Hundeschmuggel

Ich frage mich wie simpel jemand gestrickt sein muss, der ein derartig großes Tier mit fragwürdiger Vergangenheit in einen Haushalt mit kleinen Kindern holt, ohne sich vorher mit den rassetypischen Eigenarten auseinanderzusetzen.
Hätten diese Eltern das getan, hätten sie mit Sicherheit von einem (evtl. vorgeschädigten) Schäfi-Mix Abstand genommen.
Auch das blinde Glauben irgendwelcher Aussagen von Tierheim-Angestellten spricht nicht gerade für verantwortungsvolle Weitsicht.

Es gibt ein Buch des Tier-Verhaltensforschers Konrad Lorenz, in dem er sich mit dem unberechenbare Wesen des Schäferhundes ausgiebig beschäftigt hat, das ich bereits als ganz junger Mensch gelesen habe. Schäfis KÖNNEN (müssen nicht) tickende Zeitbomben sein, was wahrscheinlich mit ein Grund ist, dass man diese Rasse heute kaum noch sieht, und wenn, ist es in 99% der Fälle eine ganz besondere Sorte Halter, der an der Leine hängt. Das sind Hunde, die eine extrem klare und starke Führerhand brauchen, keine Haushundchen, die man mal so nebenher und zum Kuscheln hält.

Ich denke halt einfach, dass jemand, der kleine Kinder hat, nicht blind irgendeinen Hundemix ins Haus holen kann, ohne sich vorher mit der Rasse beschäftigt zu haben und vor allem ohne sich von vornherein klar darüber zu sein, dass der Besitz eines solchen Tieres mit sehr viel Arbeit, bzw. Verhaltenstrainig verbunden ist. Und genau darin sehe ich die "Schuld" der Erwachsenen, die ein "wunderschönes" Tier anschaffen und glauben mit Steicheln, Füttern und Gassigehen ist der Hund versorgt.

Eben ohne Kopp ........

R.
welchen Schäferhund meinst du denn überhaupt?
ein Welsh Corgi oder ein Sheltie und und und sind auch Schäferhunde. Würdest Du die auch als "tickende Zeitbombe" bezeichnen"?
gruß puenktchen (hat auch einen Schäferhund!!)
 
Werbung:
Ach ja und wenn der Hund als familienhund vermittelt wird auch an Anfänger, kann der Tsv gar nichts dafür oder was?
Das habe ich doch gar nicht gesagt!

Es ist natürlich immer die einfachere Variante zu sagen "die anderen sind schuld", als auch das eigene (Mit-)Verschulden anzuerkennen. Man muss sich auch selbst schlau machen, heutzutage hat man dafür alle Möglichkeiten.
Um jedes beschissene Haushaltsgerät, das gerkauft wird, graben die Leute tagelang im Internet um nur das allerbeste zu bekommen, aber wenn sie einen Hund - ein lebendes Tier, mit eigenem Wesen und Charakter - anschaffen, verlassen sie sich auf die Aussage des "Verkäufers". Und jede Rasse hat ihre ganz typischen Eigenarten, die natürlich immer mehr oder weniger ausgeprägt sein können.

Siehst du nicht selbst was da abläuft?

Ich kann mir vielleicht mal unüberlegt und uninformiert ein paar Schuhe oder einen Tisch kaufen, aber doch kein Tier!

R.
 
welchen Schäferhund meinst du denn überhaupt?
ein Welsh Corgi oder ein Sheltie und und und sind auch Schäferhunde. Würdest Du die auch als "tickende Zeitbombe" bezeichnen"?
gruß puenktchen (hat auch einen Schäferhund!!)
Ich meine den Schäferhund aus diesem Thread hier, und gehe davon aus dass es ein dtsch. oder altdtsch. Schäferhund (-Mix) ist, weil er ansonsten sicher Corgi, Sheltie o. ä. genannt worden wäre.
Und - weil es ja offensichtlich nicht so leicht ist zu verstehen was ich meine - genau diese Hunde - dtsch. oder altdtsch. Schäferhunde - KÖNNEN (nochmal extra dick nur für dich) tickende Zeitbomben sein.

R.
 
