haende weg von diesem buch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lotusz schrieb:
Woher kommt der Mensch denn? Nachweise bitte möglichst mit Quellenangaben, damit alle das nachvollziehen können.

erstmal damit keine missverständnisse erstehen... ich habe das nur so geschrieben,
wie ich es gelesen habe, das heißt nicht, das ich davon überzeugt bin...deswegen dieses "naja" :D

um ehrlich zu sein... mich interessiert das auch garnicht..weil mir dies in keinster weise nützt zu wissen...
nur es gibt scheinbar..viele sachen die dafür sprechen, das wir vom affen abstammen,
sowie es viele sachen gibt, die dagegen sprechen... und weil es mich auch
nicht wirklich interessiert..zerbreche ich mir darüber nicht den kopf, sondern
lasse es einfach aus meiner sicht für offen stehen...(bevor ich ein falsches wissen als wahrheit annehme) ;)

http://www.wdr5.de/service/service_buch/323658.phtml
http://www.biologie.de/biowiki/Diskussion:Naturgesetz
 
Werbung:
Lotusz schrieb:
Hallo

Noch ein Artikel zum Nachdenken:

Knapp 15 Jahre hat es von der Idee, alle Gene des Menschen zu entschlüsseln, bis zur (Fast-)Vollendung gedauert, und da ist immerhin die Neugierde gewachsen, einen Blick in die 3,2 Milliarden „Buchstaben“ zu werfen, die in jeder Zelle des menschlichen Körpers lagern. Was aus den Artikeln durch technische Details hindurchschimmert, zeigt, dass sich Mühe und Kosten sicherlich gelohnt haben.

Wer sich das Erbgut als leicht lesbares „Buch des Lebens“, als „Blaupause“ oder „Bauplan“ des Menschen vorgestellt hat, wird enttäuscht sein. Schätzungsweise 3,2 Milliarden „Buchstaben“ enthält das in jeder Zelle des Menschen lagernde Erbgut. Gene sind in der „Buchstabenwüste“ aber noch seltener, als man bislang angenommen hat: Weniger als zwei Hundertstel dessen, was Eltern an ihre Kinder vererben, sind Gene, die in Proteine übersetzt werden. Im Wurm-Erbgut liegen die Gene um den Faktor 20 dichter. Der Rest des Erbguts besteht zum Großteil aus fast endlosen Wiederholungen einiger weniger Buchstabenfolgen, deren Aufgabe man noch nicht kennt. Zudem sind die Gene des Menschen im Vergleich zu denen von Wurm oder Fliege fast bis zur Unkenntlichkeit zerstückelt – so als würde ein Spielfilm nach jedem kurzen Dialog von stundenlangen Werbepausen unterbrochen.

Diese Zerstückelung sorgt auch dafür, dass beide Forschergruppen für das oberste Ziel ihrer Projekte, nämlich die Komplettierung einer Liste aller menschlichen Gene, vermutlich noch einige Jahre brauchen werden. Klar ist, dass bisherige Schätzungen von 100 000 menschlichen Genen deutlich zu hoch lagen. Die Computerprogramme des Genom-Konsortiums haben bislang 22 000 Kandidaten identifiziert, es rechnet mit insgesamt etwa 32 000 Genen. Celeras Software findet knapp 27 000 Kandidaten, und Venter schätzt die Gesamtzahl auf 39 000 Gene.

Beide Zahlen sind noch mit Vorsicht zu genießen. Wer den Menschen wegen der Zahl seiner Gene für eine Besonderheit der Schöpfung gehalten hat, dem geben die Zahlen auf jeden Fall Stoff zum Grübeln. Fliegen haben 13 000 Gene, Würmer 18 000, und im Genom einer Pflanze sind es 26 000. „Wir glauben, wir sind höhere Wesen“, sagt Mani Subramanian von Celera, „dabei haben wir etwa dieselbe Zahl an Genen wie eine Pflanze.“ Einfacher wird es dadurch für die Forscher, die etwa mit Hilfe des Genoms neue Therapien zu entdecken hoffen, aber nicht: Nach den bisherigen Analysen unterscheidet sich der Mensch von Wurm und Fliege dadurch, dass aus den meisten seiner Gene drei oder mehr verschiedene Protein-Versionen entstehen können. „Wir haben vielleicht weniger Gene als gedacht, dafür haben die einzelnen Gene offenbar mehrere Funktionen“, sagt Ropers.

