Gott ist beweisbar..

Werbung:
Ca. ein Dutzend Postings hat es gebraucht, bis mein Lieblings-Pseudoargument fiel.

Nun, Du kannst es ja versuchen, auszuprobieren, ob das alles nur ein Konstrukt unseres Gehirns ist.

Zu Beginn reicht, wenn Du Dich zwickst.
Ist's Dir zuwenig Beweis, kannst die Dosis ja erhöhen. :rolleyes:

jetzt machst du es dir ein bissl sehr einfach.
Der Konstruktivismus hat ja sehr gute Argumente...

und deine Wissenschaftsphilosophie von Theorie und falsifizierbarkeit scheint mir auch nicht aktuell...
 
jetzt machst du es dir ein bissl sehr einfach.
Der Konstruktivismus hat ja sehr gute Argumente...

Argumente sind etwas, was im Normalfall nicht aus einer blanken Vorstellung resultiert.
Es tut mir leid, aber ich sehe keine Argumente.

Ist mir aber schon klar, dass Menschen, die sich stur ans "übersinnliche" klammern, mit allen Mitteln als Hüter irgendeiner "Wahrheit" sehen wollen.

Wenn es aber anstrengend und mittels Totschlagargumentation versucht wird, hört sich bei mir der Wille zum Diskurs zwecks Sinnlosigkeit auf.
 
Das macht es hier zeitweise mühsam.

"Übernatürliches" wird ansatzlos geglaubt und in alle möglichen, noch so absurden, Einzelteile zerlegt.

Wissenschaftlich seriöse Auseinandersetzung mit relavanten Theman wird nicht erwünscht.

Ich bin nicht 'alle anderen' hier. Was bei mir so ist, muss also nicht bei allen anderen auch so sein.

Außerdem gehöre ich auch nicht zu denen, die "Übernatürliches" ansatzlos 'glauben'.
 
Die vier Grundkräfte zum Beispiel?
Alle stabilen Elemente?
Physikalische Gesetze?


In der Natur handelt es sich um Phänomene und Merkmale weniger um Gesetze,
in der Physik handelt es sich eher um bedingte Phänomene und Beschaffenheit,
in der Chemie spricht man von meist Substanz und ihren Reaktionen.

Diese Bereiche durchdringen sich, und enthalten Halbwertszeiten.

Anders gesagt gibt es Zeitrechung des christlichen Kollektivs, des Kollektiv Allahs,
aber das ist nur ein Schutz, es ist nicht bewiesen dass es im Sinne des Universum ist,
siehe MAya, die Zeit und Raum verloren haben.

Es gibt Zeit und Raum, aber man kann sie verlieren. Warum nicht freiwillig aufhören und sich universelleren Philosophien widmen, genügt ja wenn es Bibliotheken, Foren, Stammtische gibt, was man im eigenen intimen Bereich für Praktiken lebt, warum in aller Welt sollte das permanent wirken.

Es ist absurd zum Beispiel die Angst zu lehren, und zu versprechen sie hätte Zeit und Raum.
.
Fortwährende Wahrnehmung hat höhere kulturelle Kapazität als Gesetz.

Die Abwesenheit von Wahrnehmung ergibt Launen, Gesetzte sind sozusagen verhärtete Launen.

Gebote sind Empfehlungen fürs Gemüt und somit was anderes als Gesetze
 
Zuletzt bearbeitet:
Argumente sind etwas, was im Normalfall nicht aus einer blanken Vorstellung resultiert.
Es tut mir leid, aber ich sehe keine Argumente.

Ist mir aber schon klar, dass Menschen, die sich stur ans "übersinnliche" klammern, mit allen Mitteln als Hüter irgendeiner "Wahrheit" sehen wollen.

Wenn es aber anstrengend und mittels Totschlagargumentation versucht wird, hört sich bei mir der Wille zum Diskurs zwecks Sinnlosigkeit auf.

mir gings um die Aussage, dass alles ein Konstrukt unseres Gehirns ist. Das würden weder Kosntruktivisten, noch Skeptizisten sagen. Die Frage die Fokus solcher Philosophien steht ist wie wir überhaupt sagen können, wir wüssten etwas.

