Das Argument habe ich schon mal beantwortet.das wollen sie nicht wissen. Die wollen die Geschichte nicht wissen, weil sie dann ihren Glauben ändern müssen und das wollen sie nicht.
Zur Erinnerung:
1. Allein zu sagen, "sie wollen es nicht wissen"
zeigt nicht, dass du es weist,
sondern nur, dass du andere Überzeugung - Bewusstsein - hast.
Man muss ihre Argumente zuerst analysieren
sondern nur, dass du andere Überzeugung - Bewusstsein - hast.
Man muss ihre Argumente zuerst analysieren
und zeigen warum sie falsch sind.
2. Es geht nicht um
was jemand will,
oder jemand zu überzeugen,
sondern um seiner Argumente, welche zu jener Glaube führen.oder jemand zu überzeugen,
3. Es geht
um die Glaube
um zu beweisen,die durch Argumente zur Überzeugung führt, und
um die Geschichten der Entstehung der Glaube,ob die Argumente falsch sind oder nicht.
In diesem Fall ging es um die Argumente bezüglich der Bezeichnung Christ
welche dem Jesus fälschlicherweise zugesprochen wird.
1. Es ging um dem Ursprung des zukünftigen Gesalbten: Messias - der Christ.
Somit war deine Behauptung, wonach ich die Worte "des Jesus" verdreht hätte, falsch
In Wirklichkeit ging es um keine Worte "des Jesus", sondern um christlicher Propaganda Mitte des 2. Jahrhundert,
In Wirklichkeit ging es um keine Worte "des Jesus", sondern um christlicher Propaganda Mitte des 2. Jahrhundert,
weil in der Streit zwischen den Juden und Samaritern
ging es weder um die Anbetungsform
noch um "Gott ist Geist" ... und die ganze christliche Propaganda.
ging es weder um die Anbetungsform
noch um "Gott ist Geist" ... und die ganze christliche Propaganda.
2. Und die "Christen" waren auf der Seite der Königliche Variante des Messias - die Variante der Juden:
"Ihr wisst nicht, was ihr anbetet; wir aber wissen, was wir anbeten"
Warum wissen "die Juden" was sie anbeten? Weil ...
"das Heil kommt von den Juden"
Hier bezogen sich die Christen auf die Glaube der Juden, nicht der Samaritern:
Christus - der König Salomo nicht Jesus - 1.Chronik 17:11-14 / 22:5-10 auf keinem König in einer unbekannten Zukunft bezog.
mehr unter #785
Warum wissen "die Juden" was sie anbeten? Weil ...
"das Heil kommt von den Juden"
Hier bezogen sich die Christen auf die Glaube der Juden, nicht der Samaritern:
Die Juden warteten ein König aus der königliche Hause Davids um den Königreich der Juden
und deswegen haben zuerst die "Christen" versucht Stambäume für Jesus zu erfinden
wonach er durch seinem Vater, ein Nachfahre des Königs David wäre, siehe Der Sinn der Stammbäume von Jesus ,
in dieser Welt - nicht in einer spirituellen Welt, wo der Begriff Jude nicht existiert, zu etablieren.
Die Christen haben nur auf diese falsche Glaube der Juden: "das Heil kommt von den Juden" ihren Jesus neu erfunden, seiheund deswegen haben zuerst die "Christen" versucht Stambäume für Jesus zu erfinden
wonach er durch seinem Vater, ein Nachfahre des Königs David wäre, siehe Der Sinn der Stammbäume von Jesus ,
in dieser Welt - nicht in einer spirituellen Welt, wo der Begriff Jude nicht existiert, zu etablieren.
Christus - der König Salomo nicht Jesus - 1.Chronik 17:11-14 / 22:5-10 auf keinem König in einer unbekannten Zukunft bezog.
mehr unter #785
Zuletzt bearbeitet: