Indianerweisheiten

Warum du so wild auf ne heile Welt bist, die auch dort nicht existiert hat, mußt du schon selbst rausfinden.

Eine heile Welt ist für mich die, wo jedes Lebewesen frei leben kann, wo die Erde nicht ausgebeutet wird, die Flüsse nicht verschmutzt sind, die Ozeane nicht verschmutzt sind, wo aus Achtung vor den anderen Lärm vermieden wird (z.B. sterben Wale durch extreme Lärmbelastung in den Meeren) und wo sich der Mensch nicht als Herrscher aufspielt. Aber alles was der Mensch seinem Heimatplaneten antut, kommt auf ihn zurück und es soll so sein, dass viele Menschen das nicht mehr verstehen, damit die Reinigung vollzogen werden kann. Diese Welt kann vom Menschen nicht mehr repariert werden.
12 Uhr ist schon vorbei.
 
Werbung:
MEINE GESCHICHTSSTUNDE

Als kleines Mädchen fragte ich meinen Großvater,
was denn der rote Mann getan habe,
das ihn der weiße Mann so hasse.
Mein Großvater antwortete, der rote Mann
sei in allem so rückständig gewesen:
Er habe sich vom Büffel genährt,
statt ihn zum Vergnügen abzuschießen.
Er habe sich an der Sonne orientiert,
statt auf eine Uhr zu schauen.
Er habe jenen Menschen für reich gehalten,
der viel hergab,
und nicht den, der viel besaß.
Er sei überzeugt gewesen, der Mensch würde im Alter weise,
statt nutzlos und schwach.
Sogar die Männer hätten ihr Haar lang getragen und es
geschmückt,
statt es kurz zu schneiden wie ein feiner Herr.
Der rote Mann habe den Fortschritt aufgehalten,
sagte mein Großvater.
Darum war es notwendig ihn zu töten,
auch wenn er selbst kein Gewehr hatte,
und die Übriggebliebenen umzuerziehen
in den Reservationen der Regierung.
Schließlich hatte der rote Mann hier nichts zu suchen .
Wir alle wissen doch , dass Kolumbus Amerika entdeckt hat
nicht wahr , Liebling ?

Bonnie J. Silva

Bonnie J. Silva veröffentlichte diese kritischen Gedanken in der indianischen Zeitung „Eagle Wing Press“. In den staatlichen Schulen erfuhren und erfahren die indianischen Kinder nichts von ihrer eigenen Vergangenheit. Die Geschichte Amerikas begann für die Weißen mit dem Jahr 1492. Bei Prüfungen mussten die Schüler auf die Frage, wer Amerika entdeckt habe, mit „Kolumbus“ antworten, berichtet Francis La Flesche in „Der indianische Weg“.
 
Eine heile Welt ist für mich die, wo jedes Lebewesen frei leben kann, wo die Erde nicht ausgebeutet wird, die Flüsse nicht verschmutzt sind, die Ozeane nicht verschmutzt sind, wo aus Achtung vor den anderen Lärm vermieden wird (z.B. sterben Wale durch extreme Lärmbelastung in den Meeren) und wo sich der Mensch nicht als Herrscher aufspielt. Aber alles was der Mensch seinem Heimatplaneten antut, kommt auf ihn zurück und es soll so sein, dass viele Menschen das nicht mehr verstehen, damit die Reinigung vollzogen werden kann. Diese Welt kann vom Menschen nicht mehr repariert werden.
12 Uhr ist schon vorbei.

12 Uhr mag schon vorbei sein Farid aber es ist niemals zu spät aus unserer wunderschönen Welt wieder ein Paradies zu machen und die heutige Technologie zu nutzen unseren Planeten und allen Leben auf ihm zu schützen anstatt ihn weiter zu zerstören und Leben zu vernichten .

Die Erde ist unsere Mutter,
sie nährt uns.
Was wir in sie hineinlegen,
gibt sie uns zurück.

