Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

@PsiSnake
Frankreich ist schon lange ein Pulverfass, das las ich auch immer wieder vorher in Zeitungen und sonstigen Medien, noch bevor von der IS die Rede war. Klar, dass die große jüdische Gemeinde in Frankreich nun diesen letzten Tropfen nicht einfach so schluckt und sich schützen will. Aber es werden auch viele bleiben.

Israel ruft unentwegt alle Juden in aller Welt dazu auf, nach Israel einzuwandern. Klar wird das dann in solchen politischen Zeiten besonders betont.
 
Werbung:
@PsiSnake
Frankreich ist schon lange ein Pulverfass, das las ich auch immer wieder vorher in Zeitungen und sonstigen Medien, noch bevor von der IS die Rede war. Klar, dass die große jüdische Gemeinde in Frankreich nun diesen letzten Tropfen nicht einfach so schluckt und sich schützen will. Aber es werden auch viele bleiben.

Frankreich ist einer der Beweise, falls man noch einen braucht, dass die jetzige Politik vermutlich schief gehen wird. Und deshalb sage ich eben was ich sage. Wegen 700 Terroristen aus Deutschland, unzähligen teilweise mächtigen islamistischen Gruppen in der muslimischen Welt und eben die Situation in Frankreich. Realität schlägt jede Ideologie.
 
@PsiSnake
Glaubst Du wirklich, dass sich solche Terroristen zurückschrecken lassen? Die kommen auch illegal, wenn es sein muss. Deshalb hilfsbedürftige Flüchtlinge, die gerade eben vor diesen Terroristen fliehen, so elendlich sterben zu lassen, verstößt gegen jede Menschlichkeit.
 
@Condemn
Es geht Dir offenbar darum, einen Promi zu finden, der im Stile von Charlie Chaplin auftritt. Aber jeder ist nun mal ein Individuum. Charlie Chaplin war ein Genie auf seinem Gebiet. Deine Anforderungen an die deutsche Prominenz ist schlichtweg unrealistisch! ;)

Den Vergleich mit Chaplin hast ursprünglich Du gebracht, nicht ich. Und ich bin da nicht auf der Suche und Chaplins Stil wäre für heute auch nicht zeitgemäß. Aber grundlegend nervt mich die selbstgefällige Ignoranz und Oberflächlichkeit mit der dieses Thema zum größten Teil behandelt wird. Insofern wäre es ein echter Lichtblick wenn mal jemand, der sehr berühmt und geachtet ist, das Thema auf andere Art anfasst als es bisher geschehen ist und fähig ist ALLE anzusprechen und auch viele zu erreichen, anstatt nur Beifall auf der einen Seite zu erzeugen indem der verachtende Blick auf die andere Seite eine Art Einigkeitsgefühl erzeugt, ohne das dabei mal ein bisschen tiefer geblickt wird.


Wenigstens ermutigt Till Schweiger dazu, sich menschlich mit den Flüchtlingen auseinanderzusetzen. Er ist kein Politiker, er hofft wohl auf politische Lösungen, sagt eben seine Meinung. Er ist Schauspieler und kein Diplomat. Er muss nicht perfekt sein, aber ich finde es gut, dass er wenigstens den Mund aufmacht und sich für die Flüchtlinge einsetzt auf seine Weise. Besser als nichts. Und so ist es auch bei Kalkove. Er gibt sein Statement als Satiriker. Dass Du da jetzt so herumdeuteln und seine satirischen Elemente streichen willst, würde ihn in seinem individuellen Bekenntnis auf übergriffige Weise beschneiden. Entscheidend ist doch letztlich, wie er es meint. Wenn Du seine Argumente nicht alle gut findest, dann okay. Aber er wird das sicher anders sehen, denn er präsentierte ja seine Meinung und nicht Deine.
Ich stimme Dir ja zu. Besser all das als nix. Aber das Schweiger sich zum Beifall-Klatscher missbrauchen lässt ist noch mal nen eigener Tiefpunkt. Kalkove betreffend: Ich sagte ja mehrfach das ich sein Statement in großen Teilen gut finde. Es geht mir nicht wirklich um ihn oder Schweiger, sondern darum wie das gesamte Thema behandelt wird. Viel zu oft gibts nix anderes als moralinsaure Selbstgefälligkeit in Kombination mit pseudo-intellektuellen Demütigungen ohne den Kern auch nur zu berühren.
 
Viel zu oft gibts nix anderes als moralinsaure Selbstgefälligkeit in Kombination mit pseudo-intellektuellen Demütigungen ohne den Kern auch nur zu berühren.

Ja, da hast Du schon recht. Aber gerade jetzt, wo die Stimmungen derzeit so extrem gegen Flüchtlinge wüten, wirken differenzierende Worte fast wie Zugeständnisse an die Hetzer. Und genau das wäre dann auch nicht gemeint. Differenzierungen können Fakten auch auf unredliche Weise abschwächen. Manches sehe ich dann doch noch etwas anders als Du. Ich sehe die Menschen nicht so ferngesteuert durch die Politiker. Die Verantwortung liegt bei jedem selbst. Es braucht auch niemanden, der sich zu einer Rede aufschwingt, sondern nur das eigene Einfühlungsvermögen.
 