Die spannendsten Schlussfolgerungen aus dem menschlichen Erbgut werden in den nächsten Jahren ohnehin nicht aus der Medizin kommen, sondern aus der Evolutionsforschung. Die Wissenschaft, die nach der Abstammung des Menschen, nach seiner Ausbreitung über die Erde fragt, wird die Menschheit zwingen, den Gedanken zu Ende zu denken, den Charles Darwin bereits vor 150 Jahren formuliert hat: Alles Leben hat einen gemeinsamen Ursprung. Und der ist am Genom ablesbar. Celera hat seit Sommer bereits eine erste Version des Maus-Erbguts entschlüsselt, weitere Gruppen wollen in den nächsten Jahren unter anderem das Erbgut von Ratte, Fischen und Menschenaffen entschlüsseln – auch Schimpansen, die nächsten Verwandten des Menschen, gehören dazu. Forscher wie Svante Pääbo ahnen bereits, was das Ergebnis sein wird: nämlich dass Zahl und Art der Gene im Schimpansen-Erbgut fast völlig mit der des Menschen identisch sein werden.

Das wäre das Ende des Mythos, dass der schlichte Besitz eines Gens zum Maßstab dafür gemacht werden kann, was den Menschen vom Tier trennt. Doch wenn die Anwesenheit einzelner Gene schon nicht taugt, um den Unterschied zwischen Mensch und Tier zu erklären, umwie viel schwieriger wird es dann sein, die Unterschiede zwischen zwei Menschen durch Gene zu erklären?

Quelle: Ein Mensch - Drei Fliegen

Alles Liebe. Gerrit

Bis jetzt gibt es nur Theorien über das was du hier vorträgst,also komm mit deutlichen Tatsachen und Beweisen,schon der Name "Evolutionstheorie" sagt das alles Theorien sind,jahrzehntelang haben die Forscher behauptet wir stammen vom Quastenflossler ab,mittlerweile gibt es Knochenfunde die Beweisen das der Mensch schon in der Dinosaurierzeit gelebt haben muß.
Leider hab ich darüber keinen Link anzubieten,es war ein sehr interessanter Bericht der vor ca. 2 Wochen im TV zu sehen war.

Einige behaupten wir sind von Außerirdischen hier auf der Erde abgesetzt worden.
Ich behaupte es ist Gottes Werk,aber nicht wie es die Kirche uns weißmachen will.
Fakt es gibt Beweise das wir auch feinstofflich weiterleben-da gibt es jede Menge Links,aber die suche dir bitte selbst aus dem www.
Aber kommen wir nicht vom Thema ab,dieser Thread heißt "Hände weg von diesem Buch" und da sollten wir auch bei bleiben.
 
Interview vom 1.9.2004 in: "Die andere Realität"
Jan – Du hast eine harte Zeit hinter Dir. Zwei Bücher sind verboten worden. Wie hast Du das Ganze damals empfunden und wie heute?

Wie ich bereits in vorherigen Publikationen erwähnte, war mir diese Geschichte – dass ich einmal Bücher schreiben und dadurch mächtigen Ärger bekommen würde – Jahre zuvor von einem Medium in Neuseeland vorhergesagt worden. Daher wusste ich also, dass etwas ansteht und war nicht ganz überrascht darüber.
Doch etwas zu ahnen oder zu wissen und es dann in der knallharten Realität zu erfahren, sind zwei Paar Stiefel...

