Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Werbung:
Ich habe kein Problem damit, wird das verteilt. Allerdings würde ich das Müll Problem wohl so lösen, dass kaum mehr was weggeschmissen werden muss.
Der Weg es Leuten zu schenken bringt uns nicht aus der imho fehlgeleiteten Massenproduktion heraus.
Lg
Any

das würde bedeuten der Verbraucher, also .... , zumindest die meißten, müssten anders mit Lebensmitteln umgehen und ein anderes Verständniss für den eigenen Lebensmittelbedarf entwickleln..
Eine andere Lebensmitteleinstellung bekommen und seine Einkaufsstrategien verändern.

Die fehlgeleitete Massenproduktion ist vom Verbraucher geordert,
das würde nämlich bedeuten, Streik und Missachtung von den billigen Lebensmitteln in bestimmten Läden, hin zu den teuren oder zu Bauern und deren Märkte.

Doch um jetzt Menschen satt zu machen, wäre der Auffang dieser Lebensmittel durchaus eine Möglichkeit.

Das System ändern dauert einfach viel zu lange, für die jetzige Lage
 
das würde bedeuten der Verbraucher, also .... , zumindest die meißten, müssten anders mit Lebensmitteln umgehen und ein anderes Verständniss für den eigenen Lebensmittelbedarf entwickleln..
Eine andere Lebensmitteleinstellung bekommen und seine Einkaufsstrategien verändern.

Die fehlgeleitete Massenproduktion ist vom Verbraucher geordert,
das würde nämlich bedeuten, Streik und Missachtung von den billigen Lebensmitteln in bestimmten Läden, hin zu den teuren oder zu Bauern und deren Märkte.

Doch um jetzt Menschen satt zu machen, wäre der Auffang dieser Lebensmittel durchaus eine Möglichkeit.

Das System ändern dauert einfach viel zu lange, für die jetzige Lage
Ja du hast natürlich Recht. Satt machen alleine reicht auf Dauer auch nicht.
Lg
Any
 
Ich glaubte hier gelesen zu haben, die sollten sich hinten anstellen? Aber das kann auch ein Irrtum meinerseits gewesen sein.

das hast du auch von mir gelesen, aber im Zusammenhang mit Flüchtlingen die verköstigt werden.
Deswegen habe ich speziel nachgefragt,
und natürlich soll jeder dort einkaufen gehen der es benötigt um essen zu können.
 
Es müsste so viel geändert werden, nur wie?
Vielleicht müssen die Bürger richtig aufmucken, damit sich hier mal grundlegend etwas verändert & nicht die Reichen immer reicher werden & die Armen immer ärmer.
Doch wo will man da anfangen & wo aufhören?
Die Ungerechtigkeit geht doch schon bei den Steuern los, z.B. die KFZ-Steuer, Firmenwagen, Zweitwagen usw......
 
das würde bedeuten der Verbraucher, also .... , zumindest die meißten, müssten anders mit Lebensmitteln umgehen und ein anderes Verständniss für den eigenen Lebensmittelbedarf entwickleln..
Eine andere Lebensmitteleinstellung bekommen und seine Einkaufsstrategien verändern.

Die fehlgeleitete Massenproduktion ist vom Verbraucher geordert,
das würde nämlich bedeuten, Streik und Missachtung von den billigen Lebensmitteln in bestimmten Läden, hin zu den teuren oder zu Bauern und deren Märkte.

Doch um jetzt Menschen satt zu machen, wäre der Auffang dieser Lebensmittel durchaus eine Möglichkeit.

Das System ändern dauert einfach viel zu lange, für die jetzige Lage
Um Menschen SATT zu machen, ALLE Menschen, bedarf es mehr.
 
das hast du auch von mir gelesen, aber im Zusammenhang mit Flüchtlingen die verköstigt werden.
Deswegen habe ich speziel nachgefragt,
und natürlich soll jeder dort einkaufen gehen der es benötigt um essen zu können.

Ich hatte den Post schlichtweg gar nicht verstanden. Wie sollten jene, für die man kocht, bei der Tafel einkaufen gehen, dachte ich so. Die haben doch gar keinen Schein, den man (zumindest bei uns) dafür braucht. Deshalb habe ich mich auch mal wieder über die Likes gewundert, naja nicht das erste Mal in diesem Thread.
 
Vielleicht müssen die Bürger richtig aufmucken, damit sich hier mal grundlegend etwas verändert & nicht
die Reichen immer reicher werden & die Armen immer ärmer.
Doch wo will man da anfangen & wo aufhören?
Die Ungerechtigkeit geht doch schon bei den Steuern los, z.B. die KFZ-Steuer, Firmenwagen, Zweitwagen usw......
  1. Die Flüchtlinge aus verschiedensten Ländern sind uns da wohl voraus?
  2. Warum werden "Die Reichen" immer reicher und "Die Armen" immer ärmer? Schonmal ernsthaft darüber nachgedacht?
  3. Anfangen und Aufhören? Anfangen, wo es etwas zu Anfangen gibt und aufhören, wo es genug ist.
  4. Nein, stimmt so nicht.
 
Werbung:
Vielleicht müssen die Bürger richtig aufmucken, damit sich hier mal grundlegend etwas verändert & nicht die Reichen immer reicher werden & die Armen immer ärmer.
Doch wo will man da anfangen & wo aufhören?
Die Ungerechtigkeit geht doch schon bei den Steuern los, z.B. die KFZ-Steuer, Firmenwagen, Zweitwagen usw......

Gerechte Ökonomie hat es, auf der Welt realisiert, nur noch nie gegeben.
 
Zurück
Oben