@PsiSnake
Glaubst Du wirklich, dass sich solche Terroristen zurückschrecken lassen? Die kommen auch illegal, wenn es sein muss. Deshalb hilfsbedürftige Flüchtlinge, die gerade eben vor diesen Terroristen fliehen, so elendlich sterben zu lassen, verstößt gegen jede Menschlichkeit.

Wir sind nicht Nachbarland (wegen Sterben, die sind freiwillig hier), und können auf diese Weise nicht die Welt retten, weil es in Zukunft dann hier problematisch wird. Außerdem profitiert der internationale Terror von seinen Verbindungen in alle Welt. Und nein, ein möglicher Bürgerkrieg ist keine akzeptable Konsequenz des Helfens.
 
Charlie Chaplin soll menschlich ein ziemlicher Arsch gewesen sein, schaut man in die Biografien. Das ist aber ganz oft so, das s die größten Helfer der Geschichtem wie z.B. auch Mutter Theresa, im Inneren zutiefst aggressive und verbittere Misanthropen waren. Insofern: ich schau auf Handlungen, nicht auf Lippenbekenntnisse und schöne Formulierungen.
http://www.spiegel.de/einestages/charlie-chaplin-und-seine-affaeren-a-963909.html

Ich stehe Menschen, die fast schon zwanghaft gut sein wollen und helfen, eher skeptisch gegenüber.
 
Charlie Chaplin soll menschlich ein ziemlicher Arsch gewesen sein, schaut man in die Biografien. Das ist aber ganz oft so, das s die größten Helfer der Geschichtem wie z.B. auch Mutter Theresa, im Inneren zutiefst aggressive und verbittere Misanthropen waren. Insofern: ich schau auf Handlungen, nicht auf Lippenbekenntnisse und schöne Formulierungen.
http://www.spiegel.de/einestages/charlie-chaplin-und-seine-affaeren-a-963909.html

Ich stehe Menschen, die fast schon zwanghaft gut sein wollen und helfen, eher skeptisch gegenüber.
Wie hieß das hier doch mal..."er kommunizierte halt gern mit Frauen...auch auf der körperlichen Ebene...und "polyamorie" ist doch chic....so what...amerikanische Scheidungen sind halt häufig schön schmutzig...und was für den einen pervers...ist für den oder die andere die tägliche "Erbsensuppe"...


Sage
 
Wie hieß das hier doch mal..."er kommunizierte halt gern mit Frauen...auch auf der körperlichen Ebene...und "polyamorie" ist doch chic....so what...amerikanische Scheidungen sind halt häufig schön schmutzig...und was für den einen pervers...ist für den oder die andere die tägliche "Erbsensuppe"...


Sage

Lies den Artikel, da geht es um Missbrauch einer Minderjährigen, der ersten "Ehefrau" Chaplins. Zudem haben alle seine Kinder psychische Schäden davongetragen.

Zu Mutter Theresa gibt es auch Zeitzeugenberichte, die so gar kein helles Lichtlein auf sie erstrahlen lässt.

Das ist halt ein Problem, wenn man sein Selbstbild auf Helfen ausrichtet und dann die eigenen Schatten leugnet. Dann lebt sich so etwas heimlich aus und das oft in einer Art und Weise, die wahrlich als pervertiert zu bezeichnen ist. In den klassischen Helferberufen ist das ein wichtiges Thema.

LG
Any
 
Werbung:
Ja, da hast Du schon recht. Aber gerade jetzt, wo die Stimmungen derzeit so extrem gegen Flüchtlinge wüten, wirken differenzierende Worte fast wie Zugeständnisse an die Hetzer. Und genau das wäre dann auch nicht gemeint. Differenzierungen können Fakten auch auf unredliche Weise abschwächen. Manches sehe ich dann doch noch etwas anders als Du. Ich sehe die Menschen nicht so ferngesteuert durch die Politiker. Die Verantwortung liegt bei jedem selbst. Es braucht auch niemanden, der sich zu einer Rede aufschwingt, sondern nur das eigene Einfühlungsvermögen.

Menschen demütigen oder sich über sie lustig machen führt aber nur zu noch mehr Hass, der sich dann gern gegen Schwächere richtet, wie eben Flüchtlinge.

Auch das ist eine Art, Menschen auseinander zu bringen, so daß sie ihre Kraft gegeneinander wenden und nicht zusammen fügen, um gegen die wahren Ursachen der Probleme anzugehen. Für die Politiker und Konzerne ist das bequem, was täten die, wenn sich das Volk tatsächlich eint und nach Veränderung verlangt? Wenn sich die Menschen nicht mehr ablenken lassen mit Kämpfen gegeneinander und gegen Schwächere und Außenseiter?
 
Zurück
Oben