Heute sehe ich das ganze Prozedere als das Beste an, was mir hatte passieren können. Einerseits bin ich viel mutiger und sicherer geworden und habe eine Menge daraus gelernt. Das Ganze war sozusagen eine Schulung meiner Persönlichkeit, ein Schleifen meines Egos und ein immenser Bewusstseinserweiterungsprozess. Andererseits sind erst durch die entstandenen Schwierigkeiten sehr wichtige Menschen in mein Leben getreten und auch Kontakte entstanden, die viel mehr Positives in mein Leben brachten als all die Repressalien und Hetzartikel an Negativem schufen.
Was mir mein Schutzengel damals erklärte und mir damals schwer fiel nachzuvollziehen („Jan, vertraue mir und Deiner inneren Stimme – alles wird gut, Du musst da durch, denn diese Erfahrungen werden eines Tages von unschätzbarem Wert für Dich sein...“), ist mir heute sonnenklar.

Dein neues Buch „Hände weg von diesem Buch“ ist wieder sehr provokativ. Wen und warum möchtest Du provozieren?

Provozieren möchte ich weniger – eher neugierig machen und aufklären über Dinge und Ereignisse, die dem Bürger bewusst vorenthalten werden. Wenn sich dadurch jemand provoziert fühlt, dann wird das wohl seinen Grund haben...
Meine Botschaft ist klar und einfach: „Glaube nichts von dem, was man Dir erzählt – sei es in der Schule, im Fernsehen, in der Kirche und schon gar nicht aus Geschichtsbüchern. Hinterfrage alles!“
In meinem neuen Buch habe ich etliche Fundstücke abgelichtet, von denen jedes einzelne das gegenwärtige als „wissenschaftlich bewiesene“ Weltbild ad absurdum führt.
Ebenso tun dies die verschiedenen Berichte, die ich darin aufführe.
Die Masse glaubt doch tatsächlich den Unfug, dass Möllemann angeblich Selbstmord begangen hat, Alfred von Herrhausen von der RAF umgelegt wurde, die Amerikaner als erste auf dem Mond waren oder dass Osama Bin Laden der alleinige Drahtzieher hinter den Anschlägen vom 11. September war. Nach dem Prinzip: „Man muss eine Lüge nur lange genug wiederholen und die Masse glaubt es“, wird der Konsummensch tagtäglich durch die Massenmedien hirngewaschen.
Nur so ist es zu erklären, dass eine große Anzahl an und für sich hochintelligenter Mitbürger davon überzeugt ist, dass der Mensch vom Affen abstammt, Kolumbus als erster Amerika entdeckt hat oder der Mensch nur ein einziges mal auf der Erde lebt.
Meine Leser möchte ich neugierig machen. Zu schnell werden heute grandiose und faszinierende, das kleinkarierte Weltbild herausfordernde Informationen lapidar vom Tisch gefegt. Woher kannten zum Beispiel der afrikanische Stamm der Dogon bereits vor 700 Jahren die genaue Umlaufbahn von Sirius A und B, die erst im Jahre 1970 von einem ins All geschossenen Teleskop entdeckt wurden?

Das Leben ist voller Abenteuer und voller Wunder, doch die meisten Menschen siechen noch dahin. Sie leben ein
unbefriedigtes Leben und müssen sich gezielt aus dieser Tristheit herauslocken durch Sport, Fernsehen, Starrummel oder andere Ablenkungsmanöver.
Und mit meinem Buch treffe ich in dieser verlogenen Welt offensichtlich voll ins Schwarze. Ich frage den Leser frech: „Hast Du Beweise für das, was Du glaubst, was Du vertrittst, von dem Du überzeugt bist?“
Nach dem Motto: „Du lachst über Menschen, die Hand auflegen und an die Reinkarnation glauben? Aber Du vertrittst ernsthaft die Meinung, dass Moses das Rote Meer teilte?“
Die wenigsten Menschen auf diesem Erdball haben ihr Weltbild auf Eigenerfahrungen aufgebaut. Sie haben es von den Eltern, den Lehren, den Massenmedien oder den Geschichtsbüchern übernommen.
Und dieses Lügengebilde beginnt zu bröckeln, jeden Tag ein bisschen mehr und ich unterspüle dieses marode Heile-Welt-Fundament zusätzlich. Denn mit diesem Buch fordere ich ihr normales Weltbild heraus, indem ich etliche Themen aufs Tablett bringe, welche die Wissenschaft am liebsten verschwinden lassen würden und die Politiker ins Schwitzen bringen.

