Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Werbung:
Schon wieder ist ein Flüchtlingsheim abgebrannt.

Flüchtlingsheim in Deutschland abgebrannt

Bei einem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Hessen ist in der Nacht zum Freitag ein Bewohner nach Polizeiangaben schwer verletzt worden. Er habe sich bei einem Sprung aus dem zweiten Stockwerk ins Freie retten wollen.

Weitere Menschen hätten leichte Rauchgasvergiftungen erlitten. Das Feuer sei rasch gelöscht worden. Die Brandursache war zunächst nicht bekannt. Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft nahmen Ermittlungen auf.


Gegen 1.25 Uhr meldete ein Zeuge starke Rauchentwicklung im Eingangsbereich der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Heppenheim etwa 60 Kilometer südlich von Frankfurt, wie die Polizei mitteilte. Feuerwehr, Ärzte und mehrere Rettungswagen seien ausgerückt.


In dem dreigeschossigen Wohnhaus seien zum Zeitpunkt des Brands mehr als sechzig Personen aus Äthiopien, Algerien, Eritrea, dem Irak und dem Libanon, sowie aus Mazedonien, Nigeria, der Türkei, Somalia und Syrien untergebracht gewesen. Die Unterkunft sei nun unbewohnbar. Die Unterbringung der Bewohner werde organisiert.
http://www.bluewin.ch/de/news/ausla...erletzter-bei-brand-in-fluechtlingsunter.html

Leider gibt es noch keine Tatverdächtigen, aber ich frage mich, ob es auch wieder die nicht resozialisierten Menschen waren, für die wir Toleranz aufbringen müssen?


Das ist doch nur ein Protest gegen die Politik. Also bitte. Und Tote hats doch auch nicht gegeben. Also was soll die Aufregung?
Man wird doch noch mal ein bissl protestieren dürfen. Meinungsfreiheit!
:ironie:
 

"Die Bombendrohung gegen die SPD-Zentrale nach Sigmar Gabriels klaren Worten über den rassistischen Mob von Heidenau hat eine sinnvolle Folge: Jetzt ist jedem, der es wissen will, die rechtsterroristische Dimension des Hasses klar. Wer es nicht wissen will, wird auch dann noch nicht überzeugt sein, wenn Tote zu beklagen sind."



"Und es werden Menschen sterben, das ist die bittere, die eklige Wahrheit. Jeden Tag brennt irgendwo ein fast bezugsfertiges Flüchtlingsheim, und es wirkt nicht so, als würden sich die Täter vorher in der Katasterabteilung des Bundesamts für Migration erkundigen, ob die Gebäude nicht doch schon bewohnt sind.
In der Nacht zu Mittwoch sind zwei mit einem Messer bewaffnete Männer in Parchim in ein Flüchtlingsheim eingedrungen, die Bewohner konnten sich retten und den Sicherheitsdienst verständigen. Diese Absurdität! Im Juni 2015 kam fast die Hälfte der Flüchtlinge aus Ländern wie Syrien, Afghanistan, Irak oder Eritrea. Sie sind der nackten Kriegsgewalt entkommen, nur um in Deutschland von rassistischem Terror bedroht zu werden."

Die Nähe zu Pegida ist kein Zufall--- Der Pegida-Versammlungsort am Neumarkt in Dresden ist nur nur zehn Kilometer von Heidenau entfernt.
Weiterlesen: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/...m-internet-gesaet-wird-kolumne-a-1049883.html
 
Es geht um Hasspostings, gegen User, die gegen Flüchtlinge, wie z.B. auch Muslime es sind, hetzen.
Ist das so schwer zu verstehen?

Nein, ist es nicht.
Gabis frage ist aber gar nicht so unberechtigt. In diesem thread wird ganz gerne immer wieder was zum nachtreten und aufwärmen gesucht - und natürlich gefunden. Sogar dann, wenn sich sowas wie ein wenig einigung/verstehen abzeichnet. Aber's feuerchen will eben brennen...
 
Verbunden mit einer verharmlosenden Perspektive auf Nazigewalt: Noch immer spricht die sächsische Polizei in offiziellen Mitteilungen über die Einsätze in Heidenau ernsthaft von "Asylkritikern", wo über Tage hinweg "Heil Hitler"-Rufe aus dem rechtsradikalen Mob zu hören waren. Offensichtlich geht die sächsische Polizei bei den Gegendemonstrationen entschiedener, schneller und härter vor als gegen gewalttätige Neonazis. Videos tauchen auf, in denen Nazis Polizisten jagen, an zwei Tagen werden in Heidenau Dutzende Polizisten verletzt. Wie viele Festnahmen es am zweiten Tag gab? Eine. Es war ein Pressefotograf.


NSU 2.0





Eine verstörende Parallele ergibt sich zum Versagen des Verfassungsschutzes beim NSU: der dringende Verdacht, dass Teile der Behörden gewalttätige, organisierte, terroristisch agierende Nazis nicht als Problem betrachten. Sich in den Apparaten vielleicht sogar heimliche wie unheimliche Sympathien entwickelt haben.
Mit der Bombendrohung gegen die Parteizentrale des Vizekanzlers der Bundesrepublik bekommt die Situation eine neue Färbung. Niemand kann mehr erklären, dass es hier nur um rassistische Angriffe vorgeblich "besorgter Asylkritiker" geht. Es geht um eine dezentral organisierte Naziterrorbewegung, eine Art NSU 2.0 mit dem Ziel einer rassistischen Gesellschaftsordnung. Der Defining Moment unserer Generation wird sein, wie wir damit umgehen.


tl;dr


Es bildet sich eine dezentrale Naziterrorbewegung, eine Art NSU 2.0. Der Umgang damit wird zum Defining Moment unserer Generation.

