Nachtnadel
Aktives Mitglied
Einstein hat gelehrt, dass energie masse mal masse ist und mit lichtgeschwindigkeit raum und zeit verändert werden.
Weil dies so ist, hätten die wissenschaftler auch herausfinden müssen, dass das universum nicht unendlich sein kann sich durch seine endlichkeit an paralleluniversen anschliessen müsste.
Paralleluniversen würden bedeuten, dass sie so zahlreich unendlich aussehend vorhanden sind, wie himmelskörper und galaxien in unserem all.
Alles was unendlich aussieht, ist in wirklichkeit nur einer grösseren, für uns nicht überschaubaren grösse unterworfen, die aber, da es materie ist, endlich ist und allenfalls immer ihre form wechselt.
Durch einstein hätte viel entdeckt werden können_
Auch durch seine sehr klare formel, die entstehung der atome.
Diese wird weder bei hawkings urknalltheorie erwähnt, noch erklärt schul bei seinem metronengitter etwas näheres darüber.
Auch mathematik kann gestellt sein, denn es ist lediglich ein anderer weg um eine bereits vollendete these zu untermauern.
Darum besagt eine mathematische formel gar nichts, insofern nur das geschick dahinterliegt, sie so zu beschaffen haben, dass sie aufgeht.
Das schafft jeder stratege.
Zu einstein zurück:
Einstein hat das fundament der kernenergie geschaffen.
Allerdings ist niemand nach ihm weiter auf seine formel eingegangen.
Ich würde sagen, dass man viel mehr daraus machen könnte.
Wenn man die lichtgeschwindigkeit mit 300.000 sec/h als schnellste bekannte geschwindigkeit ansieht, wird nicht mehr viel an brauchbaren formeln kommen.
Würde es aber jemand schaffen mit einer noch unbekannten konstante X. die über jenem geschwindigkeitslimit liegt, nachzuweisen, dass licht an tempo überschritten werden kann, hätte man eine neue überlichtsgeschwindigkeitsformel gefunden, die es möglich macht raum und zeit ganz aufzulösen und in den urzustand zu versetzen.
Dies ergäbe eine 100 prozentige auflösung aller massen in energie.
Und würde bedeuten: Dass masse durch überschreitung von 300.000 km/sec mit der noch unbekannten zahl x verschwindet und einer zweiseitigen wechselwirkung unterworfen werden kann:
Praktisch gesehen ergibt die totalauflösung der materie in ihre urform durch überlichtgeschwindkigkeit auch die formel zu erzeugung von masse:
Wenn man sich ein atom als schwingenden stark verdichteten energiekörper vorstellt, der durch elektro magnetische felder, welche plus und minus in der beobachtung von quantenphysik ergeben, könnte man die relativitätstheorie vervollkommnen.
Dies bedeutet: Eine schnellere geschwindigkeitsform als mit licht könnte man ggfs künstlich durch quantenbeschleunigung erreichen.
Weil dies so ist, hätten die wissenschaftler auch herausfinden müssen, dass das universum nicht unendlich sein kann sich durch seine endlichkeit an paralleluniversen anschliessen müsste.
Paralleluniversen würden bedeuten, dass sie so zahlreich unendlich aussehend vorhanden sind, wie himmelskörper und galaxien in unserem all.
Alles was unendlich aussieht, ist in wirklichkeit nur einer grösseren, für uns nicht überschaubaren grösse unterworfen, die aber, da es materie ist, endlich ist und allenfalls immer ihre form wechselt.
Durch einstein hätte viel entdeckt werden können_
Auch durch seine sehr klare formel, die entstehung der atome.
Diese wird weder bei hawkings urknalltheorie erwähnt, noch erklärt schul bei seinem metronengitter etwas näheres darüber.
Auch mathematik kann gestellt sein, denn es ist lediglich ein anderer weg um eine bereits vollendete these zu untermauern.
Darum besagt eine mathematische formel gar nichts, insofern nur das geschick dahinterliegt, sie so zu beschaffen haben, dass sie aufgeht.
Das schafft jeder stratege.

Zu einstein zurück:
Einstein hat das fundament der kernenergie geschaffen.
Allerdings ist niemand nach ihm weiter auf seine formel eingegangen.
Ich würde sagen, dass man viel mehr daraus machen könnte.
Wenn man die lichtgeschwindigkeit mit 300.000 sec/h als schnellste bekannte geschwindigkeit ansieht, wird nicht mehr viel an brauchbaren formeln kommen.
Würde es aber jemand schaffen mit einer noch unbekannten konstante X. die über jenem geschwindigkeitslimit liegt, nachzuweisen, dass licht an tempo überschritten werden kann, hätte man eine neue überlichtsgeschwindigkeitsformel gefunden, die es möglich macht raum und zeit ganz aufzulösen und in den urzustand zu versetzen.
Dies ergäbe eine 100 prozentige auflösung aller massen in energie.
Und würde bedeuten: Dass masse durch überschreitung von 300.000 km/sec mit der noch unbekannten zahl x verschwindet und einer zweiseitigen wechselwirkung unterworfen werden kann:
Praktisch gesehen ergibt die totalauflösung der materie in ihre urform durch überlichtgeschwindkigkeit auch die formel zu erzeugung von masse:
Wenn man sich ein atom als schwingenden stark verdichteten energiekörper vorstellt, der durch elektro magnetische felder, welche plus und minus in der beobachtung von quantenphysik ergeben, könnte man die relativitätstheorie vervollkommnen.
Dies bedeutet: Eine schnellere geschwindigkeitsform als mit licht könnte man ggfs künstlich durch quantenbeschleunigung erreichen.