R
ralrene
Guest
Das andert nichts an der Tatsache, daß gerade dieser Begriff sehr häufig von einer bestimmten Gruppe benutzt wird.Keine Ahnung, ob das so ist. Ich suche nicht gezielt nach Hasspostings und selbst wenn sie in irgendwelchen Medien gezeigt werden, lese ich sie sehr selten.
Was mir allerdings auffällt ist die Tatsache, dass Begrifflichkeiten von den Vordenkern besetzt werden - in diesem Fall gebärfreudig = negativ - und erst nach dieser negativen Besetzung von entsprechenden Gruppierungen auch in diesem negativen Zusammenhang verwendet werden.
Und da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Da ich aber weder Hassposter noch ein brauner Nazi bin, weiß ich das nicht.
Mir geht es im Prinzip gar nicht um den Begriff. Mir geht es darum, wie schnell der tadelnd erhobene Zeigefinger erscheint, wenn ein "verbotenes" Wort genannt wird. Und ich lasse mir nicht vorschreiben, wie ich mich ausdrücken soll, um dem angewandten Mainstream gerecht zu werden. Zumindest solange es noch nicht unter Strafandrohung verboten ist.....