Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Werbung:
Guck, ich habe das so verstanden, dass man Arbeitskleidung zum Feierabend ausziehen kann und zum Einkaufen oder zum Spazieren eben seine Jeans trägt.
Natürlich trägst du im Bett keinen Schal oder ein Tuch um den Kopf, aber doch zum Spazieren oder Shoppen,oder?
Auf dem Foto trägst du das Tuch auch. Trägst du es die ganze Zeit, wenn du zu Hause bist?
Das ist Interesse und keine Provokation.

Wenn du es zu Hause trägst und draussen, dann trägst du es schon den ganzen Tag, oder sehe ich das falsch?



Ich bin im Moment im Iran, da trägt man draussen ein längeres Oberteil und Kopftuch, wie Du es auf dem Foto siehst oder die religiösen Frauen tragen einen Tschador. In der Wohnung dann natürlich nicht oder wenn man einen eigenen Garten hat.

In Deutschland trage ich das natürlich nicht, weder ich noch kein Mann sind religiös.:)
 
Echt Siri, also wenn du das mit Any genau so machst und dir aus einem Gefühl heraus, einen Text bastelt, der so nicht geschrieben wurde. dann kann nix vernüftiges dabei rumkommen.
Lass mal das "wenigstens" weg, denn genau das Wort zieht meinen ganzen Beitrag auf eine abwertende Ebene, die du wohl offenbar erwartest.

Ich schrieb allerding folgendes:
Ja - allerdings werden die zum Feierabend dann abgelegt.
Zwischen Berufskleidung und Kopftuch und Co. liegen ja wohl Welten.



Nein, denn Kopftuch und Co. wird dann auch abgelegt. Sonst klingt es wirklich so, als müsste frau das rund um die Uhr und auch im Privatbereich tragen.
 
:eek: Es hat schon begonnen!!!!!!!!!!!!!!!
images


images


images


images


images


images


wo soll das bloß Enden o_O

Die ersten Kopftuchbilder zeigen Menschen, die freiwillig eine Kopfbedeckung tragen. Entweder, weil es bei der Arbeit staubt (Ältere Damen) oder gerade "en Vogue" ist (Kind und junger Mann, junge Frau).

Die Nonne, da gebe ich dir recht, wird aus religiösen Gründen dazu verdonnert, diesen Nonsens immer zu tragen. Wer sich freiwillig knechten lässt, ist selber Schuld, fällt mir dazu ein.

Urajup
 
Klar gibt es noch Schlimmeres. Das macht dies aber nicht gut.
Wir haben da eben unterschiedliche Ansichten zu.
Lg
Any



Das ist wohl so, aber deshalb verharmlose ich mitnichten die Situation für die Menschen im Iran. Für mich überwiegen aber trotzdem die positiven Dinge dort, menschlich meine ich, so dass ich es gerne auf mich nehme, diese Kleidung zu tragen.
 
Ich schrieb allerding folgendes:
Ja - allerdings werden die zum Feierabend dann abgelegt.
Zwischen Berufskleidung und Kopftuch und Co. liegen ja wohl Welten.

Was ist denn das Co. ?
Kleine Anmerkung, auch Musliminnen legen zum Feierabend das Kopftuch (und Co.?) schon mal ab. Ich war sehr oft in der Türkei unterwegs, auch in Marokko; und unzählige Male im Hamam - großes Indianer-Ehrenwort, die Frauen legen (so sie denn welche auf hatten) die Kopftücher (und Co.) ab!

Kleine Frage in die Runde:
Wenn Kopftücher verboten würden, was machen dann die ganzen Klosterschwestern, die Frauen von den Trachtenvereinen, die älteren Damen sonntags beim Kirchgang, die Radfahrer mit ihren Bandanas.... ???????????
 
Es ist vom Sinn her nicht viel anders, als wenn man sagt "wenigstens". Mit dem "allerdings" implizierst du, dass dies bei Kopftun & Co. NICHT so gehandhabt wird. Unterschied.
Unglaublich deine verschwurbelte Interpretation meiner Aussage.
Ich werde jetzt nicht mehr einsteigen ins rechtfertigen und erklären,

Dann wünsch ich dir weiterhin munteres Textbalsteln....
 
Werbung:
Was ist denn das Co. ?
Kleine Anmerkung, auch Musliminnen legen zum Feierabend das Kopftuch (und Co.?) schon mal ab. Ich war sehr oft in der Türkei unterwegs, auch in Marokko; und unzählige Male im Hamam - großes Indianer-Ehrenwort, die Frauen legen (so sie denn welche auf hatten) die Kopftücher (und Co.) ab!
Mit Co. meine ich die anderen Kleidungsstücke, die es für muslimische Frauen gibt.
Und danke für die Erklärung. Ich hatte/habe keine Ahnung wie die Kleidervorschriften oder Kleidungsgewohnheiten für muslimische Frauen sind - deshalb fragte ich ja.
Warum eigentlich immer dieser Angriffs- oder Verteidigungsmodus.
 
Zurück
Oben