Indianische Weisheit
 
Eine heile Welt ist für mich die, wo jedes Lebewesen frei leben kann, wo die Erde nicht ausgebeutet wird, die Flüsse nicht verschmutzt sind, die Ozeane nicht verschmutzt sind, wo aus Achtung vor den anderen Lärm vermieden wird (z.B. sterben Wale durch extreme Lärmbelastung in den Meeren) und wo sich der Mensch nicht als Herrscher aufspielt. Aber alles was der Mensch seinem Heimatplaneten antut, kommt auf ihn zurück und es soll so sein, dass viele Menschen das nicht mehr verstehen, damit die Reinigung vollzogen werden kann. Diese Welt kann vom Menschen nicht mehr repariert werden.
12 Uhr ist schon vorbei.
Leider stehst du damit in der Minderheit wie die Indianer selbst, aber sei froh nicht zu denen zu gehören deren Prägungen schon so stark sind, dass sie immer erst das Schlechte in allem sehen müssen, um sich wohlzufühlen. Auf dieser Welt passiert ohnehin genug, doch die wenigsten kommen mit einer heilen friedlichen Welt noch klar, weil das System sie ja nur auf Konkurrenz, Zweifeln und Verdrängung konditioniert hat, was so zu diesem Kreislauf wurde. Oder wie es so schön heißt, ein dunkler Geist wird zutiefst unruhig, wenn ihm jemand mit Licht kommt, und so waren Indianer sicherlich keine Lämmchen aber anders durch ihre Lebensweise, doch nicht ansatzweise so, wie es manch fortgeschritten kranker Geist ihnen heute gern andichtet, schon allein deshalb, weil sie solche ausgearteten Gedankengänge noch gar nicht kannten.
 
12 Uhr mag schon vorbei sein Farid aber es ist niemals zu spät aus unserer wunderschönen Welt wieder ein Paradies zu machen

Ja, sehe ich auch so meinschatz! :umarmen:

...und die heutige Technologie zu nutzen unseren Planeten und allen Leben auf ihm zu schützen anstatt ihn weiter zu zerstören und Leben zu vernichten .

Die Erde ist unsere Mutter,
sie nährt uns.
Was wir in sie hineinlegen,
gibt sie uns zurück.

Indianische Weisheit

Von der Technologie halte ich ehrlich gesagt nur sehr begrenzt etwas. Sie ist zwar interessant und man kann zum Beispiel das Internet dazu nutzen um auf bestimmte Sachen aufmerksam zu machen und um bestimmte Dinge aufzuhalten aber die Technologie, ihre Herstellung und die künstliche Wissenschaft tragen einen großen Teil dazu bei, dass die Welt so ist wie sie heute ist und verursacht viel Leid. Die Herstellung von Waffen, Überwachungen durch Kameras, Bagger, Motorsägen, Bohrinseln, Versuchslabore, Töten für die Forschung und Wissenschaft usw.
Ich denke, die Erde braucht unsere Technologie nicht um sich zu erholen.

"Unter einem abgestorbenen Baum
draußen in den Wäldern
wo der Blitz einschlug
fand ich ein Holzstück
schwarzverkohlt
und aus dem toten
schwarzen Holz
sprossen drei Grashalme
leuchtendgrün."

Robert J. Conley - Cherokee

Liebe Grüße
 
Leider stehst du damit in der Minderheit wie die Indianer selbst, aber sei froh nicht zu denen zu gehören deren Prägungen schon so stark sind, dass sie immer erst das Schlechte in allem sehen müssen, um sich wohlzufühlen. Auf dieser Welt passiert ohnehin genug, doch die wenigsten kommen mit einer heilen friedlichen Welt noch klar, weil das System sie ja nur auf Konkurrenz, Zweifeln und Verdrängung konditioniert hat, was so zu diesem Kreislauf wurde. Oder wie es so schön heißt, ein dunkler Geist wird zutiefst unruhig, wenn ihm jemand mit Licht kommt, und so waren Indianer sicherlich keine Lämmchen aber anders durch ihre Lebensweise, doch nicht ansatzweise so, wie es manch fortgeschritten kranker Geist ihnen heute gern andichtet, schon allein deshalb, weil sie solche ausgearteten Gedankengänge noch gar nicht kannten.

Danke für deine verständnisvolle Antwort marlon! :umarmen:
 
Ja, sehe ich auch so meinschatz! :umarmen:
Von der Technologie halte ich ehrlich gesagt nur sehr begrenzt etwas. Sie ist zwar interessant und man kann zum Beispiel das Internet dazu nutzen um auf bestimmte Sachen aufmerksam zu machen und um bestimmte Dinge aufzuhalten aber die Technologie, ihre Herstellung und die künstliche Wissenschaft tragen einen großen Teil dazu bei, dass die Welt so ist wie sie heute ist und verursacht viel Leid. Die Herstellung von Waffen, Überwachungen durch Kameras, Bagger, Motorsägen, Bohrinseln, Versuchslabore, Töten für die Forschung und Wissenschaft usw.
Ich denke, die Erde braucht unsere Technologie nicht um sich zu erholen.