Du schreibst in Deinem Buch, dass viele Menschen zwar sehr viel wissen, es jedoch nicht umsetzen. Frustriert Dich das? Was siehst Du als die Gründe für das Nichtumsetzen an?

Wenn ich ehrlich bin – manchmal frustriert mich das schon. Auch ich bin nicht immer in meiner Mitte und souverän und komme manchmal in meine Emotionen und zweifle oder hinterfrage. Doch dann bleibt mir nichts anderes übrig, als das zu leben, was ich in meinen Büchern den Lesern rate: mich an der eigenen Nase zu fassen und klare Entscheidungen zu treffen.
Daher kann ich mit Sicherheit sagen, dass das, was ich in diesem Buch als Geheimtipp dem Leser offenbare, auch tatsächlich funktioniert.
Den meisten Menschen fehlt Mut und Risikobereitschaft. „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“, heißt eine alte deutsche Weisheit. Viele wagen nichts, jammern aber über ihr un-glückliches Leben.
In diesem Buch gebe ich Ratschläge, wie sie mutiger und risikobereiter werden können und es noch einmal vom Leben wissen wollen.

Weiter sagst Du, dass es eine „schlimme Zeit“ geben wird, weil eben kaum jemand sein Wissen in die Tat umsetzt. Diejenigen, die verstehen, dass es kein „Gut“ und „Böse“, kein „Richtig“ oder „Falsch“ gibt, sehen das Kommende gelassen. Warum drängst Du so auf ein praktisches Engagement?

Richtig, in die „schlimme Zeit“ schlittern wir gerade so richtig rein. Und jeder – vor allem hier in Deutschland – kriegt es allmählich mit. Diese Situation ist aber seit Jahrhunderten von den verschiedensten Sehern vorhergesagt gewesen; es ist also kein überraschend eintretender Zustand, sondern von langer Hand geplant – siehe mein Interview mit dem Illuminat im Buch...
Mein provokanter Ansporn in diesem Buch, endlich aktiv zu werden, ist auch nicht in die Richtung gemeint, etwas gegen die Illuminaten oder sonst wen zu unternehmen, sondern endlich vor der eigenen Haustüre zu kehren. Es gibt etliche Menschen, die gegen George Bush und gegen Krieg demonstrieren, aber zum selben Zeitpunkt Krieg mit ihrem Schwiegervater, mit dem Vermieter oder mit dem Chef führen. Das sind keine guten Ratgeber für Frieden. Denen gilt mein Rat: „Schaffe zuerst Frieden und Harmonie in Deinem Umfeld, in Deinem eigenen Leben, bevor Du mit dem Finger auf andere zeigst“.
 
ach wollemh ich könnte dich knutschen!:kiss3: :kiss3: :kiss3:

immer wenn ich in diesen thread hineingehe, hast du schon genau das geschrieben, was ich auch schreiben wollte!!!

du hast so recht: es gibt halt in alle richtungen 'theorien' und gerade das internet ist voll mit links zu allen diesen theorien!

und auch ein lotusz wird uns nicht das gegenteil beweisen können. genauso, wie wir ihm auch keinen für ihn schlüssigen beweis liefern können.

aber der thread war ja ursprünglich auf das buch bezogen (HÄNDE WEG VON DIESEM BUCH!) und meine frage lautete: ob J v H in seinen büchern (natürlcih insbesondere in diesem) rechte gesinnungen verbreitet!

da leute wie ihr (castanea, wollemh usw.) und ich es auch GELESEN haben, sind das natürlich die aussagen, die ich mir interessiert durchlese. wie gesagt, ich wollte ja die meinung von leuten hören, die das buch KENNEN!!!:rolleyes:

und ich sehe es ganz genauso: ich habe NICHT EINE passage gelesen, die ich auch nur annähernd für rechtsradikal oder antisemitisch halten würde!!!

und, lieber lotusz, wenn du das buch denn auch mal gelesen hast, werde ich auch deine beiträge ernst nehmen. so bist du meiner meinung nach nicht qualifiziert dafür.

liebste grüße,
brinisan
 
„Glaube nichts von dem, was man Dir erzählt – sei es in der Schule, im Fernsehen, in der Kirche und schon gar nicht aus Geschichtsbüchern. Hinterfrage alles!“
einzelne das gegenwärtige als „wissenschaftlich bewiesene“ Weltbild
Es wird zum running gag. Man kann es tausendmal erklären, das KEIN Wissenschaftler sagt, dass die Wissenschaft die reine Wahrheit sei. KEIN Mensch behauptet, dass in der Schule komplette Wahrheiten vermittelt werden. Das interessiert Euch aber überhaupt nicht. Man hat es im Beitrag zuvor (und davor und davor und davor...) klar gemacht - im nächtsten Beitrag kommt aber wieder - "ich glaube halt nicht, dass das die reine Wahrheit ist". Lest Ihr Euch die Antworten auch mal durch? Man redet (schreibt) echt gegen eine Wand. Vielleicht sprechen wir auch einfach eine andere Sprache. Oder aber Ihr wollt unbedingt in allen "Rationalisten" die Bösen sehen.

Ihr wollt (könnt?) es einfach nicht verstehen. Also bitte, dann seid ihr weiterhin die Revoluzzer, die hinterfragen während alle anderen nur hinterherglauben (wahrscheinlich seid Ihr auch ein Sammelbecken der Hoch-Intelligenten, während die anderen alle als schwachsinnig einzustufen sind).

Wenn ein Rationalist ein "Phänomen" in Frage stellt, weil er eine mit der Erfahrung in Einklang stehende Erklärung anzubieten hat, dann wird sofort wütend auf ihn eingeprügelt ("Beweise, du A........, wo sind die Beweise?"). Aber van Helsing darf sich hinstellen und Evolutionstheorie als Quatsch bezeichnen? Wo sind seine Beweise? Gibt es irgendwelche Regeln, nach denen Ihr vorgeht? Oder geht's einfach nach dem Motto: "Was ich sage, ist richtig. Alles andere ist Quatsch." Aaah, ja, stimmt ja: Ihr glaubt halt nur nicht, dass das die reine Wahrheit ist. ICH AUCH NICHT!!!!! Es kotzt mich langsam an.
 
dies hat jetzt zwar nichts "direkt" mit JvH zu tun.. aber vielleicht interessiert dies
auch jemanden, der es noch nicht kennt ;)

Klick
 
@ Déguórén

so wie ich das sehe, verstehst du es meist falsch...was "wir" damit meinen...
deswegen wollte ich bei "gläserrücken" auch nicht mehr darauf weiter eingehen... :rolleyes:
 
joelei schrieb:
@ Déguórén

so wie ich das sehe, verstehst du es meist falsch...was "wir" damit meinen...
deswegen wollte ich bei "gläserrücken" auch nicht mehr darauf weiter eingehen... :rolleyes:

Möchte es mir dann jemand erklären?
 
Déguórén schrieb:
Möchte es mir dann jemand erklären?
hab ich auf jedenfall bei gläserrücken versucht.. aber trotzdem hab ich das gefühl..
das wir trotzdem immer irgendwie vorbeigeredet haben...das du mich nicht genau verstanden hast
was ich meine... oder ich vielleicht dich nicht genau versteh, was du meinst...:rolleyes:
 
Werbung:
Gut. Wenn wir uns also gegenseitig nicht verstehen - kann man ja in der Tat nicht ausschließen - dann würde mich aber interessieren: Welche Schlussfolgerung zieht Ihr aus dem "Wissen" (die Gänsefüßchen seien mir erlaubt) um die Verschwörungstheorien und andere Dinge?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben