Ja, wir profitieren im Westen von den Drittweltstaaten. Das kann man auch nicht beschönigen.
Charlie Chaplins Rede ist sehr berührend, trotzdem wäre es nicht sinnvoll, den ganzen satirischen Film davor einfach zu streichen. Und ich glaube auch nicht, dass Zentraleuropa sich dadurch hätte innerlich verändern lassen. Das nationalsozialistische Denken saß in den Köpfen der Menschen, die Propaganda hat den Antisemitismus, der schon da war, für politische Zwecke gelenkt. Aber es war nicht so, dass die Menschen im Grunde genommen lammfromme Kinderchen waren, die erst durch die Propaganda verändert wurden. Und ganz bestimmt haben sehr viele Deutsche Charlie Chaplins Rede auf verbotenen Kanälen gehört. Schließlich war sein Film Der große Diktator ein sehr erfolgreicher Film zu der damaligen Zeit. Als Charlie Chaplin den Film produzierte, wusste er aber noch nicht, was sich in der Folge Schreckliches in Nazideutschland auftat. Laut eigener Aussage hätte er den Film sonst nie gemacht.
Du missverstehst mich ziemlich konstant.

Ich habe nicht gesagt, dass Chaplins Satire, der gesamte Film vor der Rede, gestrichen werden sollte. Ich habe gesagt dass ich diese Art der Satire für ein Meisterwerk halte weil sie wirklich entlarvend ist, und das gleich auf mehreren Ebenen. Das ist ein ganz anderes Niveau als das was ich bei Kalkofe und generell kritisiere, denn das Geplapper über Intelligenz-Mängel ist nicht nur nicht entlarvend sondern streut Sand in die Augen. Das ist billig und kontraproduktiv.
Zweitens: Ich habe auch nicht gesagt, dass die Deutschen lammfromme Kinderchen waren die erst durch Propaganda verändert wurden. Das waren ganz normale Menschen die instrumentalisiert werden konnten weil sie glaubten was ihnen eingetrichtert wurde. Die erlittenen Demütigungen und die wirtschaftlichen Existenzängste machten sie dazu noch hochgradig empfänglich. Aber verstanden was geschah und was geplant war haben sie nicht, und man muss ihnen zugute halten, dass es damals weit weniger Mittel gab sich zu informieren und zu organisieren als heute. Und ich bezweifle, dass viele Deutsche den Chaplin-Film sehen oder auch nur hören konnten.
Das Chaplin den Film drehte bevor er von vielem wusste macht ihn umso erstaunlicher. Denn auch wenn einige Szenen unangemessen erscheinen wenn man den Kontext betrachtet wie wir ihn heute kennen, hat er v.a. Hitler auf eine Art gezeigt wie er eigentlich erst viel später gesehen werden konnte. Da hat er eine Menschenkenntnis bewiesen die wirklich erstaunlich ist. Der Schauspieler hat den Schauspieler entlarvt und die wahnhafte Gestalt dahinter gleich mit.
Und nur nebenbei: Chaplin hat auch das System der USA aufs Korn genommen und wurde wegen unamerikanischer Umtriebe dann auch gleich mal ausgebürgert. Den Promi, vergleichbar groß wie Chaplin es war, der das kriminelle System mal wirklich angreift würde ich gerne mal sehen. Bisher gibts v.a. Prominente die zwar den Moralapostel raushängen lassen, aber so kritisch sind wie Pudel die an enger Leine geführt werden.
Nur mal als Beispiel für die Sauce die wir hier täglich übergeschüttet bekommen:
Das sagt Til Schweiger zur Merkel-Rede
(...)
BILD bat den Schauspieler, seine ganz persönlichen Kommentare zu den wichtigsten Aussagen der Bundeskanzlerin zu schreiben.
Angela Merkel: "Wir sind mit Bildern konfrontiert, die unsere Vorstellungen und die unsere Kraft übersteigen."
Til Schweiger: "Da hat die Kanzlerin recht. Es sollten aber noch viel mehr Bilder gezeigt werden. Viele Menschen in Deutschland können sich immer noch nicht vorstellen, was Flüchtlinge durchleiden. Ihnen fehlt einfach die Vorstellungskraft."
