Chinnamasta
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 25. August 2009
- Beiträge
- 3.790
Meine jetzige Partnerin musste früher morgens erst mal eine halbe Stunde ihre "Alarmsysteme" hochfahren.
Wir haben das dann mal spirituell untersucht.
Und fanden Glaubenssätze wie: "Die materielle Welt ist gegen mich".
Als sie sich die Ursache dieser Glaubenssätze bewusst gemacht hatte, war das morgendliche Hochfahren vorbei.
Für mich beruht diese ganze Hochsensibilität auf den Wirkungen seelischer Traumata, die wiederum Ursache von entsprechenden Glaubenssätzen sind.
Hochsensibilität ist für mich der Versuch, die Kontrolle nicht zu verleiten. Und wenn ich dann weiß, was die Anderen bewegt, habe ich eben die Kontrolle.
Hochsensibilität ist also die Angst, und damit das entgegengesetzte Bemühen, Kontrollverlust zu erleiden.
diesen satz kann ich z.b. von vorne und von hinten nicht verstehen.
den darauf folgenden auch nicht. mein synchronübersetzer läuft auf hochturen - - vergeblich....
auch nachdem ich die ganze passage mehrmals durchgelesen habe, erschließt es sich mir nicht..
ich weiß eben NIE, was die anderen bewegt, und wenn ich mir eine erklärung (was den anderen möglicherweise bewegt haben könnte) zusammenstricke, dann weiß ich aber auch hinterher, daß es nichts anderes als meine zusammengestrickte (momentane!) erklärung der dinge ist. ich kann sie einfach nicht als absolute, allumfassende, für alle andere fälle genauso gültige wahrheit betrachten. wie kommt man überhaupt dazu? wenn der Andere dann aber behauptet, er wäre von was anderem bewegt, dann nehme ich es einfach - als gegeben - an, UND gehe bei meinen weiteren überlegungen eben aus diesem standpunkt aus. wie auch sonst? das ist für mich einfach ein absolutes minimum an respekt.
was anderes ist, wenn ich hinterher mehrere (!) beweise finde, die mir erlauben, dem Anderen vor den augen zu führen, daß seine sicht womöglich falsch sein könnte...
wäre ich selbst von diesen HSP dings nicht betroffen, käme mir kaum in den sinn den betroffenen ratschläge zu geben, egal wie gut ich es mit ihnen meine... die ratschläge dieser art schlagen meiner erfahrung nach viel zu oft viel zu vorbei