Impfung Masern-Röteln-Mumps

Hallo Gespenstchen,
und was sagen die Kinder die an den Folgen einer Impfung gestorben sind, auch die gibt es.
Jedes Kind macht einen Reifeprozess während einer Krankheit durch ganz egal ob es eine Kinderkrankheit ist oder ein hochfieberhafter Infekt.
Die Sicherheit die wir uns durch die Impfungen wünschen, haben wir leider nicht, mein Sohn und auch ein Kind einer Bekannten haben beide Masern trotz der Impfung gehabt und die Krankheit war nicht abgeschwächt sondern ist zum einen normal nach Lehrbuch und zum anderen noch viel heftiger verlaufen.
Alle Eltern müssen individuell für sich entscheiden was sie machen möchten und dies ist eine so finde ich schwere Entscheidung
Gruß Aniere
 
Werbung:
Hallo Gespenstchen,
und was sagen die Kinder die an den Folgen einer Impfung gestorben sind, auch die gibt es.
Jedes Kind macht einen Reifeprozess während einer Krankheit durch ganz egal ob es eine Kinderkrankheit ist oder ein hochfieberhafter Infekt.
Die Sicherheit die wir uns durch die Impfungen wünschen, haben wir leider nicht, mein Sohn und auch ein Kind einer Bekannten haben beide Masern trotz der Impfung gehabt und die Krankheit war nicht abgeschwächt sondern ist zum einen normal nach Lehrbuch und zum anderen noch viel heftiger verlaufen.
Alle Eltern müssen individuell für sich entscheiden was sie machen möchten und dies ist eine so finde ich schwere Entscheidung
Gruß Aniere

Es gibt Kinder, welche NACH einer Impfung gestorben sind. Zwangsweise heisst das jedoch aber nicht, dass sie DURCH die Impfung gestorben sind.

Und ja, es gibt Impfschäden, allerdings sind diese nie und nimmer aufzuwiegen, mit den Folgen, welche ein Wildtypvirus anrichten kann.

Was die Masern trotz Impfung betrifft: Es stimmt, auch eine Impfung hat keinen 100%igen Schutz, aber wenn ich mein Kind zu einem doch recht hohen Prozentsatz vor Krankheiten, welche teilweise tragisch und tötlich enden können, schützen kann, dann werde ich das auch tun.

Natürlich obliegt die Entscheidung Impfen oder nicht Impfen immer den Eltern, ganz klar. Jeder versucht nach seinem besten Wissen und Gewissen zu Handeln. Für mich bedeutet das auf alle Fälle zu Impfen.

lg,
tini
 
Wenn ein Kind an den Masern stirbt, so ist nicht die fehlende Impfung daran schuld, sondern der schwache Organismus...warum?...Da in der Vorgeschichte meistens viele Impfungen und dadurch konnte keine körpereigene Abwehr aufgebaut werden, dazu meist noch Entfernungen lymphatischen Gewebes (wie zum Beispiel auch die Mandeln!) und somit kann der vergewaltigte Organismus nicht mehr schnell genug reagieren, bzw. ist überlastet da die Besetzung mit Lymphocyten (die für die körpereigene Abwehr zuständig sind) echte Mangelware geworden ist. Die nächste Darminfektion hätte das gleiche ausgelöst.

Zudem kommte es häufig vor, das mit Impfungen genau das Gegenteil bewirkt wird, es werden zu wenig Erregerstoffe gespritzt...dies sagt dem Körper einzig: Dieser Erreger ist keine Gefahr für mich...der tut mir nix...

Zum anderen, wie schon häufiger erwähnt wurde...sind die Kinderkrankheiten auch Reifeprozesse durch die man geht...die formen und zur nächsten Stufe bringen.

Klar...hätte mein Kind asthmatische Beschwerden...so würde ich auch evtl. die Keuchenhustenimpfung in Betracht ziehen...aber wirklich nur in solch Extrem- und Ausnahmefällen.

Herzliche Grüße
panaroma
 
Wenn ein Kind an den Masern stirbt, so ist nicht die fehlende Impfung daran schuld, sondern der schwache Organismus

Na klass, dann hat mein Kind halt Pech gehabt, weil es hat halt einen schwachen Organismus gehabt.

