Ja prinzipielle hat Anja Reschke absolut Recht, wenn sie sagt, man soll solchen Postings etwas entgegenstellen. Bezogen auf die krassen Beispiele der Menschenverachtung und die Gewaltphantasien und fast schon Aufrufe zu Gewalt, die da geäußert wurden.
Nur wäre ihr "Aufstand der Anständigen" wesentlich glaubhafter gewesen, wenn sie ihren Vortrag
nicht so begonnen hätte: „Wenn ich jetzt öffentlich sage: Ich finde, Deutschland soll auch Wirtschaftsflüchtlinge aufnehmen – was glauben Sie, was dann passiert?“
sondern vielmehr so: „Wenn ich jetzt öffentlich sage: Ich finde, Deutschland soll keine Wirtschaftsmigranten in die Sozialsysteme aufnehmen – was glauben Sie, was dann passiert?“
Sie hat gesagt, was öffentlich gesagt werden darf, wenn man sich zu den "Guten" zählen will, das ist nicht mutig.
Dadurch, dass sie den alltäglichen Hass und die Verhetzung, die auch auf die zweite Aussage leider schon zwangsläufig folgt, völlig außen vor lässt, relativiert sie ihren Aufstand der Anständigen zu einem Aufstand der Doppeldenkenden (
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppeldenk ).
Hier ist mal ein interessanter Artikel zu den Kriegsgewinnlern des Flüchtlingsindustriellen-politisch-medialen Komplexes:
http://www.rolandtichy.de/kolumnen/goergens-feder/fluchtgewinnler-und-migrations-industrie/
An ähnliche Vorgänge kann ich mich noch aus Zeiten erinnern, als die Afghanen noch vor den Russen flüchteten. Bei uns war es ein Pleitehotel, völlig marode, in dem Afghanen, die völlig korrekten Anspruch auf Asyl hatten, weil sie nämlich politische Flüchtlinge waren (wie auch heute, mit anderem Regime) unter üblen Bedingungen hausen mussten, und das hat dem Besitzer wirklich richtig viel Geld gebracht- allerdings nicht so lange wie heute, wo 60% der Asyl beantragenden weder Anspruch auf Asyl haben, noch aus Kriegsgebieten fliehen mussten.
Also hätte ich irgendwo ein leerstehendes Haus, würde ich es jetzt auch als Flüchtlingsnotunterkunft anbieten, da kann man sich ja nach zwei Jahren, wenn es verwohnt ist und abgerissen ist, locker wieder ein schönes neues kaufen... sorry für den Zynismus, ich hoffe dem einen oder anderen Steuerzahler geht jetzt der Hut hoch ...
lg