Hinter dem Lächeln des Dalai-Lama

ehrlich
bei all dem ganzen Mitgefühl
frag ich mich wo dieses Mitgefühl beim denken, denn abgeblieben ist?!

beschäftigst Du Dich mit politik?
Mitgefühl wird im Buddhismus mit Weisheit gepaart, beides muss gleich gewichtet sein. Ein Buddhist dürfte entsprechend keinen Burnout bekommen. Das bedeutet aber nicht, das er nicht für jeden Mitgefühl hätte. Es wird nicht unbedingt jeder aufgefangen, wenn er dann nicht von alleine stehen bleiben kann. Es braucht also eine gewisse Reife, sonst hat es keinen Zweck.

Ja, ich beschäftige mich mit Politik. An der Stelle hat mich mein Lama ne ganze Weile wahnsinnig gemacht, aber langsam werde ich lockerer und sehe auch meine blinden Flecke.
 
Werbung:
Ja nee Du, wenn da jemand daher kommt und wahrheiten verkündet
dann muss ich nicht darum bitten
sondern es ist eine logische Sache, das dies auch konkret übersetzt wird, und diese übersetzung steht dann zur DISKUSSION, denn rein auf abstrakter Ebene ist sowas nix wert, pure Illusion

ansonsten erzählst Du mir von 6 Äpfeln obwohl da nur 4 auf dem Tisch liegen
Nur hab ich dir keine Wahrheiten verkündet. Ich habe geschrieben, dass viele Menschen Karma nicht richtig begreifen. Ich bin auch nicht verpflichtet dazu, Jemandem zu erklären, was Karma ist. Du hast ja nicht mal echtes Interesse daran es zu ergründen. Abgesehen davon hab ich auch keine Lust es aus meiner Sicht zur Diskussion zu stellen und zu "zerreden". Schon gar nicht, wenn es als Forderung daherkommt und eigentlich nur als Grundlage zum zerreden für jemanden dienen soll. Als rein abstrakt kommt es dir vor, da du dich damit nie tiefer befasst hast. Such die zwei Äpfel, die du nicht siehst, doch selber. Ich unterstütze keine Faulheit.
 
Hm, das klingt seltsam, den Geist anzubinden, anzujochen.
Wenn der Geist nicht frei ist, was ist dann überhaupt frei?
Der Geist ist meist nur scheinbar frei. Kennst du "Flatland"?
n Wirklichkeit sind die Gedanken immer im Jetzt.
Es kann aber sein, dass man sich JETZT mit Vergangenem (Erinnerungen, die JETZT abgerufen werden) oder Zukünftigem (genauer gesagt, Plänen, Hoffnungen und Befürchtungen, die man JETZT hegt) befasst.
Wenn der Geist frei ist, wie du selbst sagst, dann kann er in seine Vergangenheit und in seine Zukunft reisen und ist dann auch dort. Wenn ich zb Vorgestern auf einem Ausflug in einer besonders schönen Naturgegend war, so kann ich zwar Jetzt mit meinem Geist dahinreisen, bin aber mit meinem Geist nicht im Jetzt, den Jetzt sitz ich in meinem WOZI und schreibe. Und das dahinreisen ist ja nicht nur gedanklich/geistig, sondern Menschen können ihre Vergangenheit und mögliche Zukunft sehr plastisch erleben, mit Gefühlen und allem Drum und Dran. Es ist also völlig egal, ob man sich im Grunde JETZT damit befasst, denn in dem Moment nehmen Viele das Jetzt nicht wahr. Oft sind Menschen so in ihrer Vergangenheit und Zukunft "gefangen", dass sie das JETZT gar nicht wahrnehmen. Und was sie dort "erleben" oder "immer wieder erleben", kann große Auswirkungen auf ihr Jetzt haben. ( @hnoss , *winke--> Karma).

Andererseits ist das aber auch ein Thema der bewußten Imagination und Manifestation. Das kann, wenn unbewußt praktiziert, zu unerwünschten Effekten führen.
 
Dafür hätte ich nicht die Muße, viele lange Beiträge zu schreiben wie Du.
Das ist nicht nur die Meditation, sondern auch ein gutes Stück die Gnade des Älterwerdens, da reduziert sich der Missionarseifer ganz erheblich und spart Kraft, d.h., ich kann vor mich hinschreiben ohne Erwartungsdruck. Aber ich habe immer noch die gleiche Neugier, wer wie reagiert, wann er böse oder verärgert auf mich ist und wann ich der nette Kerl von nebenan zu sein scheine und immer häufiger ahne ich bereits, was kommt oder gar, wer sich einklinkt, das macht einfach Spaß.
Außerdem sehe ich auch meine Fehleinschätzungen und Beschränktheit- mehr oder weniger.

Du überschätzt meine Muße, denn ich bin äusserst schreibfaul. Doch manchmal verzehnfachen sich 3 gedachte Sätze wie von Selbst, wohl aber auch um mehr Klarheit zu schaffen und doch gibt es immer wieder Fragen, manche klüger, andere weniger weise und eingie erzeugen 0 Resonanzbedarf...die schätze ich besonders...den Übereifer sehe ich nicht in der Länge der Worte, sondern mehr in der inneren Haltung (zb. zu seinem Lieblingsgebiet etwas kluges sagen zu wollen/müssen)

Doch mehr noch als Wortkorrekturen schätze ich die Korrektur der Körperhaltung im Zentimeterbereich. Dies, die 3 Buddhas der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Hintergrund, ist ein neues gutes, altes Gefühl :)

Die gute alte Schule, daß es nicht genug ist, ein Stückchen über die Grenzen zu gehen, sondern weit darüber hinaus^^