Da erinnerst du stark an Moore. Der hat diesen Aufsatz geschrieben "eine Verteidigung des Common Sense" und gibt dort eine Liste von Dingen, die er als bestimmt wahr bezeichnet. etwas das wir mit Bestimmtheit wissen können. Dinge wie, dass man weiß, dass man zwei Hände hat. Jetzt geht es den Skeptizisten z.B. aber nicht darum, dass das als empirische Tatsache bestritten würde, sondern, dass die Frage z.B. woher man das weiß und auf welche Weise man das weiß bloß in einem unendlichen Regress beantwortet werden könnte.
 
Da erinnerst du stark an Moore. Der hat diesen Aufsatz geschrieben "eine Verteidigung des Common Sense" und gibt dort eine Liste von Dingen, die er als bestimmt wahr bezeichnet. etwas das wir mit Bestimmtheit wissen können. Dinge wie, dass man weiß, dass man zwei Hände hat. Jetzt geht es den Skeptizisten z.B. aber nicht darum, dass das als empirische Tatsache bestritten würde, sondern, dass die Frage z.B. woher man das weiß und auf welche Weise man das weiß bloß in einem unendlichen Regress beantwortet werden könnte.

Und damit werden Dinge unnötig verkompliziert, wenn es oft ganz einfach ist.
Ist mir zeitweise zu hoch.

Anstatt dass das Leben per se schlicht genossen wird, wird krampfhaft nach einem Sinn gesucht.
 
Und damit werden Dinge unnötig verkompliziert, wenn es oft ganz einfach ist.
Ist mir zeitweise zu hoch.

Anstatt dass das Leben per se schlicht genossen wird, wird krampfhaft nach einem Sinn gesucht.

die gibts bestimmt, aber da würde ich jetzt wieder sagen liegt es nicht im Interesse der Skeptizisten, oder von mir aus Konstruktivisten Sinn zu stiften, im Gegenteil. Wenn ein Satz wie "ich weiß dass ich zwei Hände habe" oder "die Sonne kreist um die Erde" gewusst wird, dann ist das ja bereits "Sinn" immerhin sind das Sätze die nur verstanden werden können, wenn man einsicht in die Sprachpraxis hat. Das was du machst ist dementsprechend absolut "sinnvoll" im wahrsten Sinne :D weshalb du ja auch vorhin völlig zurecht schreiben konntest, dass sich die Diskussion für dich als sinnlos erübrigt.
 
Werbung:
Zitat von Randi
Das ist falsch. Es gibt nur Energie und sie ist absolut. Negative Energie gibt es nicht.

Quatsch. Es gibt keinen Raum. Ein Raum kann weder endlich sein noch unendlich sein. Es gibt nur die Feld-Eigenschaften der Permeabilität und der Permittivität des elektromagnetischen Feldes dessen Produkt einer Energie eine Masse verleiht: µ0 * ε0 * E = M .

1/( √ (µ0*ε0) ) = c0 [meter / Sekunde]

Daraus ergibt sich auch die Impedanz Z des Universums von 377 [Ohm] über die man Energie verlustfrei übertragen kann.

Z [Ohm] = √ (µ0/ε0)

Wenn du das so siehst, dann bleib dabei.
Ich bin nicht hier, um dich zu überzeugen.

Ich weiß nicht warum Du hier bist in einem Esoterik-Forum für Wissenschaft und Spiritualität, aber ich gehe davon aus, dass dann, wenn es um die grundlegende Dinge zu diskutieren geht, es sinnvoll bis notwendig ist, dass man die Regeln der Logik nicht nur kennt, sondern auch einhält. Zu diesen Regeln gehört das man das, was man selbst über die Dinge verstanden hat, in begründeten Aussagen einbringt in die öffentliche Diskussion und/oder das, was man als unrichtig erkennt, mit begründeten und starken Gegenargumenten widerlegt; persönliche Aussagen die nicht ausreichend begründet sind, und dazu noch geeignet sind den Diskussionsgegner persönlich direkt oder indirekt zu attackieren, sollten in einem Forum wie diesem keinen Platz haben.

In Beitrag #33 habe ich etwas zu dem Begriff Geschwindigkeit geschrieben, weil er als Term als sog. Lichtgeschwindigkeit c0 = 299 792 458 m/s in der Formel E = M * c0² vorkommt, die Albert Einstein 1905 in seiner Veröffentlichung angab.

Randi schrieb:
Eine Geschwindigkeit macht keinen Sinn; eine Geschwindigkeit im Quadrat ist grober Unfug.

