Haben wir einen freien Willen?

Hallo Gaia0;

ich bitte darum, sachlich zu bleiben.:danke:

Konditionierung=Reiz-Reaktions-Mustern (Stimulus-Response). ...ich bleibe sachlich, habe nur diese deine Reiz-Reaktion in eine Frage gepackt, die deine Antwort hergab.

Ich nenne das Konditionierung. Dein Bild/Gedankengänge/Fragen sind für mich asbach.:) Es ist die Frage, WIE und für WAS diese Bilder nutzen?

Dann ist es für dich asbach. Danke für das Eingehen auf meine Frage, die sich auf das Thema bezog..
Nicht jeder Mensch denkt in Bildern, wohlgemerkt.
Bei den unbewußten und bewußten Fremdenergienübernahmen entstehen genau diese Reiz-Reaktionsmuster, die aus Vergangenheit übernommen und abgespeichert wurden.

Ja. Nur weil sie bewusst geworden sind, heisst das noch lange nicht, dass man deshalb auch gleich befreit ist. Sie sind ja da und weg haben wollen, würde schon wieder das Gegenteil hervor rufen.

Mit dem Nein, das sehe ich genauso.

Ja, weil sie meist aus "alten", gespeicherten Erfahrungen herrühren...persönliches, eigenes Erleben. Das mag wirklich in dem Moment sein, aber nicht unbedingt auch gleich real. Aber das schrieb ich schon mehrfach hier und ich fange an mich zu wiederholen.:)

Diese Emotionen dienen der Selbstbestätigung, von was auch immer jetzt.

Erfahrungen sind u.a. abgespeicherte Eigen und FremdEmotionen die zu Gedanken und dann zu Handlungen werden. Oft sind dabei fremde Willen die Ursache und Eigenwillen der Auslöser. Real ist immer das, was der Mensch an seinem Körper empfinden kann. Ob dies die Realität des Menschen ist, oder dieser die Realität eines anderen lebt, ist die wesentliche Frage.

Selbstbestätigung oder der Ichbestätigung das von sich glaubt sich selbst zu leben.

Das, was du ansprichst, ist ein Abgrenzungsthema....und hat viel damit zu tun, inwiefern Eigenverantwortung getragen wird, oder eben nicht.

das was ich anspreche hat mit dem Reiz-Reaktionsmuster zu tun, s.o.
Es geht dabei immer um Eigenverantwortung.

Gruß constantin
 
Werbung:
also freier wille hat jeder wir können uns etscheiden was wir tun es liegt an uns jedoch kann der freie wille beeinflusst werden

aber alles was wir tun wird wie soll man sagen gerichtet durch das carma

Ja so sehe ich das auch, ich glaube auch das wir frei entscheiden können, denn wenn dies nicht so wäre, würde es auch nie ein links oder rechts geben. Unser ganzes Leben wird praktisch von Entscheidungen die wir zu treffen haben bestimmt. Daher haben wir auch einen freien Willen. Die Frage ist doch eher ob dann nicht schon vorherbestimmt ist, was Weg A oder Weg B uns dann bringt?
 
wir und unser freier wille sind eins wir sind unzertrennbar miteinander verbunden in harmonie das eine schliest das andere nicht aus und da zu denken wir sind nicht freie wenn der wille frei ist oder der wille ist nicht frei wenn wir frei sind ist schwachsin

ich hoffe ihr versteht worauf ich hinauswill

Ich nehme an, du hälst dich für den Körper-Geist-Organismus. Dieser Körper-Geist-Organismus ist aber nur ein Element innerhalb einer Geschichte, die du bist. Du kommst in dieser Geschichte nicht vor, sondern du bist die Geschichte. In dieser Geschichte erscheint eine Person mit der es eine Identifikation gibt. Die Identifikation ist Teil der Geschichte. Was in der Geschichte ist, ist die Person. Für die Person sieht es so aus, als gäbe es einen freien Willen. Was nicht gesehen wird ist, dasse der Wille, die Freiheit, die Person, alle Sinneseindrücke, die Zeit und alles was du dir denken kannst ( einschließlich des Gedankens zu denken ) Erscheinungen innehalb der Geschichte sind. Du wurdest nie geboren und du stirbst nicht. Das ist nur die Geschichte mit Ihrer Zeit. Die Vorstellung von einem Gestern oder Morgen ist Teil der Geschichte. Die Person ist ein Ereignis, das mit dem Ereignis Willen zusammen in Erscheinung tritt. Die Geschichte will es vielleicht auch so, dass die Person es als Einheit sieht. Aber in Wahrheit gibt es die Person nicht, sondern nur den Rahmen innerhalb dessen sie erscheint.
 
Ja so sehe ich das auch, ich glaube auch das wir frei entscheiden können, denn wenn dies nicht so wäre, würde es auch nie ein links oder rechts geben. Unser ganzes Leben wird praktisch von Entscheidungen die wir zu treffen haben bestimmt. Daher haben wir auch einen freien Willen. Die Frage ist doch eher ob dann nicht schon vorherbestimmt ist, was Weg A oder Weg B uns dann bringt?

also ich würde sagen -
uns dafür zu entscheiden unser karma aufzulösen, bringt uns mit sicherheit von A nach B.
ob dann allerdings B schon das endziel ist - sprich die absolute glückseeligkeit?

ich denke, wenn man sich auf diesen weg begiebt, dann ist es besser nicht danach zu fragen.......

sondern den weg ganz einfach zu gehen.
 
also ich würde sagen -
uns dafür zu entscheiden unser karma aufzulösen, bringt uns mit sicherheit von A nach B.
ob dann allerdings B schon das endziel ist - sprich die absolute glückseeligkeit?

ich denke, wenn man sich auf diesen weg begiebt, dann ist es besser nicht danach zu fragen.......

sondern den weg ganz einfach zu gehen.

Karma? Das ist ein Konzept im Spiel, in der Geschichte. Karma ist so gut oder schlecht wie ein Sack Mehl.
 
ich denke der freie Wille, diesen auszuleben..wahrhaft.... beginnt erst mit dem körperlichen Tod. Jedes ICH ist individuell und wird als einzeln (getrennt von Allem was ist...) empfunden, erfahren, gelebt. Wenn ich mich vom Körper löse und ich in ein anderes Stadium übertrete, ist die Wahrnehmung mit allem was ist (Schöpfung) verbunden....und hier beginnt der freie Wille, was WÄHLE ich .
wieder als Mensch inkarnieren....oder was auch immer möglich ist.
 
ich denke der freie Wille, diesen auszuleben..wahrhaft.... beginnt erst mit dem körperlichen Tod. Jedes ICH ist individuell und wird als einzeln (getrennt von Allem was ist...) empfunden, erfahren, gelebt. Wenn ich mich vom Körper löse und ich in ein anderes Stadium übertrete, ist die Wahrnehmung mit allem was ist (Schöpfung) verbunden....und hier beginnt der freie Wille, was WÄHLE ich .
wieder als Mensch inkarnieren....oder was auch immer möglich ist.

Schon wieder ein Versuch das Paradoxum des freien Willens dadurch aufzulösen, indem es auf einen anderen Zeitraum oder Zustand verlagert wird.
 
Ich nehme an, du hälst dich für den Körper-Geist-Organismus. Dieser Körper-Geist-Organismus ist aber nur ein Element innerhalb einer Geschichte, die du bist. Du kommst in dieser Geschichte nicht vor, sondern du bist die Geschichte. In dieser Geschichte erscheint eine Person mit der es eine Identifikation gibt. Die Identifikation ist Teil der Geschichte. Was in der Geschichte ist, ist die Person. Für die Person sieht es so aus, als gäbe es einen freien Willen. Was nicht gesehen wird ist, dasse der Wille, die Freiheit, die Person, alle Sinneseindrücke, die Zeit und alles was du dir denken kannst ( einschließlich des Gedankens zu denken ) Erscheinungen innehalb der Geschichte sind. Du wurdest nie geboren und du stirbst nicht. Das ist nur die Geschichte mit Ihrer Zeit. Die Vorstellung von einem Gestern oder Morgen ist Teil der Geschichte. Die Person ist ein Ereignis, das mit dem Ereignis Willen zusammen in Erscheinung tritt. Die Geschichte will es vielleicht auch so, dass die Person es als Einheit sieht. Aber in Wahrheit gibt es die Person nicht, sondern nur den Rahmen innerhalb dessen sie erscheint.

Ja, sehr schön erklärt. Das ist sogar erfahrbar. Es ist ein bisschen so, als ob Ideen weitere Ideen erzeugen, die dann im selben Moment sozusagen "aufgeführt" werden. Man kann es auch mit einem Programm vergleichen, einem Computerspiel. Im Hintergrund laufen unpersönliche Prozesse, Programmiersprache (eben auch Ideen), aber wahrnehmbar wird eine Geschichte mit Persönlichkeiten.

Was ich besonders interessant finde ist, das es tatsächlich so ist das selbst die Identifitkation INNERHALB der Geschichte ist. Die unpersönliche Idee von "Ich" und "der/die/das" und "mein" usw. Ist schon echt irre.


VG,
C.
 
Ja, sehr schön erklärt. Das ist sogar erfahrbar. Es ist ein bisschen so, als ob Ideen weitere Ideen erzeugen, die dann im selben Moment sozusagen "aufgeführt" werden. Man kann es auch mit einem Programm vergleichen, einem Computerspiel. Im Hintergrund laufen unpersönliche Prozesse, Programmiersprache (eben auch Ideen), aber wahrnehmbar wird eine Geschichte mit Persönlichkeiten.

Was ich besonders interessant finde ist, das es tatsächlich so ist das selbst die Identifitkation INNERHALB der Geschichte ist. Die unpersönliche Idee von "Ich" und "der/die/das" und "mein" usw. Ist schon echt irre.


VG,
C.

Ja, in der Tat. Es ist total crazy ! :zauberer1
 
Werbung:
Karma? Das ist ein Konzept im Spiel, in der Geschichte. Karma ist so gut oder schlecht wie ein Sack Mehl.

ich habe den begriff 'karma' gebraucht, weil er hier geläufig ist.

ich verstehe darunter die vorgaben, die aus dem wechselspiel aller unterbewussten vorgaben resultieren, die ein mensch mitbekommt, wenn er geboren wird -
das kollektive unterbewusstsein -
und das unterbewusstsein, das von den vorgaben geprägt wird, die er von seinen persönlichen vorfahren mitbekommen hat.

das ist kein sack mehl -
das sind die vorgaben, die es gilt in diesem leben aufzulösen - durch erkennen - verstehen - verändern....

und ob ich das tun will, oder nicht - das unterliegt meinem freien willen.
 
Zurück
Oben