Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

"Verschiedene Gruppen und Kleinstparteien organiesieren den Protest gegn Flüchtlinge mit. Sie trauen sich jetzt, härter aufzutreten und zuzuschlagen. Der NPD ist ihnen zu soft."
(taz, 15/16. August 2015)

"Der rassistische Konsens." Von Andreas Speit.

"Udo Fogt (ein führender Mitglied der NPD -von mir eingefügt.) wirkt selbstsicher. Er blickt einem direkt in die Augen, wenn er spricht. Wie einer, der am richtigen Ort angekommen ist. Ausgerfechnet in Brüssel.
Seit der Europawahl 2014 hat der lanjährige Vorsitzende der NPD hier sein Büro, im Raum Fr154, zweiten Stock des Europäischen parlaments, als bislan einziger Abgeordneter seiner Parte. Er will gegen Überfremdung Europas durch Flüchtlinge kämpfen, zusammen mit den anderen rechtsextremen Parteien. Ihr gemeinsames Ziel: ein werisses Euriopa. Vogt lächelt diskret.
"Ich bin in die Höhle des Löwen gewählt worden", sagt er. "Ich kämpfe jetzt für ein Europa der Völker und gegen die multikulturelle Gesellschaft." Dank des Geldes des EU-Parlaments, räumte er ein, hat er seine "Manschaft" aus fünf Mitarbeitern zusammenstellen können.
------------------------------------------------------------------------
Er hat kürzlich die "Allianz für Frieden und Freiheit" ins leben Gerufen, in der sich Rechtsextreme aus Itaslien, Belgien, Dänemark, Griechenland, Spanien, Schweden, frankrfeich und Grossbritanien zusammengeschlossen haben."

taz. am wochenende 15/16. August 2015.

(fortsetzung folgt)

Shimon
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich habe mir den Kommentar mit Bewunderung angesehen. Ich finde es richtig und gut, dass sie das gemacht hat und dabei wird es doch wohl egal sein welche Haarfarbe sie hat?

Natürlich ist die Geschichte mit den Flüchtlingen eine Kritische, aber Wörter wie "Verbrennen" usw. zu akzeptieren finde ich sehr schlimm und es ist gut, wenn jemand aufruft Haltung zu zeigen und dagegen zu reden. Ich meine ernsthaft? Verbrennen? Und dann immer die KZ Nummer. "Machen wir Auschwitz wieder auf, machen wir Dachau wieder auf; hoffentlich funktionieren die Duschen". Das ist unmöglich!

Bin sehr, sehr, sehr beeindruckt von der Frau Reschke!
 
"Verschiedene Gruppen und Kleinstparteien organiesieren den Protest gegn Flüchtlinge mit. Sie trauen sich jetzt, härter aufzutreten und zuzuschlagen. Der NPD ist ihnen zu soft."
(taz, 15/16. August 2015)

"Der rassistische Konsens." Von Andreas Speit.

"Udo Fogt (ein führender Mitglied der NPD -von mir eingefügt.) wirkt selbstsicher. Er blickt einem direkt in die Augen, wenn er spricht. Wie einer, der am richtigen Ort angekommen ist. Ausgerfechnet in Brüssel.
Seit der Europawahl 2014 hat der lanjährige Vorsitzende der NPD hier sein Büro, im Raum Fr154, zweiten Stock des Europäischen parlaments, als bislan einziger Abgeordneter seiner Parte. Er will gegen Überfremdung Europas durch Flüchtlinge kämpfen, zusammen mit den anderen rechtsextremen Parteien. Ihr gemeinsames Ziel: ein werisses Euriopa. Vogt lächelt diskret.
"Ich bin in die Höhle des Löwen gewählt worden", sagt er. "Ich kämpfe jetzt für ein Europa der Völker und gegen die multikulturelle Gesellschaft." Dank des Geldes des EU-Parlaments, räumte er ein, hat er seine "Manschaft" aus fünf Mitarbeitern zusammenstellen können.
------------------------------------------------------------------------
Er hat kürzlich die "Allianz für Frieden und Freiheit" ins leben Gerufen, in der sich Rechtsextreme aus Itaslien, Belgien, Dänemark, Griechenland, Spanien, Schweden, frankrfeich und Grossbritanien zusammengeschlossen haben."

taz. am wochenende 15/16. August 2015.

(fortsetzung folgt)

Shimon



Unglaublich!!:mad:
 
Die Fortsetzung: "Der rassistische Konsens.

"Europa ist im Moment der einzige Ort, an dem die NPD noch erfolgreich ist. In Deutschland ist sie nicht mehr die führende Partei der Rechtsextremen. Voigtsd Traum, in einer Partei die ganze "nationale Bewegung" zu vereinen, hat sich nicht erfüllt.
Hierzulande macht ein überaus heterogenes Spektrum mit Flugblättern, Broschüren, Bürgerinitiaven, Besetzungen und sogar Brandsetzen gegn Flüchtlinge mobil. Es reicht von Gruppierungen wie "Der III. Weg" bis zur sogenannten Identitären Bewegung. Die NPD ist darunter nur eine von vielen. Am 17. August planen verscghiedene Initiatoren in Thüringen gleich in vier Städten aufzumarschieren. (von mir hervorgehoben.)
Wer sind diese neuen Rechten?"

"Der III. Weg" ist in Bayern am aktivsten. Sie sind straff organiesiert und recht gefährlich. Sie sind vor zwei Jahren gegründet worden. Sie verherrlichen offen die Natinalsozialismus - das spricht für sich. Gut 15 "Stützpunkte" hat "Der III.Weg" uneter anderem in Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und in Saschsen.

Ein anderer Kleinpartei ist "Die Rechte". Dieser Partei wurde 2012 gegründet als Folge des "drohenden" NPD-Verbots. Die aber auf sich warten lässt.

In sozialen Nedtzewerken taucht in letzetr zeit immer ein schwarz-gelber Logo auf: Die Logo der Identitären mit der Buchstabe Lambda. (Diesen Buchstabe haben sie von der griechischen Spartaner "geklaut": Unter diesen Zeichen sollen angeblich die Spartaner, im Jahre 480 vor unserem Zeitrechung ein tausendfachc stärkeren Gegnern entggengestellt haben.) Sie sind mit der Internetportal: "blauer Narzisse" und mit der rechen "Institut für Staatsppolitik" verwoben und haben auch an "Pegida" Aktinen vermehr mitgewirk. (Mir soll noch Jemand damit kommen, dass "die Pegida" etwas "harmloses" und ihr Auftreten "verstänlich" sei.!!!)

Hiemit wsünsche ich den hiesigen "Verharmlosern" im Forum gute eigene Recherche im Internet. Liest selber was Ihr so leichtfertigt verteidigt.

Alle Zitate aus: taz.am wochenende, 15/16. Aug. 2015

Shimon
 
Werbung:
Zurück
Oben