Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

@Titijana möchtest du @Villimey nicht antworten?

Ja, @Titijana, bitte antworte dringendst gleich. Ich habe nämlich tatsächlich Inhalte deiner Beiträge unter der Überschrift "Kommunikation und ihre Tücken in der Flüchtlingsdebatte" als Beispiel gebracht und dich dabei nicht ge@tet. Das tut mir sehr leid, ich möchte mich hochachtungsvoll entschuldigen, aber @Villimey ist ausser sich angesichts dieses Formfehlers, sie ist empört... es könnte sogar sein, dass langsam mal der Rechtsweg angezeigt ist...., hörst du @Titijana, bitte melde dich. Dringend.
 
Werbung:
mir ist ja nur aufgefallen dass @ralrene es lustig fand dass @Villimey laufend @Titijana gerufen hat weil @Fiory über @Titijana geschrieben hat. Aber du hast Recht. ich, @SYS41952 entschuldige mich bei @Titijana dafür

Ja, aber @SYS41952 , die Dringlichkeit ist schon sehr gegeben, @Villimey macht sich ernsthafte Sorgen um @Titijana. Erst wird sie nicht markiert, dann meldet sie sich noch nicht mal. @Titijana, ich würde mich an deiner Stelle beeilen, wie gesagt, ist bei @Villimey der Rechtsweg schon mal ganz schnell angezeigt. @;)
 
Das Ding ist folgendes.... du bist ja erst später in diese Dikussion eingestiegen, daher hast du vielleicht so einiges nicht mitbekommen.

Ein anderer User fragte in diesem Kontext : "Endlösung"?

Und es entstand wieder eine Debatte zwischen den Fraktionen... dass die linken Gutmenschen ja schliesslich paranoid jedes Wort auf die Goldwaage legten, nur um stereotyp die Nazikeule auspacken zu können. @Titijana sei ja offenbar keine Deutsche (ich sollte ihre Beiträge doch mal durchlesen, was ich eh schon gleich getan hatte) Jetzt bringt diese Userin aber lammfromm ständig genau die Inhalte jener Fraktion, die sich so konkret von Nazis distanziert wissen möchte. ZB. die armen bedürftigen und vernachlässigten Deutschen, diese aggressiven Flüchtlinge, woher sie das Geld hätten... usw.... und macht einen auf sehr besorgten Bürger. (ist sie vielleicht auch, ich glaubs halt nicht).... spricht übrigens von "uns Deutschen" .... sie ist also keine Nicht-Deutsche.....

Ich sehe hier einfach den typischen Wolf im Schafspelz, der sich sehr bewusst einer Masche bedient um letztlich hier und da hinterrücks bescheidene Wertekomplexe einloggen zu können... im Rückenwind der tatsächlich "nur" besorgten Bürger....

Für mich liest sie sich mit ihren "Besorgungen *ggg" entsprechend.

Und nein... es geht nicht um Damours Rede... sondern ganz allgemein um Kommunikation und ihre Tücken in dieser Debatte.


Das ist zwar ein sehr interessantes Thema, also Kommunikation und ihre Tücken in so einer Debatte, aber es sind gleichzeitig irgendwie auch mehrere Themen in einem... insofern ist es auch ganz schön komplex. Man kann darüber generell diskutieren und man kann es auf einzelne Situationen in der gesamten Diskussion beziehen und einzelne User die daran beteiligt waren usw.

Worum es mir dabei geht: Ich unterscheide da sehr... Individuen sind für mich wirklich individuell, also jemand mit dem ich direkt kommuniziere bekommt von mir zumindest so viel Respekt, auch wenn ich vollkommen anderer Ansicht bin, dass ich auch nur ihn beurteile... so wie ich eben kann. Das schließt ne Kategorisierung wie "Hui, Du scheinst aber echt angebräunt zu sein" nicht mal aus, aber erst wenn ich sehr sicher bin. Und das ist für mich nicht nur Frage des Respekts, sondern eine Frage der Effektivität... Kategorisieren ist im Grunde ne sinnlose Sache, macht argumentativ sogar tendenziell angreifbar.

Insofern... auf diese Diskussion mit Hitler und dem Begriff Endlösung... alleine das würde mir wirklich nicht reichen um Schlüsse zu ziehen. Ich würde das nicht mal erwähnen weil es m.A.n. läppisch ist. Ich sehe darin auch keine Strategie, was ich jetzt nicht unbedingt begründen will. Und wenn Strategie... dann ist es m.A.n. cleverer wenn man das thematisch entlarvt und nicht über einzelne Begriffe. Meine Art, und die funktioniert ziemlich gut, sind präzise Nachfragen. Denn darauf gibts zuerst mal nur zwei Reaktionen:

1. Antworten
2. Nicht antworten

Und Schlussfolgerungen sind auch möglich wenn jemand einer Diskussion vermeidet und es vorzieht gar nicht mehr zu antworten. Sollte aber ne Antwort kommen, dann ist die entweder klar oder unklar. Und wenn sie unklar ist, ist das entweder mit Intention oder Folge eines Missverständnisses oder möglicherweise sogar Mangel an Fähigkeit sich klar auszudrücken... da gibts ne Menge Variationen. Aber auf jeden Fall helfen präzise Fragen dabei zu klareren Schlussfolgerungen über jemanden zu kommen. Und meine Art des Respekts innerhalb einer Diskussion, ist, dass ich vielleicht nicht zwingend nett bin und vielleicht für manche sogar ziemlich nervend. Aber ich sehe jeden als individuell. Würde ich selbst bei nem echten Nazi falls es zu einer Diskussion kommt die zumindest einen gewissen Grad an Aufrichtigkeit erreicht.

Und selbst wenn ich in meinem Kopf ne Menge an möglichen Schlussfolgerungen habe, schreibe ich die nicht unbedingt gleich in den Post. Erstens weil es m.A.n. tatsächlich respektlos ist und falsch sein kann, zweitens weil es angreifbar macht. Und das weiß ich wiederum deshalb weil ich das jedes mal angreife, also wenn mir jemand mit einer Schlussfolgerung kommt die ich als vorschnell und falsch empfinde... Da stelle ich auch sofort Fragen. Derjenige muss mir dann erklären wie er dazu kommt mir "xyz" an den Kopf zu knallen oder was auch immer.

Was ich damit sagen will ist: Nachfragen machen m.A.n. weit mehr Sinn als das man sich von irgendwas auf 100 bringen lässt um das dann zu benutzen. Denn, und das ist ja nun mal nicht unwahr: Die "Nazikeule" ist zwar ne Metapher aber sie ist nicht nur irgendein Gerücht ohne je Anwendung gefunden zu haben. Und da gibts ja auch Abstufungen, von total dämlich einfach drauf ohne darüber nachgedacht zu haben, oder sehr subtil und ebenfalls eher hinterrücks. Auch dafür gibts in diesem Forum ja Beispiele. Und es gibt auch dafür Beispiele, dass über Begriffe diskutiert wird anstatt wirklich auf den Inhalt zu achten. Nimm etwa den Begriff "Wirtschaftsflüchtling". Da gibts offenbar teilweise die Ansicht, es gebe sozusagen keine Wirtschaftsflüchtlinge und die Benutzung dieses Begriffs sei im Grunde immer mit der Intention verbunden jemandem das Recht auf Asyl abzusprechen. Und ich kann definitiv sagen, dass das falsch nicht zutreffen muss. Denn ich sehe das sehr viel differenzierter, unterscheide aber trotzdem zwischen Flüchtlingen die aus Kriegsgebieten fliehen oder jenen die wegen Armut fliehen. Da gibts Unterschiede, gleichzeitig behaupte ich nicht, dass Armut kein Grund sei das Land zu verlassen und sein Glück woanders zu suchen. Für mich hat jeder Mensch das Recht sein Leben zu verbessern. Ob es funktioniert ist wieder ne andere Frage... aber worauf ich hinaus will ist, dass man solche Begriffe auch verwenden kann ohne damit ein Urteil zu verbinden. Und wenn dann aber der Eindruck entsteht, es diskreditiere einen selbst in den Augen mancher schon das man überhaupt so einen Begriff verwendet... dann ist das zwar keine Nazikeule, aber es folgt einem ähnlichen Prinzip und das ist einfach gnadenlos oberflächlich.

