Trotz hervorgeholt.

Achte auf Deine Gefühle und zeige sie Deinem Sohn. Versuche ihn nicht, weil er etwas kann, es auf jeden Fall alleine machen zu lassen. Nur weil er sich anziehen kann, kann er trotzdem den Wunsch haben, von Dir angezogen zu werden. Dieser Wunsch ist da und sollte nicht negiert werden. Das heißt nicht, daß Du ihn immer erfüllen mußt, aber das Annehmen und das Sehen dieses Wunsches bei Deinem Sohn ist einfach wichtig. Ich weiß nicht, was ihm daran wichtig ist, daß Du ihn anziehst. Du könntest ihn ja einfach mal fragen. Vielleicht gibt er Dir eine ganz klare Antwort darauf.

Ich wünsche Dir viel Geduld und viel Kraft mit Deinem Sohn.

Liebe Grüße
Ereschkigal
 
Hallo,

danke für Deine Antwort!
Das Problem mit meinem Sohn ist, daß er einfach nicht hört. Egal was er machen soll ob Schuhe anziehen, sich in der Früh anziehen, abends umziehen, aufräumen... Er macht es einfach nicht, egal wie ich es sage oder was ich mache.
Die Erziehungsberaterin hat gemeint, ich soll ihm mehr Eigenverantwortung geben für die Sachen, die er schon machen kann. Das heißt, ich soll z.B. ein oder zweimal in der Früh sagen, daß er sich anziehen soll und falls er das nicht macht, kommt er mit Schlafanzug in den Kindergarten.
Wie ich das allerdings am Abend mit dem Umziehen und aufräumen machen soll weiß ich nicht.
Ich hab ihn auch schon mit Schlafanzug in den Kindergarten gebracht und da hat er sich dann schnell in der Garderobe umgezogen.
Das hat ihn nicht sonderlich gestört.

(ich frag ihn immer ob er meine Hilfe braucht (weil er nicht alleine irgendwo hingeht, da er eine Angstphase hat. Er geht nicht alleine Händewaschen oder aufs Klo...) Aber anziehen lasse ich ihn selber, ich sitze dann höchstens bei ihm.

Es gibt jeden Tag ein Riesentheater, wenn wir weggehen wollen, weil er sich einfach nicht fertig macht.
 
Hallo Sternchen,

hast Du schon mal versucht, Deinem Sohn keine Befehle zu geben, sondern ihn zu informieren, was als nächstes kommt. Vielleicht ist er dann in der Lage die Dinge, die notwendig sind, selbstständig zu machen. Gerade Indigo-Kinder sind oft sehr stolz und Befehle kränken sie. Deshalb weigern sie sich standhaft auf diese Befehle zu hören. Versuche doch mal Deinem Sohn zu sagen in 10 Minuten gehen wir in den Kindergarten. Spreche das Anziehen ... gar nicht an. Vielleicht ist er ähnlich wie mein Sohn in diesem Alter. Ich durfte ihm nichts befehlen, das gab immer ein riesen Aufstand.

Gerade Indigo-Kinder kann man nicht belügen. Sie wissen wie Dir es geht und bei meinem Sohn, war es so, daß er nur auf emotionale Dinge reagiert hat.

Er hatte eine Phase, da ist er immer absichtlich in Hundedreck getreten. Mich hat das furchtbar geärgert. Einmal hat er dann mitgekriegt, wie sehr ich mich vor dem Hundedreck ekel. Danach hat er das nie wieder absichtlich gemacht.

So wie ich das kenne, akzeptiert ein Indigo-Kind nichts was einfach so sein soll. Es hinterfragt immer, warum wieso, und mein Sohn hat eigentlich nur auf meine Gefühle reagiert. Einmal gab es eine gefährliche Situation im Straßenverkehr. Ein LKW bretterte einfach über den Gehweg direkt am Kindergarten. Erst nach diesem Vorfall hat mein Sohn meine Ermahnungen im Straßenverkehr wirklich ernst genommen. Aber dafür mußte er erst meinen Schreck und meine Angst sehen.

