Zitat:Auf Deutsch gibts die Texte nicht?
Englisch ist mir zwar schon einigermaßen geläufig, aber doch nicht soooo gut, dass ich solche Texte mit derartigen Fachausdrücken so interpretieren könnte, wie sie gemeint sind.
Nein, denke nicht. Der Autor ist ja auch kein hochdekorierter Wissenschaftler.
Dumm wird er sicherlich nicht sein, und hat wenigstens eine interessante Theorie aufgestellt, meiner Meinung nach zumindest, auch wenn ich es auch nur sehr oberflächlich aufgenommen habe
Die von Tommy genannte vos Savant zeigt eigentlich, dass IQ-Tests auch nicht soviel erzählen, denn wenn man ehrlich ist, dann hat sie eigentlich praktisch gar nichts damit gemacht, soweit ich das verstanden habe.
Keine Ideen , keine Lösung irgendeines mathematischen oder logischen Problems?! Da ist mir vielleicht schon interessanteres eingefallen.
Naja, ich weiß nicht ob Hawking allein aufgrund seines IQ als so klug gehändelt wird, oder nicht doch auch deshalb weil er die Probleme an die sich bis jetzt keiner richtig ranwagte, rangenommen hat, und zu lösen probierte?
bzw weil er Thesen aufstelle, auf die niemand anderer gekommen wäre...weil "zu hoch"...?
Zitat: Deine Signatur sagt aus, dass Psyche und Physe zusammenspielen, aber gibts zweiteres nicht mehr, gibts erstes auch nicht.
Das Primat (ontologisch) hat der Geist. "Materie" nenne ich die Strukturen (Vorstellungen) auf der ersten Ebene, die u.a. die individuelle Perspektive erschaffen. Sie existieren auch definitiv (diese physikalischen Strukturen), sie können aber nicht unabhängig vom Geist existieren. Sie sind nicht wirklich da "draußen". Aus Schrödingers Text "Geist und Materie":
"In meinen eigenen Worten möchte ich sagen: Der Geist baut die reale Außenwelt der Naturphilosophie (wie auch die Welt des Alltags) ausschließlich aus seinen eigenen, d.i. aus geistigem Stoff auf. Der Geist kann mit dieser wahrhaft gigantischen Aufgabe nicht anders fertig werden, als mittes des vereinfachenden Kunstgriffs, daß er sich selbst ausschließt, sich aus seiner begrifflichen Schöpfung zurückzieht. Daher enthält dieselbe ihren Schöpfer nicht.
Es liegt also der folgende merkwürdige Sachverhalt vor. Wahren alles Material zum Weltbild von den Sinnen qua Organen des Geistes geliefert wird, während das Weltbild selber für einen jeden ein Gebilde seines Geistes ist und bleibt und außerdem keine nachweisbare Existenz hat, bleibt doch der Geist selber in dem Bilde ein Fremdling, er hat darin keinen Platz, ist nirgends darin anzutreffen."
und
"All dies wurde gesagt von dem Standpunkt aus, daß wir die altehrwürdige Unterscheidung zwischen Subjekt und Objekt akzeptieren. Zwar müssen wir das im täglichen Leben "aus praktischen Gründen" tun, aber mir scheint, wir sollten sie im philosophischen Denken aufgeben. Es sind die gleichen Gegebenheiten, aus denen die Welt und mein Geist gebildet sind. Die Welt gibt es für mich nur einmal, nicht eine existierende 'und' eine wahrgenommene Welt. Subjekt und Objekt sind nur eines. Man kann nicht sagen, die Schranke zwischen ihnen sei unter dem Ansturm neuester physikalischer Erfahrungen ausgefallen; denn diese Schranke gibt es überhaupt nicht."
LG PsiSnake
Also vereinfacht gesagt, meinst du dass der Geist erst unsere Umwelt erschaffen hat? "Wir" unsere Welt erschaffen?
Und da uns das zu hoch ist, ums zu verstehen, subtrahieren wir den "Geist" einfach weg, weil unvorstellbar?
Ja, von der Theorie habe ich schon mal was gehört, aber hier ists genauso wie bei allen anderen Theorien und auch Religionen.
Damit schiebt man die Frage "wie hat alles angefangen" nur noch ein Stückerl weiter weg....
Wenns noch nichts gab, was hat dann die Umwelt geschaffen? Ohne Geist keine Umwelt, ohne Umwelt kein Geist...