Heimkehr ins Lichtreich der Unvergänglichkeit

Werbung:
Ich hatte eine Tante, die das immer erwähnte. Manchmal stellte sie Blumen und Gräser wieder auf, wenn wir sie hinter uns gelassen hatten.
So ist es, die Natur erholt sich von den Füßen der Kinder, aber nicht von der Gier der Menschen.
Der fährt mich dem Trecker drüber, mäht die Blumenwiese, und macht es zu Geld.
 
Nicht Lasset uns beten sondern lasset es uns gut gehen. Wem es gut geht , der kann helfen aber muss nicht, weil Karma gibts eh nicht.

Es gibt aber die Wechselwirkungen zu Lebzeiten. Deshalb schon schauen Wie man das macht daß es einem gut geht. Andere Menschen miteinbeziehen auf diesem ICH Tripp damit keine Solo EGO Schiene entsteht.

Am Ende sind dann mehrere Glücklich über Ihre Lage und Zustand. Bitte lasst die Blumen leben in eurem Lasset es uns Gut Gehen Konzept.
 
Wir zerstören jeden Tag , wir alle sind Täter. Nun, welches Konzept ist hilfreich ?
Es heisst Lebe so daß es dir gut geht daß möglichst kein Leid ein Strich macht durch das Konzept des Sich gut gehen lassens.
Man kann nicht leben, ohne die Umwelt zu belasten. Muss die Natur aber nicht unbedingt plündern, sondern kann im Konsens mit ihr Leben.
Habe ein Gartenhaus, dass ist aus Abfallholz, also Holz, das irgendwo aus einem Abriss eines Hauses stammt.
Das Holz war kein schlechtes Holz. Habe dort meine Geräte. Sind 8qm Fläche, die ich bebaut habe.
Das Gartenhaus ist fast voll bewachsen, hat diesem Sommer einer Ente einen Platz geboten, die auf dem Dach ihre Eier ausbrütete. Es nisteten zwei Vogelpaare dort, und Hummeln wohnten unter der Laube. Im Herbst blüht das Zeug auf der Laube und bietet den Insekten noch Nahrung, wenn es fast nirgendwo mehr etwas gibt.
Da das Grünzeug immer grün ist, bindet immer CO2 und spendet das ganze Jahr Sauerstoff.
Damit habe ich meinen Schuppen, für die Geräte, einen schattigen Sitzplatz im Sommer und viele Tiere haben ihre Vorteile.
So verliert niemand.
 
Man kann nicht leben, ohne die Umwelt zu belasten. Muss die Natur aber nicht unbedingt plündern, sondern kann im Konsens mit ihr Leben.
Habe ein Gartenhaus, dass ist aus Abfallholz, also Holz, das irgendwo aus einem Abriss eines Hauses stammt.
Das Holz war kein schlechtes Holz. Habe dort meine Geräte. Sind 8qm Fläche, die ich bebaut habe.
Das Gartenhaus ist fast voll bewachsen, hat diesem Sommer einer Ente einen Platz geboten, die auf dem Dach ihre Eier ausbrütete. Es nisteten zwei Vogelpaare dort, und Hummeln wohnten unter der Laube. Im Herbst blüht das Zeug auf der Laube und bietet den Insekten noch Nahrung, wenn es fast nirgendwo mehr etwas gibt.
Da das Grünzeug immer grün ist, bindet immer CO2 und spendet das ganze Jahr Sauerstoff.
Damit habe ich meinen Schuppen, für die Geräte, einen schattigen Sitzplatz im Sommer und viele Tiere haben ihre Vorteile.
So verliert niemand.
Hat das jetzt was mit Liebe zu tun oder nur mit Vorteilen oder mit beidem Liebe und Vorteile ?
 
Werbung:
Zurück
Oben