P
puenktchen
Guest
Viele Hunde laufen nicht weg, weil sie den Besitzer nicht mögen, sondern, weil ihr Jagdtrieb zu groß ist....kaum sind sie von der Leine, schon haben sie ne Spur gewittert und verschwinden am Horizont...solche Hunde kann man eben nicht laufen lassen...sie kommen ja auch wieder zurück...nach Stunden...nur der doofe Leinenhalter ist dann nicht mehr da, hat wahrscheinlich inzwischen die Polizei und Tierheime verständigt, weil er ja glaubt, daß sein Hund weggelaufen ist...der kommt nach der Jagd zurück zum Ausgangspunkt...und sein Zweibeiner hat sich verdrückt...so sieht es der Hund...
Ob man nu nen reinrassigen Irgendwas für viel Geld kauft oder nen Mischling aus dem Tierheim holt...wer null Ahnung von Tieren hat, wird immer Schwierigkeiten haben...nur mit viel Geduld und auch Durchsetzungsvermögen kann man ne wunderbare Beziehung mit einem Tier bekommen...wird es als "Spielzeug" für Kinder ins Haus geholt oder weil man jetzt ein Haustier haben muß, weil es chuc ist, bleibt das Tier auf der Strecke.
Sage

am Horizont verschwinden kann auch andere Ursachen haben. Mein Hund ist z.B. nicht jagdtriebig, ABER wir haben ein Problem. Und das sind andere, auch verspielte Hunde... In der Welpengruppe, Junghundegruppe und wo ich nicht überall gewesen bin, hat man mir gesagt, daß ist normal wenn spielende Hunde nicht hören. Er hört so sehr gut, aber wenn er mit anderen Hunden spielt.... und er wird bald drei... Ich hab es erlebt, daß ich mit einer anderen Besitzerin erzähl und erzähl und dann sehen wir nur noch unsere Hunde am Horizont verschwinden. ein Weißer Punkt vorweg und ein Dunkler, Meiner, hinterher. Der weiße Punkt verschwindet im Wald, sie ist sehr jagdtriebig. Und meiner bleibt davor stehen und schaut zurück. Er hatte völlig die Orientierung verloren und wußt nicht was er machen sollte. Ich bin ihm hinterher gerannt, daß er mich seiht und mich hört. Dann ist er zu mir gekommen und wurd sehr gelobt und Leckerlie hat er auch bekommen.
gruß puenktchen