Jede 1000 Masernkrankheit verläuft mit Komplikationen. Weshalb muss man sein Kind diesem Risiko (welches man nicht von der Hand wischen kann) aussetzen?

lg,
tini
 
Klar...hätte mein Kind asthmatische Beschwerden...so würde ich auch evtl. die Keuchenhustenimpfung in Betracht ziehen...aber wirklich nur in solch Extrem- und Ausnahmefällen.

Nur, dass der Keuchhustenvirus jedes Kind erwischen kann (gleich ob asthmagefährdet oder nicht). Und wochenlange Hustenattacken, welche bis hin zu Erstickungsanfällen führen, stell ich mir nicht so lustig vor.

lg,
tini
 
Na klass, dann hat mein Kind halt Pech gehabt, weil es hat halt einen schwachen Organismus gehabt.

Jede 1000 Masernkrankheit verläuft mit Komplikationen. Weshalb muss man sein Kind diesem Risiko (welches man nicht von der Hand wischen kann) aussetzen?

lg,
tini

War Dein Kind geimpft? Gegen was war Dein Kind alles geimpft? Oder hatte es keine einzige Impfung?
 
War Dein Kind geimpft? Gegen was war Dein Kind alles geimpft? Oder hatte es keine einzige Impfung?

Neinnein, mein Kind ist nicht gestorben, sorry wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Ich wollte allgemein sagen, dass es irgendwie abstrus kingt, wenn ich sage, dass ein Kind deswegen gestorben ist, da es halt einen schwachen Organismus hatte (es aber durch die Masernimpfung verschont geblieben wäre).

lg,
tini
 
Neinnein, mein Kind ist nicht gestorben, sorry wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Ich wollte allgemein sagen, dass es irgendwie abstrus kingt, wenn ich sage, dass ein Kind deswegen gestorben ist, da es halt einen schwachen Organismus hatte (es aber durch die Masernimpfung verschont geblieben wäre).

lg,
tini

Ich hab mir jetzt schon einen Kopf gemacht, ob Du trauerst. Wäre ja logisch, wenn es so wäre, wie ich Dich verstanden hatte.

Ok, dann eben andere Fragen:
Von wievielen Fällen weisst Du, dass ein Kind an Masern gestorben ist? Ich meine jetzt nicht aus der Zeitung, sondern (meinetwegen auch erzählenderweise) von Freunden, Bekannten, Familie, Dorf also aus Deinem näheren Umfeld.
 
Ich grüße dich Gespenstchen...

Ich wollte damit nur sagen, dass KRankheit durch die Schwächung der Lebensenergie entsteht...und habe ja oben ausgeführt durch was dieser Zustande entstehen kann...
Ich meinte damit, dass wir unsere Kinder und die Welt nicht deswegen vor Krankheiten befreien können noch sollen noch dürfen...


Es ist mehr wie tragisch wenn uns unser Kind so früh verlassen muss...ich wusste das nicht!
Ich wusste nicht, dass dein Kind verstorben ist...ich hätte mich bestimmt etwas gewählter ausgedrückt. Ich entschuldige mich hiermit bei meiner etwas trockenen Wortwahl bei dir!...Ich hoffe du nimmst die Entschuldigung an!

Herzliche Grüße an dich
panaroma
 
Werbung:
Ok, dann eben andere Fragen:
Von wievielen Fällen weisst Du, dass ein Kind an Masern gestorben ist? Ich meine jetzt nicht aus der Zeitung, sondern (meinetwegen auch erzählenderweise) von Freunden, Bekannten, Familie, Dorf also aus Deinem näheren Umfeld.

Ich kenne persönlich kein Kind, welches an den Folgen von Masern gestorben ist (da auch in meinem Bekanntenkreis eine große Durchimfpungsrate besteht). Erzählenderweise: Meine Freundin ist Ärztin, welche mir berichtete, dass vor kurzem ein 20 jähriger in Österreich an einer Masern-Encephalitis gestorben ist. Wenn ich jetzt von Masern auf andere Krankheiten ausweite: Ein Kleinkind in unserer Stadt wäre beinah an einer Pneumokokkensepsis gestorben. Meine Freundin hatte in der VS Keuchhustenattacken (sie kann sich noch mit Gräuel daran erinnern). Das Kind einer Bekannten von mir erlitt auf Grund von (den ach so harmlos geschätzten Windpocken) einen Schlaganfall (WP-Viren wurden im Liquor gefunden).

So, das fiel mir jetzt mal auf die schnelle ein.

lg,
tini
 
Zurück
Oben