Shimon1938
Sehr aktives Mitglied
Das ist ein Charakter, der sich aufgrund von Erfahrungen und historischen Ereignissen gebildet hat.
Und der für viele Nationen und Kulturkreise gilt.
Kein spezifisch deutsches Problem.
Darum braucht Integration so viel Zeit, und dazu kommt: je fremder ein Kulturkreis ist, desto länger braucht dieser Prozess. Dabei ist die Quantität ein wichtiger Faktor, denn je mehr Fremdes in ein Land kommt, desto gravierender ist das Spannungsfeld, sprich das Risiko von Konflikten bis hin zu offener Gewalt.
Das ist weltweit zu beobachten. Und es ist ein Irrtum, wenn man meint, von oben herab eine Willkommenskultur einer Gesellschaft verordnen zu können. Ohne begleitetende Maßnahmen geht das schief. Und diese Maßnahmen bedürfen nun mal das verstehen und Rücksicht in beide Richtungen. Einwohner und Migranten. Selbst in den Flüchtlingsheimen wird das ignoriert und Menschen müssen miteinander auf engstem Raum leben, die sich sonst aus dem Weg gehen würden. Wo untereinander Vorurteile, eine gehaltvolle Vergangenheit und anderes bestehen.
Lg
Any
leibe any,
kannst du nicht, deine wunderbare vorschläge fr. merkel ans herz legen?
shimon