Ein Ereignis an einem anderen Ort hat eine andere Zeit. Die Raumzeit ist nicht trennbar in Raum und Zeit. Jedes Ereignis im Universum ist gebunden an seinen Ort und seine Zeit und kann über die Eigenschaften des Vakuums an anderen Orten verzögert wahrgenommen werden.

Deswegen ist auch die Formel von Einstein Unsinn. Die Beziehung zwischen Masse und Energie lautet:

M = E * µ0 * ε0

In Beitrag #34 schrieb darauf JustinFall -

Hier wird gerade Einsteins Formel auf eine recht hirnlose Weise vergewaltigt.

- ohne zu begründen, wo denn da etwas vergewaltigt wird und ohne zu begründen warum damit Einsteins Formel E = M * c0² auf eine recht hirnlose Weise vergewaltigt wird.

Ich habe die Formel Formel: E = M * c0² von Eínstein umgestellt in die Formel: M = E * µ0 * ε0 , weil damit die Beziehung zwischen Masse M und Energie E befreit wird von der nichtphysikalischen Dimension ‚Geschwindigkeit’ und sie durch die physikalischen Feldkonstanten µ0 und ε0 ersetzt.

Wenn Physiker oder Herr Einstein die nichtphysikalische Dimension Geschwindigkeit verwenden, dann bedeutet das noch lange nicht, dass deswegen die Dimension Geschwindigkeit eine physikalische Observable ist. Sie ist es nicht. Geschwindigkeit kann man physikalisch nicht messen; ihre Komponenten eine Länge in Metern oder eine Zeit in Sekunden kann man physikalisch nicht messen, ganz einfach, weil es soziale Definitionen sind, wie Farben oder Gerüche oder Geschmack und keine Kräfte.

Die relevanten physikalischen Einheiten sind immer noch das Meter m, die Zeit s, die elektrische Spannung Volt (V) , die elektrische Stromstärke Ampere (A) und vielleicht die Temperatur in Kelvin [K].

Nun, die magnetische Feldkonstante µ0 ist definiert als 4π * 10^-7 [V/m * s/A].
Die elektrische Feldkonstante ε0 ist definiert als 8.85416 * 10^-12 [As / (Vm)].

Darin taucht die elektrische Feldstärke [V/m] auf und die elektrische Ladungsmenge Q [As] auf. Die einzelnen Komponenten darin machen aber einzeln keinen Sinn; ein (elektrisches) Feld kann auch existieren als Feld ohne die Krücken Meter oder Sekunde, wie auch eine Energie E existieren kann ohne ihre Krücken Watt und Sekunden.

Multipliziert man die beiden Feldkonstanten miteinander dann ergibt sich die Dimension:

[V/m * s/A * As / (Vm)] = [ V*A*s*s / (V*A*m*m)] und der Wert liegt bei

1.1126465 * 10^-17 [s² / m²] da sich die Dimension V und A aufheben.

Die Dimension einer Masse wird heute angegeben in [eV / c²] . Da die Energie von 1 eV gleich einer Energie von 1.6 *10^-19 [VAs] ist die Dimension auch gleich [ VAsss / mm].

Multipliziert man also die Energie E [VAs] mit den beiden Feldkonstanten µ0 * ε0 [s²/m²], dann ergibt sich die Dimension [ VA s³ / m² ], was die Dimension einer Masse ist.

Die Formel M = E * µ0 * ε0 ist damit nicht nur korrekt, sondern vermeidet den Begriff ‚Geschwindigkeit zum Quadrat’, was Hühnerkacke ist oder science fiction, aber keine Physik.

Es wundert mich nicht, wenn dieser Murks von Einstein immer noch tradiert und verteidigt wird und der Anlass ist eine Verbesserung im Verständnis der Zusammenhänge von Masse und Energie als ‚hirnlose Vergewaltigung der Formel von Einstein’ bezeichnet wird und auch der Anlass ist den Anderen, der darüber aufklärt, als Idioten oder Spinner oder Irren hinzustellen, der es nicht wert ist, das man ihm etwas begründet, aber offensichtlich hier ist um anonym täglich mit über 5 postings über viele Jahre die Dinge der Wissenschaft und der Spiritualität und die darüber schreiben als hirnlose Vergewaltiger zu entehren.
 
Zurück
Oben