Heimkehr ins Lichtreich der Unvergänglichkeit

Welcher Religion entstammen diese Theorien?
Hallo @mina,
Das ist mein Weltbild aus der Bhagavad Gita, dem Johannes-Evangelium und der Anthroposophie.

Ich denke, da hat jede Religion ganz eigene Zugänge und Rituale. Ein buddhistisch-daoistischer Meister meinte letztens, der Kern aller Religionen sei die Liebe.
Ich sehe das ähnlich: Je mehr Liebe zu anderen Lebewesen, desto effektiver die Heimkehr ins Lichtreich/Paradies
Das ist auch für mich der Leitstrahl ins Lichtreich.

Auch das Lösen von Verhaftungen ist eine Theorie. Ich kann sie gut nachempfinden, dennoch bleibt die Frage, ob nun der verhaftete Christ, der nicht verhaftete Buddhist oder der nüchterne Atheist ins "Lichtreich" gelangt.
Theorien sind wie Wolken am Himmel. Erst wenn ihre praktische Umsetzung zu mehr Liebe in der Welt führt, erfüllen sie ihre Aufgabe.
Alles Liebe ELi
 
Werbung:
@**Mina**,

woher der Glaube stammt, weiß niemand.
Es sind alles Vermutungen.
Eines hat aber jeder Glaube gemeinsam, es wird mit den Ängsten der Menschen gearbeitet und es wurde und wird Kasse damit gemacht.

Ich halte es so mit dem Glauben, suche mir den Ursprungsgedanken heraus.
Goldene Regel: „Tue keinen das an, was man dir nicht antun soll.“

Ist in der Bibel, sind die 10 Gebote.
Ist noch etwas Psychotherapie mit drin.
Du sollst keinen anderen Gott haben neben mir.

Nur die Menschen haben andere Götter, denen sie Opfern.
Der Gier, dem Geld, der Eitelkeit und vielem mehr.
Rasen durchs Leben, raffen, raffen, raffen und Opfern ihr Leben, die Natur, Freunde, Partner, Familie der Gier, dem Geld und den Dingen.
Ist das Leben dann vorbei, haben sie viele Dinge angehäuft, aber gelebt haben sie nicht.

Buddhismus ist ein Weg der Selbstfindung, ablegen der eigenen Probleme und das sich selbst erkennen. Was bin Ich?

Findige Menschen sind auf den Trichter gekommen, dass man mit der Naivität der Menschen und den Ängsten viel Kohle machen kann.
Menschen neigen dazu, Angst vor dem Unbekannten zu haben.
Denen kann man dann erzählen, wenn du stirbst, hast nicht nach der Pfeife des Glaubens getanzt, kommst du in die Hölle oder lädst dir Karma auf.

Der Prophet Mohamed hat es pfiffig gemacht, mit dem Koran.
Zu der damaligen Zeit gab es viele Krankheiten usw.
Damit die Ferkel sich waschen, Hygiene betreiben, hat er den Menschen erklärt, das sie 5 Mal am Tag beten sollen, aber vorher alle Körperöffnungen reinigen müssen.
So hat er den Glauben mit der Hygiene verbunden.

Das mit dem Sex nicht vor der Ehe, und auch nur mit dem Partner während der Ehe ist im Gesichtspunkt der übertragbaren Geschlechtskrankheiten wie Syphilis usw. verständlich.
Schweinefleisch und Trichinen eine Art der Fadenwürmer, kommt in südlichen Ländern gerne vor.
Sie gehen auf den Menschen über. Deswegen verboten, unrein, Harām.
Alles was gesundheitliche Schäden verursacht ist Harām, der Rest, was erlaubt ist, Halal.

So hat er Glauben mit der Hygiene verbunden, es zum einen Teil des Glaubens gemacht.

Aber es liegt den Menschen, ist egal, wie gut es gemeint ist, er nutzt es um sich zu bereichern, um es zu missbrauchen.

Gruß ramalon
 
Wir sind ein Wir, kein Ich. Das Leben ist eines.
Konsum ist der Führer des Kommunismus, Marxismus, ja... hat dieses, nichts anderes, als Zweck, simpel Materialismus... da bleibt dann ja fast nur


... um sich da von Höffnunglosen wieder zu entfernen und ihnen wünschen, daß sie Taten so setzen, sodaß sie den Weg zu langfristigem Glück, ohne viel Elend, für sich selbst finden.
 
Konsum ist der Führer des Kommunismus, Marxismus, ja... hat dieses, nichts anderes, als Zweck, simpel Materialismus... da bleibt dann ja fast nur


... um sich da von Höffnunglosen wieder zu entfernen und ihnen wünschen, daß sie Taten so setzen, sodaß sie den Weg zu langfristigem Glück, ohne viel Elend, für sich selbst finden.
@Samana Johann

Wie schon geschrieben, unsere Existenz basiert auf Konsum.
Die Sonne konsumiert Wasserstoff, und erzeugt Licht, die Pflanzen konsumieren. Licht, Wasser und Nährstoffe. Jede Existenz baut auf den Konsum auf. Selbst das Universum.
Sterne vergehen und erschaffen Neue aus den Resten der alten Sterne. Konsum.
Das war schon vor unserer Zeit.
Die hatten noch nichts mit Kommunismus, Marxismus am Hut.

