Hallo
@Tarbagan ...
Und das zeigt genau, was ich vorher
@artor begreiflich machen wollte: Kritische Diskussionen sind hier mit den meisten Menschen nicht möglich, weil sich keiner für die Wirklichkeit interessiert, sondern nur für plumpes Pharmabashing.
schon irgendwie komisch ... einerseits bedauerst Du, dass hier keine kritische Diskussionen möglich sind ... andererseits räumst du ein:
Pharmakritik ist für mich aber inhaltlich nur interessant, wenn sie auf entsprechend hohem Niveau stattfinden - und dieses inhaltlich hohe Niveau kriegen hier halt auch nur Leute zusammen, die selbst in dem Gebiet tätig sind und das System von innen kennen.
An anderer Stelle hast du berichtet, dass es dir sogar Vergnügen bereite, die laienhaften Beiträge der meisten Leute hier bloß zu stellen. Ja mehr noch, wenn ich das recht erinnere, hast du auch geschildert, dass du durch deine Beiträge hier im Forum gelernt hättest, schlagfertiger zu argumentieren und dass du das auch beruflich nutzen könnest.
Okay ... in den allermeisten Debatten gelingt es dir hier mit einer Mischung aus Geschick, Raffinesse, Psychologie und Sachkenntnis die Oberhand zu gewinnen ...
Hast Du dir mal überlegt, welcher Eindruck durch dein Verhalten bei den 'meisten Menschen hier' entsteht ?
Da ist jemand, der sehr gut informiert ist, viel Zeit hat und alle pharmaindustrie-kritischen Beiträge konsequent abbügelt ... sobald er im Laufe einer Diskussion ein wenig in die Enge kommt, springen ihm prompt weitere 'Experten' zur Seite ... und zur Abrundung gibt es auch ein wenig Fußvolk, dessen Rolle hauptsächlich in Akklamation besteht ...
da ist der Gedanke: das ist ein bezahlter 'Agent' der Pharamindustrie ... wirklich naheliegend ...
Zur Vermeidung von Missverständnissen ... ich persönlich halte das für unwahrscheinlich ... aber ... so wie du dich hier verhältst, leistest Du einem solchen Verdacht wirklich erheblichen Vorschub ...
Im Ergebnis werden die Fronten nur verhärtet ... und damit ist niemandem gedient ...
Lieben Gruß

artor