Ich weiß einfach nicht mehr weiter...

  • Ersteller Ersteller allesistgut
  • Erstellt am Erstellt am
wenn da nichts steht, dann kannst du machen..
Nein, so einfach ist es nicht, zumindest nicht in D. Bei Hunden, Hund und Katz' und bei "mehreren" Katzen muss der Vermieter vorher gefragt werde.

In unserem Mietvertrag stand auch nichts, als ein kniehoher Hund bei uns einzog, und die Vermieterin verklagte uns auf Abschaffung des Tieres. Wir hatten die Unterschriften aller Mitmieter - wir wohnten alle schon ewig in dem Haus - dass der Hund niemanden stört, kein Kläffer und nicht aggressiv ist, und wir hatten einen Richter der offensichtlich selbst Hundebesitzer ist. Unser Anwalt sagte vorher, dass das Ergebnis ausschließlich davon abhängt welche Haltung der Richter Hunden gegenüber hat. Findet er jeden Tag Hundekacke in seinem Vorgarten, würden wir wohl Pech haben, hat er selbst einen Hund, dann würde er wohl für uns entscheiden.

Tierhaltung IMMER vorher mit einem neuen Vermieter klären, das kann sonst nur Ärger geben.

Hier bekommt man übrigens auch sehr schwer ein Mietobjekt in dem Tierhaltung erlaubt ist, nichtmal in EFHs will man sie haben.

R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ja - wäre da auch meine Meinung.

Ich fnde, dass offen und ehrlich von Anfang an die beste Basis für ein
Vertrauensverhältnis ist - und ganz besonders wenn es um ein neues
Zuhause geht - in dem du dich wohl fühlen möchtest und bleiben
möchtest..

Genau so sehe ich es auch. Alles andere fängt schon sch...... an. Ich bin auch für offene und ehrliche Worte, mit allem anderen kann ich mich auch nicht identifzieren und gut fühlen.
 
nichtmal in EFHs will man sie haben.

Was aber sicher eher an den sorglos/achtlosen Tierbesitzern liegt - die ihren
Hunden "ohne Hundeschule" keinen Einhalt mehr gebieten können - worunter
andere, die es rücksichtsvoller verstehen und auch so handeln dann im grossen
Topf gleich mit über einen Kamm geschert werden und der schlechten
Vorerfahrung wegen mit darunter leiden müssen.:(

Unser Vermieter hat unzählige Häuser hier in guter Gegend und überall
ist Tierhaltung erlaubt - einzig wenn ein permanentes Gekläffe andere
Mieter stört - dann gibt es kein Pardon.

Es gibt also in NRW und Ruhrgebiet da durchaus auch Chancen - auch
in den Inseraten hier lese ich es häufiger.
 
Was aber sicher eher an den sorglos/achtlosen Tierbesitzern liegt - die ihren
Hunden "ohne Hundeschule" keinen Einhalt mehr gebieten können - worunter
andere, die es rücksichtsvoller verstehen und auch so handeln dann im grossen
Topf gleich mit über einen Kamm geschert werden und der schlechten
Vorerfahrung wegen mit darunter leiden müssen.:(

Unser Vermieter hat unzählige Häuser hier in guter Gegend und überall
ist Tierhaltung erlaubt - einzig wenn ein permanentes Gekläffe andere
Mieter stört - dann gibt es kein Pardon.

Es gibt also in NRW und Ruhrgebiet da durchaus auch Chancen - auch
in den Inseraten hier lese ich es häufiger.
Naja, bei unserer Vermieterin war es eher so ein Machtdenken. Sie war so ein bisschen ein deutscher Herrenmensch. Mein Haus, ich bestimme!!!!

Warum das hier so ist weiß ich nicht. Die meisten Menschen hier haben eh Eigentum oder sind Feriengäste. Ostfriesen sind nicht so die ganz großen Hundehalter, aber es wird zum Glück schon mehr.

R.
 
Heute morgen waren nur wieder Anzeigen mit "keine Tiere"
Ich weiß ja nicht wo du lebst, aber hier ist es schon so dass man,wenn ein Hund mit einziehen soll, und man nicht ewig Zeit hat, einen Makler mit der Suche beauftragen muss. Vieles geht ja auch direkt unter der Hand weg, wird erst gar nicht veröffentlicht.

R.
 
@Ruhepol
Ich habe wirklich alles versucht. Selbst inseriert, Flyer verteilt, Anzeige im Internet geschaltet, Suchfunktion so eingestellt, dass ich über neue Angebote informiert werde, sämtlichen Bekannten Bescheid gegeben, Makler angeschrieben. Ich lebe in NRW, grob zwischen Ruhrgebiet und Sauerland.
 
Werbung:
@Ruhepol
Ich habe wirklich alles versucht. Selbst inseriert, Flyer verteilt, Anzeige im Internet geschaltet, Suchfunktion so eingestellt, dass ich über neue Angebote informiert werde, sämtlichen Bekannten Bescheid gegeben, Makler angeschrieben. Ich lebe in NRW, grob zwischen Ruhrgebiet und Sauerland.

Die Ruhrgebiets-Nachrichten-Sender bieten manchmal auch in dieser
Richtung Aufklärung oder Erklärung.

Im Ruhrgebiet ist der Wohnungsmarkt wie über Nacht so was von ausge-
dünnt - dass ich selbst meinen Augen nicht getraut habe. Die Info aus dem
Radio die kam - war - die Flüchtlingsheime sind jetzt weitestgehend geleert und
die Bewohner haben ihre Wohnungen gefunden.

Mit den veränderten Verhältnissen müssen wir in Ballungsgebieten leben
lernen. Ohne wenn und aber oder Beurteilung samt Fehlurteil -einfach
als ein Fakt.
 
Zurück
Oben