Und stirbst du, wirst du Teile neuen Lebens, das dich konsumiert.

Gruß ramalon
 
@Diamantgeist,

kommt einfach darauf an, wo man sich im Leben aufhält.
In der Dritten Welt auf dem Land, gehören solche Tierchen zum Alltag.
Man sollte nicht unbedingt anfassen, aber ansonsten harmlos, solange man sie nicht in Bedrängnis bringt. Skorpione gehören auch dazu.
Mache es wie du, töte die Tiere nicht, bedränge sie nicht, lasse sie zufrieden.
Selbst Mäuse, wenn man sie zufriedenlässt, werden zutraulich.
Ist natürlich nichts für Menschen mit Phobien.

Hat einfach mit den eigenen Ängsten zu tun, und mit dem Umgang des Lebens.
Wie @Jea-International schreibst mit dem Haus und der Prärie.
Die Menschen haben sie mittlerweile soweit von Leben, vom Ursprung entfernt, dass sie keinen Zugang mehr zum Leben haben.

Die meisten leben in einer künstlichen Welt, selbst erschaffen, aus Glas, Plastik, Technik und Illusionen. Natur als Deko oder als Konsumgut, aber sehen und fühlen sich nicht mehr als Teil von ihr.
Damit fehlt auch jeder Verbindung.

In Bezug auf Glauben, es ist eine Kosten-Nutzenrechnung.
Es sind in Bezug Glauben ganze Völker ausgelöscht worden, Massen von Menschen geopfert, und das für fast jeden Glauben.
Damit Tante Frieda findet Trost, dafür opfern wir deine Familie.
Die Relation stimmt nicht, von den ganzen psychischen Schäden die der Glaube anrichtet, ganz zu schweigen.

Du tötest nicht einmal eine Mücke, nimmst in Kauf, das Leben zu Schaden kommt.
Die sprechen von Gott und Himmelreich usw. und akzeptieren jede Art der Gewalt.
Hat mit Nächstenliebe nichts zu tun. Solange es nicht einen selbst trifft, ist es egal.
Ich akzeptiere keine Art der Gewalt, egal gegen wen oder was.
Deswegen auch gegen diese Erpressungen mit Karma und dem Zeug.
Es ist Gewalt, wenn auch psychischer Natur.
Und es unterbindet die freie Entwicklung.

Gruß ramalon
Es gibt Menschen welche mehr Halt von Gott benötigen und es mag sein, das er genau deswegen weiter weg erscheint. Es gibt aber auch Menschen, welchen er ganz nah ist, das sind häufig furchtbare Blasphemisten wie Christus. Die Gewalt ist Teil der getrennten Welt. Wenn Du sie nicht akzeptierst, teilst Du dann die Welt oder ist sie für Dich eins?
 
woher der Glaube stammt, weiß niemand.
Es sind alles Vermutungen.

nee du, der Glaube an Gott ist logisch, deshalb wird seit jeher und in jeder Kultur nach Gott gesucht..

Eines hat aber jeder Glaube gemeinsam, es wird mit den Ängsten der Menschen gearbeitet und es wurde und wird Kasse damit gemacht.

du irrst, kannst nichts anderes als Gewalt sehen, weil du als Kind Gewalt erfahren hast, so sind deine Gedanken und Worte wieder Gewalt und Verurteilung, du kennst nichts anderes...

das Gottesbild und der Glaube eines Menschen hat mit seinem Bewusstsein zu tun und du siehst überall negatives und Gewalt...das ist deine Welt mit Glaube und mit Gott hat das nichts zu tun.
 
Bzgl. Asien nahm der Karmaglauben recht eigenartige Züge an. Die Höllen wurden recht drastisch geschildert, wenn beispielsweise ein armer Bauer seine Schulden beim Herrscher/Lama nicht bezahlen konnte. Zum politisierten jüdisch-christlichen Glauben muss man vermutlich nichts mehr sagen. Bereits das AT selbst lässt Jahwe sein Volk ein Land zeigen, wo Milch und Honig fließt und blöderweise ein paar „Götzenanbeter“ im Weg rumstanden. Aber ich will jetzt nicht an der Stelle weitermachen, wo Dingens aufgehört hat:D

Meine persönliche Quintessenz ist ein unpersönliches Sein, was meiner Person Leben einhaucht. Dieses Leben wird es auch nach meiner Person noch geben und ich kann in diesem Körper nur üben, alles Persönliche an meiner Person nicht ernst zu nehmen, um dem unpersönlichen Sein, dem Leben selbst, „Gott“, Raum zu geben. Aber durch meine Erlebniswelt halte ich es nicht für ausgeschlossen, das womöglich doch etwas übrigbleiben könnte wie eine persönliche Farbnote. Ich weiß es einfach nicht.