Merkel: "Wir haben das Grundrecht auf Asyl, auf das wir sehr stolz sein können... Wir achten die Menschenwürde jedes Einzelnen."
Schweiger: "Auf dieses Recht bin ich auch sehr stolz – und es gilt mit allen Anstrengungen dieses Recht und die Würde der Menschen zu verteidigen."
Merkel: "Wir wenden uns mit aller Härte gegen alle, die pöbeln, Menschen bedrohen.. (Wiederholt Sätze der Neujahrsansprache): Folgen Sie denen nicht. Zu oft ist Kälte, ja Hass in ihren Herzen."
Schweiger: "Gut, dass Frau Merkel das mal so direkt anspricht. Ich hoffe, dass auf Worte Taten folgen."
Merkel: "Wir stehen vor einer großen nationalen Aufgabe.“ (…) "Deutschland ist ein starkes Land. Unser Motiv muss sein: Wir schaffen das!"
Schweiger: "Das sehe ich auch so. Ich wünsche mir, dass die Politiker unser starkes Land mehr motivieren, anstatt Angst zu machen. Viele Menschen haben noch nie einen Flüchtling gesehen, noch nie gesehen, wie schreiende, blutende Kinder durch Aleppo rennen. Wir müssen mehr Verständnis bei den Menschen erreichen, Mut machen, dass wir das zusammen gewuppt kriegen!"
Merkel: "Europa als Ganzes muss sich bewegen Es kann nicht sein, dass jemand sagt, da mache ich nicht mit."
Schweiger: "Das unterstreiche ich zu 100 Prozent! Es ist ein absolutes No-Go, dass viele Länder einfach sagen: Ätschibätsch! Kümmert ihr euch mal alleine um die
Flüchtlinge, wir halten uns da raus! Es ist klar, dass Deutschland mehr tun muss als zum Beispiel Griechenland, weil wir wirtschaftlich besser dastehen. Aber es kann nicht alles auf unseren Schultern lasten. Europa muss diese Herausforderung gemeinsam stemmen!"
Merkel: "Wir müssen jetzt unsere humanitäre Pflicht erfüllen."
Schweiger: "Richtig! Unsere Pflicht ist es, Menschen, die
vor Terror und Krieg fliehen, Schutz zu gewähren. Die Deutschen waren auch mal auf der Flucht - und wer weiß, ob sie nicht noch mal irgendwann fliehen müssen."
Merkel: "Mit Furcht gehe ich sowieso nicht an die Sache ran."
Schweiger: "Furcht ist sowieso immer ein schlechter Begleiter."
Merkel: "Ein Einwanderungsgesetz ist jetzt nicht das Vordringlichste. Ich rate dazu, erst einmal zu schauen, was wir noch brauchen."
Schweiger: "Mit dem Einwanderungsgesetz kenne ich mich zu wenig aus, kann dazu also nicht sagen."
Merkel: "Man muss es auch schaffen, dass diejenigen, die keine Bleibeperspektive haben, schnell in ihre Länder zurückgeführt werden."
Schweiger: "Ich denke, dass die Menschen, bei denen Leib und Leben bedroht ist, hier bleiben dürfen. Aber wenn das Gesetz es so sieht, dass es bei jemanden nicht so ist – zum Beispiel bei Menschen, die innerhalb Europas flüchten – bin ich auch dafür, dass diese Menschen schnell zurückgeführt werden."
http://www.bild.de/politik/inland/til-schweiger/das-sagt-er-zur-merkel-rede-42401460.bild.html
Da hat man dann gleich alles auf einen Blick. Eine Bundeskanzlerinnen-Schauspielerinnen die am liebsten nichts sagt und auch nichts sagt wenn sie was sagt, ein Promi als moralische Instanz der außer Zustimmung zu jedem einzelnen Punkt absolut nichts zu sagen hat und sich für diese Farce instrumentalisieren lässt, und das alles wird uns von der auflagenstärksten Mist-Zeitung präsentiert die Deutschland zu bieten hat. Würden Til und Angie nen Porno drehen... das wäre tiefgründiger als die Sülze die die beiden abliefern.
Das ist leider zu oft das Niveau der derzeitigen Debatte.