"Unter einem abgestorbenen Baum
draußen in den Wäldern
wo der Blitz einschlug
fand ich ein Holzstück
schwarzverkohlt
und aus dem toten
schwarzen Holz
sprossen drei Grashalme
leuchtendgrün."

Robert J. Conley - Cherokee

Liebe Grüße

Ja das ist so , denn bis jetzt war alles gegen die Natur gerichtet um die Gier der Menschen zu stillen , die daran verdienen , ohne Rücksicht auf den Schaden der damit angerichtet wird .
Die Technologie kann aber auch in die andere Richtung genutzt werden anstatt die Herstellung von Waffen, Überwachungen durch Kameras, Bagger, Motorsägen, Bohrinseln, Versuchslabore, Töten für die Forschung und Wissenschaft usw. , zum Schutz der Natur und aller Lebewesen und wäre dazu auch noch frei für jeden zu nutzen .
Technologie ist nicht schlecht , sie wird nur dazu eingesetzt und hat so ein schlechtes Bild hinterlassen .
Es gibt schon sehr viele und auch schon sehr lange solche Erfindungen die unsere Erde schonen und allen zu gute kommt , doch leider werden sie gleich im Keim erstickt und werden erst gar nicht veröffentlicht .
Wir bräuchten schon lange den Planeten nicht mehr ausbeuten , wenn die , die daran verdienen es zulassen würden ..... na ja und wenn die Menschen das erkennen und dafür sorgen , das solche Erfindungen eben nicht länger vor uns versteckt werden .

Blockaden gegen die Freie Energie

http://www.raum-und-zeit.com/r-z-on...nergie/blockaden-gegen-die-freie-energie.html

Es fällt nicht schwer nachzuvollziehen, dass die gesamte Energiewirtschaft – inklusive der Öl- und Gasgesellschaften – Erfindungen, die ihre Marktmacht gefährden könnten, mit allen Mitteln – legal und zur Not auch illegal – bekämpfen würde. Man stelle sich vor, die Haushalte und große Teile von Industrie, Transport, Handel und Handwerk würden sich verfügbare Freie-Energie-Anwendungen wie Magnetmaschinen in den Keller stellen und diese Jahrzehntelang ohne Treibstoff nutzen, und könnten zudem Autos mit Wassermotoren kaufen, deren Tanks sie mit dem Gartenschlauch befüllen würden. Das muss für die Energiekonzerne eine alptraumhafte Vorstellung sein, ja, es würde die gesamte Wirtschaft umkrempeln und die „Karten neu verteilen“. Das käme einer Revolution gleich, vor der die Kartelle, deren Macht auf zentralistischen Strukturen beruht, ebenso zittern müssten, als wolle man den Kommunismus wieder einführen. Es wäre naiv anzunehmen, die Betroffenen würden dagegen nichts unternehmen.

Freie Energie fuer alle. - Prof. Dr. Claus Turtur - Vakuumenergie -

http://www.youtube.com/watch?v=YXAeTeLb2rc&feature=related

Natürlich braucht die Erde keine Technologie und auch keine Menschen um sich zu erholen aber wir Menschen brauchen die Erde und wenn wir weiterhin diesen Planeten bewohnen wollen , ist es tatsächlich an der Zeit dafür was zu tun , denn so wie bisher kann es nicht mehr sehr lange weitergehen und wird früher oder später in einer riesen Katastrophe enden .

Was ist das Leben?
Es leuchtet auf wie ein Glühwürmchen in der Nacht.
Es vergeht wie der Hauch des Büffels im Winter.
Es ist wie der kurze Schatten, der über das Gras huscht
und sich im Sonnenuntergang verliert.

Indianische Weisheit
 
Ja heute greifen wir oft auf andere Kulturen zurück.

Wir vergessen aber dabei all zu oft das unser Ursprünge ganz endlich waren. Es gab auch bei uns mal einen Glauben der sehr Natur nahe war. Aber er würde eben such Politik und Religion verdrängt. Sich ein wenig zurück zu besinnen würde uns sicher nicht Schaden.

Mir den Fortschritt vergessen wir all zu gerne das wir am Ende doch nur die Kinder der Erde sind und das all unser Fortschritt uns nicht allmächtig macht.
Aber die Macht von Muttererde reicht aus um nur einmal mit den Fingern zu schnipsen und das Thema Mensch hat sich erledigt. Für das Leben selbst würde es keine Rolle spielen. Die Dinosaurier waren nicht das einzige Beispiel auf Erden, aber das Leben selbst hat dabei immer überlebt, egal wie viele Arten gehen mussten.