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/...m-internet-gesaet-wird-kolumne-a-1049883.html


****************************
 
Verbunden mit einer verharmlosenden Perspektive auf Nazigewalt: Noch immer spricht die sächsische Polizei in offiziellen Mitteilungen über die Einsätze in Heidenau ernsthaft von "Asylkritikern", wo über Tage hinweg "Heil Hitler"-Rufe aus dem rechtsradikalen Mob zu hören waren. Offensichtlich geht die sächsische Polizei bei den Gegendemonstrationen entschiedener, schneller und härter vor als gegen gewalttätige Neonazis. Videos tauchen auf, in denen Nazis Polizisten jagen, an zwei Tagen werden in Heidenau Dutzende Polizisten verletzt. Wie viele Festnahmen es am zweiten Tag gab? Eine. Es war ein Pressefotograf.


NSU 2.0





Eine verstörende Parallele ergibt sich zum Versagen des Verfassungsschutzes beim NSU: der dringende Verdacht, dass Teile der Behörden gewalttätige, organisierte, terroristisch agierende Nazis nicht als Problem betrachten. Sich in den Apparaten vielleicht sogar heimliche wie unheimliche Sympathien entwickelt haben.
Mit der Bombendrohung gegen die Parteizentrale des Vizekanzlers der Bundesrepublik bekommt die Situation eine neue Färbung. Niemand kann mehr erklären, dass es hier nur um rassistische Angriffe vorgeblich "besorgter Asylkritiker" geht. Es geht um eine dezentral organisierte Naziterrorbewegung, eine Art NSU 2.0 mit dem Ziel einer rassistischen Gesellschaftsordnung. Der Defining Moment unserer Generation wird sein, wie wir damit umgehen.


tl;dr


Es bildet sich eine dezentrale Naziterrorbewegung, eine Art NSU 2.0. Der Umgang damit wird zum Defining Moment unserer Generation.

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/...m-internet-gesaet-wird-kolumne-a-1049883.html


****************************
Hihi, der gleiche Link , wie meiner :whistle:
 
Das ist doch nur ein Protest gegen die Politik. Also bitte. Und Tote hats doch auch nicht gegeben. Also was soll die Aufregung?
Man wird doch noch mal ein bissl protestieren dürfen. Meinungsfreiheit!
:ironie:

Vor allem aber, ists mit Sicherheit eine Schlagzeile im Form eines Extra-Fadens wert, wenns denn Flüchtlingskinder oder Asylwerber waren... , denn die asylkritischen "Einwanderungs"gegner sind ja nicht nur keine Nazis, sie sind auch nicht für alle Brände verantwortlich. Peng! Mann muss bitte schon zwischen der Gewalt und der anderen Gewalt unterscheiden. Differenziiiiiiiieren!!!!
 
"Es bildet sich eine rechtsterroristische Mentalität"
Die Gewalt in Heidenau war keine Eskalation eines wütendes Mobs, sondern die geplante Aktion einer organisierten Gruppe, meint der Extremismusforscher Andreas Zick. Er sieht die Wurzeln dafür auch in der Pegida-Bewegung: "Rechtspopulismus und Rechtsextremismus sind zusammengewachsen"
http://www.deutschlandfunk.de/krawa...-sich-eine.694.de.html?dram:article_id=329115
 
Werbung:
Verbunden mit einer verharmlosenden Perspektive auf Nazigewalt: Noch immer spricht die sächsische Polizei in offiziellen Mitteilungen über die Einsätze in Heidenau ernsthaft von "Asylkritikern", wo über Tage hinweg "Heil Hitler"-Rufe aus dem rechtsradikalen Mob zu hören waren. Offensichtlich geht die sächsische Polizei bei den Gegendemonstrationen entschiedener, schneller und härter vor als gegen gewalttätige Neonazis. Videos tauchen auf, in denen Nazis Polizisten jagen, an zwei Tagen werden in Heidenau Dutzende Polizisten verletzt. Wie viele Festnahmen es am zweiten Tag gab? Eine. Es war ein Pressefotograf.


NSU 2.0





Eine verstörende Parallele ergibt sich zum Versagen des Verfassungsschutzes beim NSU: der dringende Verdacht, dass Teile der Behörden gewalttätige, organisierte, terroristisch agierende Nazis nicht als Problem betrachten. Sich in den Apparaten vielleicht sogar heimliche wie unheimliche Sympathien entwickelt haben.
Mit der Bombendrohung gegen die Parteizentrale des Vizekanzlers der Bundesrepublik bekommt die Situation eine neue Färbung. Niemand kann mehr erklären, dass es hier nur um rassistische Angriffe vorgeblich "besorgter Asylkritiker" geht. Es geht um eine dezentral organisierte Naziterrorbewegung, eine Art NSU 2.0 mit dem Ziel einer rassistischen Gesellschaftsordnung. Der Defining Moment unserer Generation wird sein, wie wir damit umgehen.


tl;dr


Es bildet sich eine dezentrale Naziterrorbewegung, eine Art NSU 2.0. Der Umgang damit wird zum Defining Moment unserer Generation.

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/...m-internet-gesaet-wird-kolumne-a-1049883.html


****************************
Ich komme schon über die Benamung von "Asylkritiker" nicht weg.
 
Zurück
Oben