Wo sollte denn diese persönliche Farbnote verbleiben? ... verstehe dich da nicht ganz. Wenn du kannst, bitte etwas näher erörtern, wie ich mir das vorstellen soll...
 
Wo sollte denn diese persönliche Farbnote verbleiben? ... verstehe dich da nicht ganz. Wenn du kannst, bitte etwas näher erörtern, wie ich mir das vorstellen soll...
Ich kann mich nur noch schwach erinnern :barefoot:
..aber ne Idee, die mir möglich erscheint. Da kann kein Gedanke mehr sein und keine Emotion verbleibt , aber womöglich etwas wie „Energie“, was sich eine Weile wahrnehmen lässt, vielleicht 40-50 Tage.
 
@Diamantgeist,

nicht akzeptieren heißt, ich lebe es nicht.
Heißt aber nicht, dass sich es nicht sehe.
Menschen haben ihren freien Willen und sind die Schöpfer ihres Glückes oder Unglückes.
Jeder wie ihm beliebt.
Wenn sich jemand zerstören will, aus welchen Gründen auch immer, lässt sich nicht davon abhalten, ist es seine Sache.
Nur ich mache es nicht, und lasse es nicht mit mir machen.
Hat aber nicht mit dem alles ist Eins zu tun.

Ich sehe mich mehr wie mit meinen Träumen, als ich gelernt habe als Kind, nicht der Inhalt meiner Träume zu sein, sondern nur der Zuschauer meiner Träume.
Ich sehe mir das Leben an, male mir nichts schön, sehe nicht weg, stelle mich dem, was da ist.
Keine Flucht aus dem Leben, sondern das Leben annehmen, mit all seinen Facetten.
Das ist alles in Eins.

Wenn am Strand, da wo früher sich Jungfische tummelten, jetzt Plastik schwimmt, dann sehe ich es.
Habe einen etwas größeren Radius, viele Strände, überall das Gleiche.
Wohne an einen Fluss, der früher voller Fische war, er ist heute sauber, keine Fische mehr drin.
Früher in den Gärten wo ich war, voller Insekten, sie sind verschwunden.
Gibt in der Kleinstadt, ganze Stadtteile, in denen man weder Vögel noch Insekten findet.
Ich sehe wie andere Menschen, andere Menschen zugrunde richten.
Wie die Umwelt den Bach runtergeht. Man sieht es, es ist offensichtlich.
Dass der Glaube Milliarden Menschen auf den Gewissen hat, zeigt die Geschichte.
Die Entfernung vom Leben zeigt sich in den Menschen. Denn es wird das Leben zu Dingen gemacht.
Es kann jeder sehen, wenn er es sehen will.
Oder ich flüchte mich in eine Illusion, verdränge es, dann nehme ich nicht mehr am Leben teil.

Ich will leben, am Leben teilnehmen, und deswegen sehe ich alles, ob es mir nur in den Kram passt oder nicht.

Und ich Urteile nicht, ich ziehe Vergleiche.
Wenn 100 Menschen Knollenblätterpilze gefuttert haben, sind alle Tot umgefallen, dann habe ich einen Vergleich.
Ich sehe es mir an.
Oder Menschen einen bestimmten Weg gehen, ich sehe immer mehr die Psyche darin.
Illusionen und Eigenprojektion.
Angenommen jemand findet sein Essen toll. Nur er ist der Einzige, macht sich Selbstständig und geht pleite, weil der keine Kunden hat.
Und das kannst du auf alles geschäftliche bringen, egal was sie machen, wenn sie die einzigen sind, die sich toll finden, ist jedes Geschäft zum Scheitern verurteilt.
Und es ist im Leben so, bestimmte Verhaltensmuster führen zu bestimmten Ergebnissen.
Nur die meisten sehen es nicht, weil sie nur mit sich selbst beschäftigt sind und alles andere wollen sie nicht sehen.
Auch das sind Feststellungen.

Gruß ramalon
 
Werbung:
Ich kann mich nur noch schwach erinnern :barefoot:
..aber ne Idee, die mir möglich erscheint. Da kann kein Gedanke mehr sein und keine Emotion verbleibt , aber womöglich etwas wie „Energie“, was sich eine Weile wahrnehmen lässt, vielleicht 40-50 Tage.

Ich versuche mich da gerade mal reinzuversetzen, will dich ja verstehen bzw. abgleichen. Meinem Erleben nach, bleibt da nichts von einem, in meiner Wahrnehmung wurde mir nur klar, wie "klein und winzig" ich doch in Wahrheit bin und wie scheiß egal mir das in dem Moment war, im Gegenteil, es war befreiend, weil etwas "viel größeres" dann alles übernimmt und jede Schwere und jede Last von einem abfällt und die Geborgenheit, in unbeschreiblicher Intensität, jeden Willen/Angst/Sorge ...ach einfach alles von dir nimmt. Erlebst du den morgigen Tag? Keiner mehr da, den die Antwort interessiert, weil es einfach keine Rolle mehr spielt.
 
Zurück
Oben