Muttererde schützt das Leben, aber eben nur das Leben und nicht eine bestimmte Art. Obwohl der Mensch für das überleben des Lebens ein genialer Schachzug wäre.
 
Ja das ist so , denn bis jetzt war alles gegen die Natur gerichtet um die Gier der Menschen zu stillen , die daran verdienen , ohne Rücksicht auf den Schaden der damit angerichtet wird .
Die Technologie kann aber auch in die andere Richtung genutzt werden anstatt die Herstellung von Waffen, Überwachungen durch Kameras, Bagger, Motorsägen, Bohrinseln, Versuchslabore, Töten für die Forschung und Wissenschaft usw. , zum Schutz der Natur und aller Lebewesen und wäre dazu auch noch frei für jeden zu nutzen .
Technologie ist nicht schlecht , sie wird nur dazu eingesetzt und hat so ein schlechtes Bild hinterlassen .
Es gibt schon sehr viele und auch schon sehr lange solche Erfindungen die unsere Erde schonen und allen zu gute kommt , doch leider werden sie gleich im Keim erstickt und werden erst gar nicht veröffentlicht .
Wir bräuchten schon lange den Planeten nicht mehr ausbeuten , wenn die , die daran verdienen es zulassen würden ..... na ja und wenn die Menschen das erkennen und dafür sorgen , das solche Erfindungen eben nicht länger vor uns versteckt werden .

Blockaden gegen die Freie Energie

http://www.raum-und-zeit.com/r-z-on...nergie/blockaden-gegen-die-freie-energie.html

Es fällt nicht schwer nachzuvollziehen, dass die gesamte Energiewirtschaft – inklusive der Öl- und Gasgesellschaften – Erfindungen, die ihre Marktmacht gefährden könnten, mit allen Mitteln – legal und zur Not auch illegal – bekämpfen würde. Man stelle sich vor, die Haushalte und große Teile von Industrie, Transport, Handel und Handwerk würden sich verfügbare Freie-Energie-Anwendungen wie Magnetmaschinen in den Keller stellen und diese Jahrzehntelang ohne Treibstoff nutzen, und könnten zudem Autos mit Wassermotoren kaufen, deren Tanks sie mit dem Gartenschlauch befüllen würden. Das muss für die Energiekonzerne eine alptraumhafte Vorstellung sein, ja, es würde die gesamte Wirtschaft umkrempeln und die „Karten neu verteilen“. Das käme einer Revolution gleich, vor der die Kartelle, deren Macht auf zentralistischen Strukturen beruht, ebenso zittern müssten, als wolle man den Kommunismus wieder einführen. Es wäre naiv anzunehmen, die Betroffenen würden dagegen nichts unternehmen.

Freie Energie fuer alle. - Prof. Dr. Claus Turtur - Vakuumenergie -

http://www.youtube.com/watch?v=YXAeTeLb2rc&feature=related

Natürlich braucht die Erde keine Technologie und auch keine Menschen um sich zu erholen aber wir Menschen brauchen die Erde und wenn wir weiterhin diesen Planeten bewohnen wollen , ist es tatsächlich an der Zeit dafür was zu tun , denn so wie bisher kann es nicht mehr sehr lange weitergehen und wird früher oder später in einer riesen Katastrophe enden .

Was ist das Leben?
Es leuchtet auf wie ein Glühwürmchen in der Nacht.
Es vergeht wie der Hauch des Büffels im Winter.
Es ist wie der kurze Schatten, der über das Gras huscht
und sich im Sonnenuntergang verliert.

Indianische Weisheit

Ich weiß nicht. Für mich hat die Technologie und Industrien auch etwas kaltes an sich. Ich würde lieber in einer Welt leben, die frei ist. Wo man zum Beispiel in Baumhäusern lebt, als Lichtquelle in der Nacht das Feuer nutzt und z.B. das Pferd oder seine Füße mehr nutzt, da die keine Straßen benötigen und wo man viele knorrige alte Bäume sieht, die nicht in Gefahr sind vorher Kleinholz zu werden.
Die Technologie wächst nicht von alleine und muss produziert werden, von Menschen. Und da beginnt dann die Fließbandarbeit, die von Personen, die sich über die Produzierenden stellt angeordnet wird. Das nächste ist, das die technologischen Produkte von der Natur nicht so schnell abzubauen sind, was zur Vermüllung der Landschaft führt und schädlich für andere Organismen ist. Wenn ich auch sehe, wie Menschen im Namen der Wissenschaft und auch des Tierschutzes mit Tieren umgehen, indem sie Ihnen z.B. Sender anbringen, sie bei jedem Floh narkotisieren, ihnen Erkennungschips unter die Haut spritzen müssen, dann stimmt finde ich irgendwas nicht mehr. Im Unterschied zur Technologie, die immer von Menschen produziert werden muss, bringt die Natur alles von selbst hervor. Man muss zum Beispiel einen Apfel nicht produzieren, er wächst von selbst. Auch die Tiere wachsen wie wir von selbst und vergehen wie der Hauch des Büffels im Winter :)(um es mit deinem schönen Spruch zu sagen). Alles in der Natur lebt. Selbst in einem toten Baumstamm oder Tier steckt Leben. Die Technologie lebt nicht. Sie hat keine Gefühle oder Empfindungen.

