Kommt halt schon ein wenig drauf an, wo man lebt, und was für gesetze in einem staat erlassen, bzw. durchgestzt werden, oder?
Nicht überall gibt es die gleichen gesetze, nicht überall wird bei zuwiderhandlung gleich vorgegangen und nicht überall stehen die gleichen rechtsbehelfe zur verfügung.
In einer demokratie ist es eben möglich, gleichberechtigung auch einzuklagen, weil entsprechende rechtsgrundlagen, z.b. ein gleichstellungsgesetz, geschaffen wurden. Es stehen rechtsbehelfe zur verfügung, die von einer unabhängigen (!) stelle geprüft und allenfalls durchgesetzt werden können.
Demokratie bemisst sich also vor allem in der möglichkeit der durchsetzung eines rechts, z.b. der gleichberechtigung.
Das sieht eben in einem diktatorischen, bzw. autokraten staat anders aus.