Es würde vielleicht auch Angreifer abschrecken, wenn sie wissen, daß ein Haus bewacht wird.
Ist halt immer die Frage, Sicherheit gegen Freiheit und Privatsphäre, wie wägt man es ab, was ist besser.
Die Sicherheitsleute, die die Flüchtlinge angegriffen haben, gehören bestraft und den Firmen gekündigt. Ich finde es auch daneben, daß da so viele Subunternehmer beschäftigt werden und delegiert wird, da weiß dann einer nicht, was der andere tut und kann sich abputzen.
Und warum hat hier in Traiskirchen eine schweizerische Firma das Management, müsste ein Erstaufnahmelager nicht staatlich verwaltet und kontrolliert werden? Finde ich halt.