Ich weiß nicht, ob es eine andere Möglichkeit für Dich gibt mit Deinem Sohn umzugehen, aber ich denke, es wäre wichtig eine andere Art der Kommunikation mit ihm zu pflegen. Nachdem ich bei meinem Sohn verstanden habe, wie ich mit ihm umgehen muß, gab es sehr selten Streit ... Aber ich mußte eben seine Art respektieren und die richtige Ebene der Kommunikation finden.

Liebe Grüße
Ereschkigal
 
Indigos? Ich höre den Begriff heute zu ersten mal ich habe mich auch im WWW Informiert und gemerkt das viele der Merkmale auf mich zutreffen, aber ich würde mich trotzdem nicht so bezeichnen da ich nicht genau weis worum es genau geht (nur unzureichende Infos) Ich hab das Gefühl das eine Innere Stimme mich zu einem Ziel bringen will ich spüre das ich eine Aufgabe zu erfüllen habe aber weis nicht welche. Meine Aura ist zwar Indigo farben allerdings befindet sich noch etwas in meiner Aura (siegt so aus wie Tausende in weißem Licht leuchtende Punkte die darin zu schwimmen scheinen, was kann das sein??). Achja abstraktes Denken fällt mir leichter als Logisches und ich hatte ab meinem 15 Lebensjahr das Gefühl das etwas in mir erwacht wäre hab aber gedacht das das Wissen und einige Fähigkeiten Überbleibsel aus einem früheren Leben sind. Wie bekomme ich raus ob ich nun ein Indigo bin oder nicht? Und was ist genau ein Indigo (Alles was ich weis sind einige Merkmale und das diese Personen eine Aufgabe haben, haben aber nicht alle Menschen eine Aufgabe im Leben zu erfüllen?)
Ich bin jetzt etwas :confused: :confused: :confused:




LG Phoenix
 
Lieber Phoenix,

Du bist, was Du bist. Wir brauchen nicht unbedingt Schubladen, um zu wissen was wir sind. Wenn Du Dich beobachtest und weißt wie Du Dich fühlst und was Du kannst, dann ist es so.

Zu Deiner Aura kann ich Dir leider nichts sagen, weil ich nicht hellsehen kann. Das ganze hört sich nur nach viel Energie an.

Wichtig finde ich immer der eingenen Sehnsucht oder Stimme zu folgen.

Liebe Grüße
Ereschkigal
 
Werbung:
Ich möchte euch danken für eure netten worte! Es sind mittlerweile einige Wochen vergangen und in meinen Kopf hat sich einiges getan.Eines weis ich jetzt, ich brauche nichts zu verändern, es ändert sich alles selbst seit meiner erkänntniss.Oft kommt es mir vor wie wenn ich im kopf alle informationen die ich und meine mitmenschen brauchen habe , nur mit den verarbeiten geht das ein bischen zu langsam. Zumindest für mich. Ich bin an allen so interessiert und kann es kaum erwarten die nächste erkänntniss zu haben.Es waren auch sehr schöne und erleichternde sachen dabei.Ich lerne auch immer mehr meine fähigkeiten zu nutzen, und mit meiner Energie zu arbeiten. Das macht es mir auch mit den Kindern leichter. Unsere Kinderärztin hilft da auch sehr, sie hat auch einige erfahrung mit solchen Kindern (was mich ur gefreud hat). Wir machen jetzt eine Bachblüten therapie mit ihnen damit sie ihre Energien abbauen können und blockaden lösen können. (vieleicht ein bischen kompliziert beschrieben) Und es wirkt. Sie werden ruhiger und ausgelassener. Es hapert bei uns nur noch ein bischen mit den verständniß für manche Menschen und ihren anforderungen und empfindungen. Es will nicht in meinen kopf warum die meisten Menschen nicht verstehen wollen das ein jeder Mensch fehler hat und das das ganz normal ist, und das sie sich selbst und andere täglich belügen. Dabei denke ich mit einen Menschen der fehler hat die er sich auch selbst eingesteht kann man sicher leben , aber ich könnte nicht mit einen Menschen leben und immer das gefühl zu haben belogen zu werden. Ich glaube das muß ich noch lernen , sachen einfach hinzunehmen so wie sie sind.Eines der positiven sachen die ich gelernt habe ist das absolute warheit oft schmertzlich ist aber ein absolutes muß für mein Leben. Und ich freu mich schon auf meine nächste erkänntniss. :danke: :banane:
 
Zurück
Oben