P
puenktchen
Guest
welchen Schäferhund meinst du denn überhaupt?Ich frage mich wie simpel jemand gestrickt sein muss, der ein derartig großes Tier mit fragwürdiger Vergangenheit in einen Haushalt mit kleinen Kindern holt, ohne sich vorher mit den rassetypischen Eigenarten auseinanderzusetzen.
Hätten diese Eltern das getan, hätten sie mit Sicherheit von einem (evtl. vorgeschädigten) Schäfi-Mix Abstand genommen.
Auch das blinde Glauben irgendwelcher Aussagen von Tierheim-Angestellten spricht nicht gerade für verantwortungsvolle Weitsicht.
Es gibt ein Buch des Tier-Verhaltensforschers Konrad Lorenz, in dem er sich mit dem unberechenbare Wesen des Schäferhundes ausgiebig beschäftigt hat, das ich bereits als ganz junger Mensch gelesen habe. Schäfis KÖNNEN (müssen nicht) tickende Zeitbomben sein, was wahrscheinlich mit ein Grund ist, dass man diese Rasse heute kaum noch sieht, und wenn, ist es in 99% der Fälle eine ganz besondere Sorte Halter, der an der Leine hängt. Das sind Hunde, die eine extrem klare und starke Führerhand brauchen, keine Haushundchen, die man mal so nebenher und zum Kuscheln hält.
Ich denke halt einfach, dass jemand, der kleine Kinder hat, nicht blind irgendeinen Hundemix ins Haus holen kann, ohne sich vorher mit der Rasse beschäftigt zu haben und vor allem ohne sich von vornherein klar darüber zu sein, dass der Besitz eines solchen Tieres mit sehr viel Arbeit, bzw. Verhaltenstrainig verbunden ist. Und genau darin sehe ich die "Schuld" der Erwachsenen, die ein "wunderschönes" Tier anschaffen und glauben mit Steicheln, Füttern und Gassigehen ist der Hund versorgt.
Eben ohne Kopp ........
R.
ein Welsh Corgi oder ein Sheltie und und und sind auch Schäferhunde. Würdest Du die auch als "tickende Zeitbombe" bezeichnen"?
gruß puenktchen (hat auch einen Schäferhund!!)