Was die Unterscheidung zwischen "besorgten Bürgern" und Ausländerfeinden und Nazis betrifft.. ich halte die für sinnvoll. Denn es gibt besorgte Bürger. Es gibt auch einige die ziemlich ausländerfeindlich wirken oder sogar sind und trotzdem ist es zuerst mal "nur" Angst weil es ihnen selbst schon dreckig geht. Machts das besser? Zum Teil ja, denn das ist noch nicht zwingend Feindseeligkeit. Und auch zwischen echten Ausländerhassern und Nazis kann es Unterschiede geben... Und warum ist das wichtig? Wenn man das durcheinanderschmeißt gibts Reaktionen. Man putscht die andere Seite hoch und sich selbst macht man argumentativ angreifbar. Wenn man jemanden mit den Nazis in einen Topf schmeißt weil er ausländerfeindliche Sprüche bringt, dann kann der immer noch sagen dass er kein Nazi ist und er kann damit im Recht sein. Denn vielleicht ist er nicht rassistisch und nicht antisemitisch. Ich meine das nicht wertend im Sinne von besser. Aber gerade in einer Diskussion ist das nicht unbedeutend, denn warum soll man sich denn argumentativ angreifbar machen weil man sowas durcheinanderwirbelt? Genau das ist ja die Nazikeule und erst Recht dann, wenn das total vorschnell kommt. Und noch mehr, wenn es wirklich besorgte Bürger trifft, was ja mittlerweile auch schon zu einem Synonym für rechts geworden ist. Und auch das ist bescheuert wie ich finde.

Denn mal ganz objektiv gesagt: Besorgt müsste eigentlich jeder sein.. was absolut nicht bedeuten muss das jemand der besorgt ist auch nur ansatzweise ausländerfeindlich sein muss und auch nicht gegen Asyl. Kann sein, muss aber nicht. Und wenn man jemanden vor sich hat, dann gilt es m.A.n. im Einzelfall herauszufinden wie es denn genau aussieht, wenn es denn wirklich bedeutend ist bzw. interessiert. Abgesehen davon kann sich da auch jeder mal selbst fragen wie er/sie insgesamt zum Thema Besorgnis steht.

Mir gefällt das viele Pushen nicht... manchmal kann man schon fast den Willen erkennen jemanden als rechts oder was auch immer zu outen. Umgekehrt gibts das auch. Es gibt hier einen, nicht unbedingt in diesem Thema, der nicht nur mir laufend irgendwas von Sozialismus erzählt und Träumerei und blablabla. Da kann man komplexe und differenzierte Beiträge schreiben und dann wird das auf nen dummdödel-Niveau runtergebrochen um daraus nen Vorwurf zu stricken. Das hat dann nix mehr mit dem Thema zu tun, genau so wenig wie es mit dem Thema zu tun hat wenn die berühmte Nazikeule ausgepackt wird.

Insofern... meine persönliche Formel ist: Einzelfälle sind Einzelfälle und wenn man mit jemandem direkt spricht ist das immer nen Einzelfall. Zweite Formel: Verstehen wollen ist immer gut und heißt gleichzeitig nicht Solidarität oder Übereinstimmung das jeweilige Thema betreffend.
 
Werbung:
Mir fällt gerade ein, dass ich in einem anderen Faden schon einmal den Weltfrieden ge@tet habe, und der ist einfach nicht gekommen. @Weltfrieden, langsam mache ich mir ernsthafte Sorgen? Wo steckst du? Bitte melde dich, wir lieben dich. Wir brauchen dich. Lass uns hier nicht so hängen. :- (
 
Zurück
Oben