Ich weiß, das Leben so wie ich mir das vorstelle ist gegenwärtig ein Traum aber ich mag schöne Träume und manchmal werden Träume irgendwann wahr. Wenn man das Leben als Einheit sieht, wo es nur einen Geist gibt, der in allem wohnt und man sich als Teil dieses Lebens sieht dann wird er irgendwann Realität.:)

Habe hier noch ein schönes indianisches Märchen gefunden:


Liebe Grüße:blume:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Ich weiß nicht. Für mich hat die Technologie und Industrien auch etwas kaltes an sich. Ich würde lieber in einer Welt leben, die frei ist. Wo man zum Beispiel in Baumhäusern lebt, als Lichtquelle in der Nacht das Feuer nutzt und z.B. das Pferd oder seine Füße mehr nutzt, da die keine Straßen benötigen und wo man viele knorrige alte Bäume sieht, die nicht in Gefahr sind vorher Kleinholz zu werden.
Die Technologie wächst nicht von alleine und muss produziert werden, von Menschen. Und da beginnt dann die Fließbandarbeit, die von Personen, die sich über die Produzierenden stellt angeordnet wird. Das nächste ist, das die technologischen Produkte von der Natur nicht so schnell abzubauen sind, was zur Vermüllung der Landschaft führt und schädlich für andere Organismen ist. Wenn ich auch sehe, wie Menschen im Namen der Wissenschaft und auch des Tierschutzes mit Tieren umgehen, indem sie Ihnen z.B. Sender anbringen, sie bei jedem Floh narkotisieren, ihnen Erkennungschips unter die Haut spritzen müssen, dann stimmt finde ich irgendwas nicht mehr. Im Unterschied zur Technologie, die immer von Menschen produziert werden muss, bringt die Natur alles von selbst hervor. Man muss zum Beispiel einen Apfel nicht produzieren, er wächst von selbst. Auch die Tiere wachsen wie wir von selbst und vergehen wie der Hauch des Büffels im Winter :)(um es mit deinem schönen Spruch zu sagen). Alles in der Natur lebt. Selbst in einem toten Baumstamm oder Tier steckt Leben. Die Technologie lebt nicht. Sie hat keine Gefühle oder Empfindungen.

Ich weiß, das Leben so wie ich mir das vorstelle ist gegenwärtig ein Traum aber ich mag schöne Träume und manchmal werden Träume irgendwann wahr. Wenn man das Leben als Einheit sieht, wo es nur einen Geist gibt, der in allem wohnt und man sich als Teil dieses Lebens sieht dann wird er irgendwann Realität.:)

Habe hier noch ein schönes indianisches Märchen gefunden:


Liebe Grüße:blume:

Hallo Farid ,

wenn wir das Leben als Einheit sehen .... , ja dann kann aus deinem Traum Wirklichkeit werden , für dich und für die , die ihn leben wollen und wenn wir die Technologie nutzen um die natürliche Energie für die Menschen so einzusetzen , dass wir alle davon was haben und die nichts kostet , weil sie frei zur Verfügung steht wie die Luft zum Atmen und die Umwelt schont anstatt sie weiter zu zerstören , ja , dann besteht auch die Möglichkeit sich um die hungernden Menschen auf diesem Planeten zu kümmern und ihnen die Möglichkeit zu geben in Zukunft für sich selbst zu sorgen (sich versorgen).


Ich bin das Land,
meine Augen sind der Himmel,
meine Glieder die Bäume,
ich bin der Fels, die Wassertiefe.
Ich bin nicht hier,
um die Natur zu beherrschen oder sie auszubeuten.
Ich bin selbst Natur .

Indianische Weisheit

lg :flower2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben