Gründe für eine "Liebesbeziehung"

Das sind rein übernommene Konzepte, Ideen von Menschen, die Konzepte von Menschen aus deren Ideen übernommen haben.
Liebe Sadi, ich erhebe NICHT Anspruch, dass ich der Erste bin, der das behauptet. :D

Ja, es ist übernommen.
Weil ich es durch und durch als wahr und richtig empfinde.

Aber deswegen ist es nicht weniger Wert. :sneaky:
 
Werbung:
Menschen verändern sich ja, sollen sie sich dann einfach trennen, weil sie sich verändert haben,
Nein, sondern wenn es nicht mehr füreinander, miteinander passt. Alles andere wäre ja eine WG, eine Zweckgemeinschaft, die man leben würde, trennt man sich nicht, wo man sich ja innerlich bereits getrennt hat.
Die Qualität einer Ehe, wo beide bereit sind an der Liebe zu arbeiten und sie wachsen zu lasssen, die nach ein paar Problemen nicht weggeworfen wird, übertrifft bei weitem die Kurzbeziehungen von heute.
Du kannst aber nur dann leidfrei aneinander wachsen und dich weiterentwickeln, wenn es gut miteinander passt und lebbar ist. Tiefe mache ich btw. nicht daran fest, wie sehr ein Mensch bereit ist, für den anderen mit zu leiden. Klar gibt es, da wo Menschen sind, auch immer mal wieder Konflikte und sogar Krisen, wo es schön wäre, bekommt man die auch gemeinsam bewältigt. Aber wenn ich mir viele Dauerleider ansehe, wie ich zu Beginn meines Erwachsenenlebens auch gelebt habe: nein Danke. Wegen einer Idealvorstellung Prinzipien aufzustellen, nach denen ich dann auf Gedeih und Verderb hin mit einem Menschen zusammenbleiben soll, der mich in meiner weiteren Entwicklung behindert oder worunter ich dann dauerhaft leide, ist schlicht und ergreifend weder sinnvoll noch zielführend - für mich.

abgesehen davon ist es doch erstaunlich, dass es zwischen Bekanntschaft und Beziehung nichts zu geben scheint für viele Menschen, sind da nicht auch in grauer Theorie Vorstellungen (vielleicht auch Ängsten) in der Gesellschaft gewachsen, die ein entweder-oder erzwingen, wo es unglaublich viele Möglichkeiten gibt, mit den Mitmenschen, die man mag, Zeit zu verbringen und wie man sie miteinander gestalten möchte?
 
Na gut, dann noch meinen Senf dazu: Selbst kenne ich das was ich mit liebender Seelenverwandtschaft umschreibe. Zum Glück waren es auch Mal meine zwei Ehefrauen, welche es selbst als unsere Seelenverwandtschaft umschrieben. (leider sind beide früh verstorben) Aber der Liebesbund hat da keinen Riss bekommen.

Auch kenne ich selbst das Ähnliche mit anderen Menschen, was diese und ich mit Seelenverwandtschaft umschreiben. Auch kenne ich Lebenspartner und Ehepartner, oder auch Liebespaare, welche nichts mit Seelenverwandtschaft anfangen können. Für mich sind Seelenverwandtschaften eigentlich Grundvoraussetzungen zu guten und tiefen Beziehungen. Eine Antihaltung gegenüber, na ich schreibe mal, klassischen Beziehungen, oder eine Prohaltung zur Selbigen kenne und lebe ich nicht. Da lebt bei mir ein "sowohl als auch" und "entweder man begegnet einander, und erkennt einander, oder eben nicht".

Was ist für mich eine Seelenverwandtschaft?
Es ist Etwas was nicht zerbricht, nicht Nähe zwingt oder unbedingt bedarf und aber zugleich Nähe und Intensivität spielend leicht lebt, und das mit und ohne viele Worte, mit und ohne viele gemeinsame Unternehmungen. Wie geschrieben, "sowohl als auch". Oder war mein Senf Honig?
:ROFLMAO:

P.S. Ja, Seele ist für mich zugleich Gefühl und aber auch noch vieles andere dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefühl bedeutet nicht unbedingt seelisch.
Für mich schon. Worin unterscheidet sich dein seelischer Bereich von deinem Gefühlsbereich?

- Ich erkenne in mir meinen physischen Bereich, alles was an mir Haut,Knochen Blut, Organe ist und dazu gehören auch die Hormone, die z.B. in Kommunikation mit anderen Bereichen (Gefühle) stehen.

- Dann gibt es den Bereich Gefühle den man unterteilen kann in "physisch verursacht" und in den Bereich "andere Auslöser".

- Und dann gibt es den geistigen Bereich in den die Gedanken gehören aber auch z.B. Intuition.

Das sind die drei Bereiche, die ich erkennen, wahrnehmen kann, Begriffe wie "Seele" können nicht wahrgenommen werden, sondern sind gedankliche Konstrukte.

Gefühl kann rein körperlich verursacht sein.
So ist Verliebtheit eine reine Sache von Chemie.
Du bekommst eine Spritze und "liebst" was immer du siehst.
Das ist komplizierter und ja es gibt eine physische Ebene der Gefühle wie ich oben ansprach.
Seelische Liebe hat eine ganz eigene Qualität die man nur selbst erkennen kann. Aber es gibt Merkmale die darauf hin deuten:
  • es gibt keinen "Grund" für diese Liebe
  • es ist völlig zeitlos (es endet nie, und war schon immer)
  • es ist völlig bedingungslos und unabänderlich (es IST)
Selbst erkennen halte ich für sehr gut

zu 1 - Es gibt immer Gründe für alles nur ist uns der Grund nicht immer bewusst
zu 2 - das würde ich als meine zweite Defintion sehen, ein Zustand, der in mir entsteht (ich in mir entstehen lassen kann)
zu 3 - auch das passt da mit rein

Dies würde ich als die Seins-Liebe bezeichnen

Seelische Liebe ist praktisch niemanden bewusst.
:)
Woher weißt du das? Es ist sicher nur eine Annahme.

Die allermeisten Menschen begegnen dem völlig verstänislos, sie kennen das einfach nicht, oder sagen das gibt es nicht.
Wenn du sie kennst, dann gibt es sie!

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Seele ist das was mich ausmacht, was ich bin.
Das kann man so sehen - wie genau kommst du da drauf?

Ich bin nicht dieser Körper.
Ich bin nicht dieser Verstand.
Das ist alles vergänglich.
Der Körper ist vergänglich und alles was daraus entspringt. Ob der Verstand rein körperlich ist, ist nicht so klar.
Mein Körper ist nur das Kleid meines SELBST, nötig für den Ausdruck in dieser Realität.
Das sehe ich auch so - aber weißt du, wie dein geistiges Sein diesen deinen Körper nutzt?

LGInti
 
Nö - es ist ein Hypothese. Die Frage ist, kann das irgendwie überprüft werden? Was genau aus deinem Wahrnehmungsbereich kann das wie zusammensetzen und dieses Konzept wie nutzen?

LGInti
Ja es, allerdings nicht @SoulCat 's, aber es kann überprüft werden @Inti . Ähnliches, oder auch wie, das behandle ich z.B. kritisch in meinen Haupttread's (soll aber keine Eigenreklame sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wenn es einen Grund gibt, kommt es wahrscheinlich aus dem sterblichen Verstand.
:)
Wieder eine Annahme - dein "wahrscheinlich" deutet darauf hin, dass du flexibel genug bist anderes für möglich zu halten, aber deiner bisherigen Erfahrung nach nimmst du an "wahrscheinlich".

Ich denke das eigene innerste Sein kann die Physis schon sehr gut nutzen.

Könntest du dir vorstellen, dass geistiges Sein durch die Physis in die Physis hineinleuchten könnte, so dass man meinen könnte es sei physisch?

LGInti
 
Zurück
Oben