Ich meine den Schäferhund aus diesem Thread hier, und gehe davon aus dass es ein dtsch. oder altdtsch. Schäferhund ist, weil er ansonsten sicher Corgi, Sheltie o. ä. genannt worden wäre.
Und - weil es ja offensichtlich nicht so leicht ist zu verstehen was ich meine - genau diese Hunde - dtsch. oder altdtsch. Schäferhunde - KÖNNEN (nochmal extra dick nur für dich) tickende Zeitbomeben sein.

R.
dazu müßte man erstmal wissen WAS für ein Deutscher Schäferhund mit drin ist. ob aus Showlinie oder Leistungsline. Der "Altdeutsche Schäferhund" ist mM keine tickende Zeitbombe, aber auch er braucht seine Arbeit und Beschäftigung.
nein, ich würde keinen einzigen Deutschen Schäferhund als tickende Zeitbombe hinstellen. Sowas gibt es bei Menschen, aber nicht bei Hunden!
Allerdings ist ein DSH kein Hund für Anfänger, das ist wohl so. Aber eine "harte" Hand braucht er nicht, kein Hund braucht das.
p.
 
Der Thread macht mir mal wieder klar, dass Haustiere eigentlich nur moderne Sklaven sind, selbst wenn es Ihnen bestens gehen sollte.

Man kauft sich ein Tier ein.
Das ist für mich, wie wenn man sich eine thailändische Nutte nach Deutschland holt und behauptet, es wäre Liebe. Nur ein provokantes Beispiel.

Mir wird jetzt erst klar, dass man wenn man wirklich liebt Tiere gar nicht in der Form züchten und halten darf. Verdrehte Welt. Ein Tier ist ein Konsumprodukt zum Liebhaben und Erfreuen.

Nun bei Katzenhaltern gehts vielleicht noch, weil manche Katzen oder Kater freiheitsliebend sind, kastriert sind und doch überall unterwegs sein können.
Bei Hunden geht das schon nicht mehr und man wird als Herrchen zum Leittier.
Trotzdem frage ich mich, würde das Tier auch dich raussuchen, wenn er die Chance hätte instinktiv zu entscheiden?

Bei mir hat das mal ein Babykätzchen gemacht, das entlaufen war.
Das hat sich mein Ort rausgesucht und ich habe versucht Abstand zu halten, damit es sich nicht an mich gewöhnt. War gar nicht so einfach, denn das süße Ding war ein totaler Schmusetiger. Wir haben die Besitzer wieder gefunden, aber das Tierchen tat mir trotzdem leid.

Ich gebe dieses Feedback, weil ich es lächerlich finde, wenn man bei Tieren auf den Preis guckt. Dann frage ich mal umgekehrt. Wie viel kostest du?
So absurd ist das in unserer heutigen Wirtschaft ja auch nicht mehr.
 
Der Thread macht mir mal wieder klar, dass Haustiere eigentlich nur moderne Sklaven sind, selbst wenn es Ihnen bestens gehen sollte.

Ja ... im Grunde hast du recht.

Trotzdem frage ich mich, würde das Tier auch dich raussuchen, wenn er die Chance hätte instinktiv zu entscheiden?

Genau deshalb ist es manchmal wohl auch besser, wenn das Tier dann doch wieder zurückgegeben wird.

Kann einem schon leid tun, was hier vonstatten geht.
 
Der Thread macht mir mal wieder klar, dass Haustiere eigentlich nur moderne Sklaven sind, selbst wenn es Ihnen bestens gehen sollte.

Man kauft sich ein Tier ein.
Das ist für mich, wie wenn man sich eine thailändische Nutte nach Deutschland holt und behauptet, es wäre Liebe. Nur ein provokantes Beispiel.

Mir wird jetzt erst klar, dass man wenn man wirklich liebt Tiere gar nicht in der Form züchten und halten darf. Verdrehte Welt. Ein Tier ist ein Konsumprodukt zum Liebhaben und Erfreuen.

Nun bei Katzenhaltern gehts vielleicht noch, weil manche Katzen oder Kater freiheitsliebend sind, kastriert sind und doch überall unterwegs sein können.
Bei Hunden geht das schon nicht mehr und man wird als Herrchen zum Leittier.
Trotzdem frage ich mich, würde das Tier auch dich raussuchen, wenn er die Chance hätte instinktiv zu entscheiden?

Bei mir hat das mal ein Babykätzchen gemacht, das entlaufen war.
Das hat sich mein Ort rausgesucht und ich habe versucht Abstand zu halten, damit es sich nicht an mich gewöhnt. War gar nicht so einfach, denn das süße Ding war ein totaler Schmusetiger. Wir haben die Besitzer wieder gefunden, aber das Tierchen tat mir trotzdem leid.

Ich gebe dieses Feedback, weil ich es lächerlich finde, wenn man bei Tieren auf den Preis guckt. Dann frage ich mal umgekehrt. Wie viel kostest du?
So absurd ist das in unserer heutigen Wirtschaft ja auch nicht mehr.

tolle einstellung! :umarmen:
 
Dazu muss man kein Psychologe sein, um zu wissen oder sich darüber klar zu sein, dass Tiere der Seele gut tun. So ein Hund zum Beispiel ist mit nichts zu vergleichen. Katzenbesitzer werden von ihren Katzen vielleicht das gleiche sagen. Ich persönlich bin auch gegen eine Sterilisation, ich wollte das bei meiner Hündin nicht machen lassen, weil ich's als Eingriff in die Natur empfinde, also als nicht natürlich. Genauso wie ich Steuern, die für Hunde zu entrichten sind, auch nicht als natürlich empfinde, aber das ist wohl wieder eine andere Sache. Vielleicht aber auch nicht.

Ob Tierarztkosten nun günstiger sein könnten oder müssten, hm ...


Hündinnen die nicht Sterilisiert sind können an Gebärmutter Halskrebs erkranken .
Mit einer Sterilisation wird das verringert .

Des weiteren : Manche Weibchen neigen zu Scheinschwangerschaften . Was für den Hund eine immense Stress belastung darstellt . Der Hund kommt nicht zur Ruhe das sie von der Regel in die Läufigkeit und in die Scheinschwangerschaft fällt . Meine Hündin war so ein Fall . Im ersten Jahr wo sie bei mir war habe ich sie nur Läufig und scheinträchtig erlebt .

Jetzt blüht sie erst richtig auf .;)
 
Hündinnen die nicht Sterilisiert sind können an Gebärmutter Halskrebs erkranken .
Mit einer Sterilisation wird das verringert .

Des weiteren : Manche Weibchen neigen zu Scheinschwangerschaften . Was für den Hund eine immense Stress belastung darstellt . Der Hund kommt nicht zur Ruhe das sie von der Regel in die Läufigkeit und in die Scheinschwangerschaft fällt . Meine Hündin war so ein Fall . Im ersten Jahr wo sie bei mir war habe ich sie nur Läufig und scheinträchtig erlebt .

Jetzt blüht sie erst richtig auf .;)

Können, müssen aber nicht.

Glaube, das kann alles Vor- und Nachteile mit sich bringen. Gibt dann ja auch so was wie Wesensveränderungen, danach. Ich bin da kein Fan von. Meine wurde nie sterilisiert, hatte auch keinen Krebs oder irgendwas, sie ist mit 10 1/2 an einem zu großem Herzen gestorben.

Scheinträchtig war meine aber auch ein paar Mal in den Jahren. Kann mich bewusst an zwei oder drei Mal erinnern.

Schön auf jeden Fall, dass sie aufblüht, wenn du es so empfindest.

Ich hab' meine schon immer als Blume empfunden und das war sie auch für mich, eine wunderschön blühende Blume, vom Herzen.
 
Werbung:
Allerdings ist ein DSH kein Hund für Anfänger, das ist wohl so. Aber eine "harte" Hand braucht er nicht, kein Hund braucht das.
Auch "harte Hand" hatte ich nicht geschrieben. Du liest sehr oberflächlich und unterstellst dann Bemerkungen die gar nicht gefallen sind.
Mach dich doch frei von Antipathie und diskutier sachlich, das ist wesentlich konstruktiver.
Meine Worte waren : Das sind Hunde, die eine extrem klare und starke Führerhand brauchen, .........

R.
 
Zurück
Oben