Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Und selbst wenn, Enteignung ist im Gesetzt eine Möglichkeit die in Besonderen Fällen in Anspruch genommen werden kann.
Ich möchte nicht sehen, wie hierzulande die Reaktionen ausfielen, wenn Hauseigentümer zugunsten von "Flüchtlingen" enteignet werden. Das triebe selbst prinzipiell hilfsbereite Menschen in die Arme der Rechten. Ein Ferienhaus ist eine Einahmequelle für's eigene Leben und kein Allgemeingut.
Im übrigen, Anmietung? Jau, aber nur zu Mieten, die der entsprechen, die buchende Feriengäste einbringen, bei gepflegten Objekten in guter, begehrter Lage also gerne 70...100 € und mehr pro Tag bei zwei Erwachsenen plus eine Kaution, die eine Totalrenovierung von Haus und Garten abdeckt (!!!).

Übrigens, auch das...
„Wenn Menschen, die aus Syrien kommen, in Privathäusern aufgenommen werden, ist das Gold wert für die Integration", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
...ist eine unverschämte Forderung. (Btw., wieviele hat die Dame schon in ihrer eigenen Wohnung untergebracht, auf eigene Kosten selbstverständlich?)
Das eigene Heim ist ein absolut geschützter Bereich, in dem kein Fremder was zu suchen hat. Das ist eine Regel, die bei mir in Granit gemeißelt ist. Wenn ich mir vorstelle, Fremde benutzen Küche und Bad mit, machen sich in den Wohnräumen breit... :(

Wenn ich mir das Benehmen der Zweitwohnungsbesitzer hier auf der Insel so anschaue, die allerhöchsten 6 Wochen im Jahr da sind, dann würde ich unsere Insel lieber mit Flüchtlingen teilen wollen.:cautious:
Keine Ahnung, ich war nur mal ein paar Stunden auf Sylt, hat mir nicht gefallen (ich bezahle nicht dafür, an einem Strand oder in den Dünen spazieren zu gehen)... Bin morgens um 7 mit der ersten Fähre hin (ganz Sylt pennt) und schon mittags wieder nach Rømø zurück...

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Weil es in Syrien ja keine Universitäten gab?
Aber halt, ich finde Universitäten in Aleppo, Damaskus, Homs, Latakia, Wadi an-Nadara, etc...
Alleine die in Aleppo hat 60.000 Studenten.
Es geht doch nicht darum, ob andere Länder Universitäten haben oder nicht, das ist nur eine Bezeichnung. Es geht darum, ob die Abschlüsse hiesigem (immer noch sehr hoch angesiedeltem) Standard (Master ist absolutes Minimum, besser Diplomstudiengang) entsprechen. Gerade im Gesundheitswesen müssen strengste Maßstäbe angelegt werden.
Und Mangelberufe wie Mechatroniker (wurde in einem Pressetext erwähnt)? Das heißt hier mittlere Reife oder Abitur plus mehrere Jahre Lehre (2 oder 3 je nach Schulabschluß) plus Gesellenprüfung plus evtl. Fortbildung zum Handwerksmeister nach IHK-Richtlinien und nicht "sich einfach so nennen" (meistens liegen keinerlei verifizierbare Zeugnisse einer fachgerechten Ausbildung vor und mündlichen Aussagen würde ich nicht trauen). So einfach ist das alles nicht und ich kann mir nicht vorstellen, daß es in Österreich so viel anders ist...

LG
Grauer Wolf
 
Ein Ferienhaus ist eine Einahmequelle für's eigene Leben und kein Allgemeingut.
Wie gesagt, bei uns nicht.
Da stehen sie, bis auf 6 Wochen im Jahr, leer.
(ich bezahle nicht dafür, an einem Strand oder in den Dünen spazieren zu gehen)
Aber sauber soll der Strand schon sein - gell?
Bin morgens um 7 mit der ersten Fähre hin (ganz Sylt pennt)....
Obwohl das OT ist.....
Wenn du mit der Fähre her bist, dann bist du in 'nem kleinen Dörfchen namens List gewesen.
& wenn du inerhalb von ein paar Stunden wieder weg bist, dann kannst du nicht ganz Sylt gesehen haben & folglich nicht diese Aussage treffen.
Im Winter, ja...da schlafen wir hier alle etwas länger, aber da ist der Strand auch für Touristen frei (für Einheimische das ganze Jahr).
Im Sommer müssen die Touristen zahlen, aber da schläft Sylt schon lange nicht mehr & 7:00h ist eher spät.
Also stimmt an deiner Aussage etwas nicht.:p
 
Ich möchte nicht sehen, wie hierzulande die Reaktionen ausfielen, wenn Hauseigentümer zugunsten von "Flüchtlingen" enteignet werden. Das triebe selbst prinzipiell hilfsbereite Menschen in die Arme der Rechten. Ein Ferienhaus ist eine Einahmequelle für's eigene Leben und kein Allgemeingut.
Im übrigen, Anmietung? Jau, aber nur zu Mieten, die der entsprechen, die buchende Feriengäste einbringen, bei gepflegten Objekten in guter, begehrter Lage also gerne 70...100 € und mehr pro Tag bei zwei Erwachsenen plus eine Kaution, die eine Totalrenovierung von Haus und Garten abdeckt (!!!).

Übrigens, auch das...

...ist eine unverschämte Forderung. (Btw., wieviele hat die Dame schon in ihrer eigenen Wohnung untergebracht, auf eigene Kosten selbstverständlich?)
Das eigene Heim ist ein absolut geschützter Bereich, in dem kein Fremder was zu suchen hat. Das ist eine Regel, die bei mir in Granit gemeißelt ist. Wenn ich mir vorstelle, Fremde benutzen Küche und Bad mit, machen sich in den Wohnräumen breit... :(


Keine Ahnung, ich war nur mal ein paar Stunden auf Sylt, hat mir nicht gefallen (ich bezahle nicht dafür, an einem Strand oder in den Dünen spazieren zu gehen)... Bin morgens um 7 mit der ersten Fähre hin (ganz Sylt pennt) und schon mittags wieder nach Rømø zurück...

LG
Grauer Wolf

tja.. wenn Du enteignet wirst ist es aber nicht mehr dein eigenes Heim, also beruhig Dich :D
 
Nein, das nennt man Schutz seines Eigentums!

Wie, zum Teufel, entwickelt man eine derart krude Phantasie???
Nix krude. Weil irgend ein grüner Bürgermeister (ich meine, es wäre Tübingen gewesen) schon von Enteignung faselte (allerdings bezog er sich auf größere, leerstehende Mehrparteienobjekte)... Gerade linksgrünen Kreisen traue ich solche Maßnahmen zu. Solches auch nur anzudenken, muß im Keim erstickt werden und Eigentum unantastbar bleiben.

LG
Grauer Wolf


OT PS.:
Aber sauber soll der Strand schon sein - gell?
Sicher doch. Weshalb man eigentlich brav alles wieder mitnimmt und keinen Müll liegen läßt... Nicht mal im Wald, wo's keiner sieht, lasse ich auch nur ein Hustenbonbonpapierchen liegen...
Es ist übrigens schon etliche Jahre her, daß ich da war, vielleicht ist's heute anders...
 
Werbung:
Zurück
Oben