In der Shaolin-Familie leiden alle Schüler xD

Amituofo, Tiger
 
Du überschätzt meine Muße, denn ich bin äusserst schreibfaul. Doch manchmal verzehnfachen sich 3 gedachte Sätze wie von Selbst, wohl aber auch um mehr Klarheit zu schaffen und doch gibt es immer wieder Fragen, manche klüger, andere weniger weise und eingie erzeugen 0 Resonanzbedarf...die schätze ich besonders...den Übereifer sehe ich nicht in der Länge der Worte, sondern mehr in der inneren Haltung (zb. zu seinem Lieblingsgebiet etwas kluges sagen zu wollen/müssen)

Doch mehr noch als Wortkorrekturen schätze ich die Korrektur der Körperhaltung im Zentimeterbereich. Dies, die 3 Buddhas der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Hintergrund, ist ein neues gutes, altes Gefühl :)

Die gute alte Schule, daß es nicht genug ist, ein Stückchen über die Grenzen zu gehen, sondern weit darüber hinaus^^

In der Shaolin-Familie leiden alle Schüler xD

Amituofo, Tiger
Deswegen macht es Sinn , sich nicht auf den Knien abzustützen, sondern den Körper sich ausrichten lassen, indem man mit den Händen eine Schale bildet.
 
Deswegen macht es Sinn , sich nicht auf den Knien abzustützen, sondern den Körper sich ausrichten lassen, indem man mit den Händen eine Schale bildet.

Auf das Sitzen bezogen kann man nach Großmeister Liang jegliche Haltung einnehmen, die einem als praktisch erscheint. Auch soetwas wie die Meditation(Chan) Gesicht zur Wand, mit dem Sinn, daß nichts von innen nach aussen dringt und nichts von aussen hereinkommt, alles von innen bleibt da, wo es ist/entsteht - ist nicht zwingend. Es liesse sich auch im Liegen meditieren, aber die Gefahr ist halt recht groß, daß man dann (als Übender) einschläft.

Die Shaolin-Praxis ist jedoch nicht nur auf das Sitzen beschränkt xD

In der offiziellen Schrift gilt die Chuan-Fa Praxis sogar als Abkürzung zur Erleuchtung und da steht geschrieben, daß man am Buddhismus in der KungFu Praxis als Shaolin-Schüler nicht drumherumkommt.

Was für ein Unsinn, Respekt davor ja, aber brauch ich nicht - hab ich mir zu Anfangs gedacht...haha :)

Aber all dies hat freilich mit dem Dalai Lama nichts mehr zu tun - zu dem will ich auch garnicht mehr viel sagen, ausser vielleicht, daß ich seine Ehrlichkeit als Betmönch schätze.

Wie er selbst betont, ist er zunächst einmal ein Mensch, dann ein Mönch und erst dann ein Lama, dem gewisse Aufgaben übertragen wurden. Es kommen viele Gläubige zu ihm, mit der Bitte um die Heilung von Krankheit.
Er selbst sieht sich, obwohl er weiß, daß es soetwas gibt, mit keinen derartigen Gaben der Heilung oder sonstigen "besonderen Fähigkeiten" ausgestattet. Alles was er hier bieten kann, ist die Arbeit eines einfachen Betmönches.

Das ist es, was ich am Dalai Lama so mag - dem ist das vollkommen egal, ob nun jemand ein schwarzes, ein gelbes oder ein grünes Kappl auf hat. Stehen die Unterscheidungen im Vordergrund, werden Trennungen erschaffen. Wenn es auch viele Buddhafamilien geben mag, ist das nicht im Sinne der Gemeinschaft xD
 
Werbung:
Der Geist ist meist nur scheinbar frei. Kennst du "Flatland"?

Kenne ich, aber ich halte nichts davon.
Es ist unrealistisch.
Alles, was ist, hat immer mindestens 3 Dimensionen.

Wenn der Geist frei ist, wie du selbst sagst, dann kann er in seine Vergangenheit und in seine Zukunft reisen und ist dann auch dort. Wenn ich zb Vorgestern auf einem Ausflug in einer besonders schönen Naturgegend war, so kann ich zwar Jetzt mit meinem Geist dahinreisen, bin aber mit meinem Geist nicht im Jetzt, den Jetzt sitz ich in meinem WOZI und schreibe. Und das dahinreisen ist ja nicht nur gedanklich/geistig, sondern Menschen können ihre Vergangenheit und mögliche Zukunft sehr plastisch erleben, mit Gefühlen und allem Drum und Dran. Es ist also völlig egal, ob man sich im Grunde JETZT damit befasst, denn in dem Moment nehmen Viele das Jetzt nicht wahr. Oft sind Menschen so in ihrer Vergangenheit und Zukunft "gefangen", dass sie das JETZT gar nicht wahrnehmen. Und was sie dort "erleben" oder "immer wieder erleben", kann große Auswirkungen auf ihr Jetzt haben. ( @hnoss , *winke--> Karma).

Andererseits ist das aber auch ein Thema der bewußten Imagination und Manifestation. Das kann, wenn unbewußt praktiziert, zu unerwünschten Effekten führen.


Also ich selbst kann nicht in die Vergangenheit reisen, ich kann aber die gespeicherte Erinnerung abrufen und mich geistig darin bewegen.
Das findet dann aber immer JETZT statt.
Und ja, Menschen können JETZT in Erinnerungen oder Befürchtungen gefangen sein, aber das kann man auflösen, wenn man das, was noch unbewältigt ist, zulässt und verarbeitet.
Wenn 's zu heftig wird und man sich 's nicht selbst zutraut, kann man sich auch Hilfe holen.
Dafür gibt 's schließlich ausgebildete Therapeuten.
 
Zurück
Oben