Morgähn

Ich esse von natur aus keinen Fisch und keine Meeresfrüchte und erfreue
mich was das angeht schon seid Jahren bester Gesundheit.
Schön für Dich!

hab ich irgendwo geschrieben, dass man sich mit Fisch bis zum geht nicht
mehr vollstopfen soll....

??
Sehe ich definitiv nicht so , es gibt genug Defekte die auch ohne Ernährungsmängel auftreten können.
Es gibt genug Fälle wo sich der Patient gesund ernährt hat immer Sport getrieben hat mit 45 vom Rad fällt und einfach so tot ist.
Rein durch falsche oder Einseitige Ernährung stirbt man sicher nicht ,
überleg mal ganze Landstriche wären schon entvölkert spinnt man deine These zu Ende.
Warum fällt denn Dein Radfahrer vom Rad???
Hatte er vielleicht einen Herzinfarkt?? Tja, dann war die Ernährung
ganz sicher mit schuld.
Das Problem ist, wie schon gesagt, dass viele Menschen glauben gesund zu
sein, aber es nicht sind.....und sich dann noch eventuell beim Sport zuviel zumuten, tja dann kann sowas schon mal passieren.
Wenn Dein Radfahrer aber zu schnell in die Kurve fuhr, und dann die Leitplanke
als Halskrause trug, war bestimmt nicht die Ernährung schuld...
Ja vielleicht ist der Menschliche Körper dazu in der Lage 140 Jahre alt zu werden , aber ich weiß z,b auch von einem leider traurigen Familienfall
das sehr viele menschen ab einem gewissen Alter den Lebenswillen einfach verlieren gesunde Ernährung hin oder her.
Dieses Beispiel bringt deutlich hervor, dass auch sun42 sehr wohl recht hat,
denn eine gesundes Seelenleben ist auch genauso wichtig.
Nur, wenn man z.b. als alter Mensch traurig ist, und keinen Lebenswillen mehr hat, hängt das aber auch oft mit dem körperlichen Wohlbefinden zusammen,
und das wiederum liegt auch an der mangelnden Bewegung und der Ernährung.
Ich will damit sagen, dass alte Menschen sich auch ab und zu gehen lassen.
Ein weiters Problem älterer Menschen ist, dass das Durstgefühl meist nachgelassen hat. Viele leiden einfach nur unter Flüssigkeitsverlust, und fühlen sich deswegen sehr schlecht....usw. aber da könnte ich ein Buch schreiben, sei es wie es sei, fakt ist, dass gerade im Alter die Ernährung
umso wichtiger wird.
Und was deine Grippe und Schnupfen Theorie angeht , tut mir leid aber diese
ist völlig falsch . Jeder gute Kinderarzt wird dir sagen das Kind soll krank werden und wenn es Krank ist soll es sich auskurieren , also Fieber bekommen
usw. Warum ,? weil es das Immunsystem stärkt. Des weiteren, Jeder der Kinder hat wird das kennen du kannst dein Kind noch so gesund ernähren
irgendwann kommt es vom Kindergarten oder der Schule nachhause und ist krank.
Öffentliche Orte sind Bakterien Herde und da das Immunsystem noch nicht so abgehärtet ist kommt es eben im Kindesalter öfters zu so kleinen Grippalen Infekten.
Mfg T
Das stimmt so einfach nicht. Krankheiten stärken nicht das Immunsystem,
ausser es handelt sich um Kinderkrankheiten, wie Masern, Röteln, Windpocken
oder Scharlach. Diese Krankheiten stärken nicht nur physisch sondern auch
seelisch. Das kind soll lernen mit Krisen umzugehen, und geniesst dabei die
noch intensivere Liebe der Eltern. Diese Krankheiten sind Teil des Entwicklungsprozesses. Es gibt aber viele andere Krankheiten, welche keine
Kinderkrankheiten sind, und trotzdem Kinder befallen. Diese schaden genau genommen mehr, als sie nutzen, und sind meist die Konsequenz aus mangelnder Ernährung.
Wenn das Immunsystem des Kindes intakt ist, kann z.b. ein Grippevirus in der Schule umgehen wie er will, das wird das Kind nicht beeindrucken,
und gesund nach Hause kommen.
LG, Gono38