Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Berlin Mitte ist ein Touristenmagnet mit viel kulturellem Angebot und Wohnungen in Kreuzberg sind inzwischen so hip das sie kaum noch zu bezahlen sind.
Absolut nicht zu vergleichen mit den Verhältnissen in den Ruhrgebietsstädten,wo die South Bronx lebt.

du hast recht, dazu gehört jetzt auch neukölln,
war damals keine Gegend in der du ein Kind oder Jugendlichen ab 19 Uhr auf die Srasse lassen konntest.

zumindest habe ich dort Strassenkämpfe gesehen, und auch einen Mann der seine Frau erschoss, (und es waren Ausländer)
war leider genau vor meiner Haustür
 
Werbung:
Anfangen mit Änderungen wär aber schon mal net schlecht, sonst sagt man in 50 Jahren immer noch "Das System ändern dauert einfach viel zu lange, für die jetzige Lage".

ja angefangen sollte es sicher auch werden,
und ich habe durchaus mein Einkaufs und Essverhalten verändert, ich hoffe es werden immer mehr,
denn verbieten kannst du den Verbrauchern aber nicht das zu wollen, was die Massenproduktion hergibt,
 
ja angefangen sollte es sicher auch werden,
und ich habe durchaus mein Einkaufs und Essverhalten verändert, ich hoffe es werden immer mehr,
denn verbieten kannst du den Verbrauchern aber nicht das zu wollen, was die Massenproduktion hergibt,

Aber weisste, was ich mich schon öfter mal gefragt habe? Wie bringe ich die Discounter dazu, ihr minderwertiges Obst anzubieten? Für die Städter wäre ein Kiste Äpfel, in denen auch maaal ein Wurm ist und ein paar kleiner sind als die anderen, sicher auch ein Kaufanreiz- aber wenn sie nicht angeboten wird, kommen sie nicht an die Ware.
 
Das viele Reiche reicher werden, dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung.
Wenn jemand 100 Mio. € mit 5% verzinst, erhält er 5 Mio € Zinsen jährlich.
wer 100 Milionen auf dem Konto hatt hat noch viel viel mehr irgendwoanders wo es lukrativer ist als popelige 5 Mio im Jahr die versteuert sich bestimmt halbieren,
diese 2,5 Mio decken wahrscheinlich gerade mal die spritkosten die im jet vergurkt werden
 
du hast recht, dazu gehört jetzt auch neukölln,
war damals keine Gegend in der du ein Kind oder Jugendlichen ab 19 Uhr auf die Srasse lassen konntest.

zumindest habe ich dort Strassenkämpfe gesehen, und auch einen Mann der seine Frau erschoss, (und es waren Ausländer)
war leider genau vor meiner Haustür

Solche Ghettos gehören aufgelöst. Dass nämlich sonst der Fremdenhass in die Höhen schnellt, ist leider vorhersehbar und nachvollziehbar.
 
Nun sollen Lebensmittel, die verdorben sind, den Flüchtlingen gegeben werden? :eek:

Sicherlich wird viel weggeworfen, aber nach Feierabend direkt aus den Theken der Supermärkte und das, was noch gut ist, geht bereits an die Tafeln und es werden immer mehr Geschäfte, die da mitmachen und Genießbares an die entsprechenden Organisationen weitergeben. Weiterhin sind nicht alle Lebensmittel geeignet, um sie weiterzugeben, teils aus religiösen Gründen.

Und wenn man den Leuten, die heute auf die Tafeln angewiesen sind, das auch noch wegnimmt, dann halte ich das für keine gute Lösung.

Und wenn ich lese, in dem anderen Thread wo um Hilfe gebeten wird, dass die Leute ihren Müll spenden, den die Helfer dann mühsam aussortieren müssen, möchte ich nicht wissen, welcher Beschaffenheit die Lebensmittel dann sein sollen. Das geht doch überhaupt nicht.

LG
Any



Es werden keine verdorbene Lebensmittel weggeworfen, sondern Lebensmittel, die immer noch gut sind. Sie werden weggeworfen, weil sie optisch nicht der Norm entsprechen, die der Supermarkt für verkaufenswert hält.

Viele Milchprodukten, auf denen ein Verfallsdatum steht, kann man noch viele Tage danach unbedenklich danach essen. Das einzige Lebensmittel, bei welchem man sich an die Angabe halten sollte und danach nicht mehr zum Verzehr geeignet ist, ist Hackfleisch.

Von daher machte ich keine Empfehlung, verdorbene Lebensmittel an Flüchtlinge oder Tafeln zu geben!
 
Werbung:
Aber weisste, was ich mich schon öfter mal gefragt habe? Wie bringe ich die Discounter dazu, ihr minderwertiges Obst anzubieten? Für die Städter wäre ein Kiste Äpfel, in denen auch maaal ein Wurm ist und ein paar kleiner sind als die anderen, sicher auch ein Kaufanreiz- aber wenn sie nicht angeboten wird, kommen sie nicht an die Ware.

ich glaube es würden einige kaufen aber das Kaufverhalten ist schon anders, es werden sich immer die schönsten Sachen rausgesucht, und da es beim Diskounter um das schnelle sichere Geld geht, keine Chance.
Vielleicht würden die bauern Ansprechleute sein können,?

ich weiss bei uns dürfen Menschen auf Feldern das dort aufsammeln, Menschen die dort wohnen, aus dem Dorf, hauptsächlich sind es ältere .
 
Zurück
Oben