"Gott" ein hochgezogenes Ego?

hinter jedem Mythos steckt der Mensch,einen Gottkennen gibt es nicht,das haben auch schon viele gemeint,.es gibt nur das Wissen das aus der Göttlichen Qauele stammt,.aber Gott selbst erkenne gibt es nicht.Wir würden alle vernrenne

ich denke diese Menschen brauchen keine strafe mehr,sind genug bestraft vom Leben,gezeichnet Gott liebt auch diese Menschen,nur Ich kann es leider nicht,.das muss Ich erstnoch lernen zuviel Schlege und Demütigungen bekomme,,aber vielleicht war Ja Ich auch mal ein trinken,.und habe das selbe mit anderen gemacht,dann würde Ich sagen,.Ich steh dazu,und habe es rätlich verdient.lg Bonzei jetzt kommt mir was hoch :( danke für die Führung gerade eben.lg Bonzei

hoffen...lässt ein loslassen nicht zu, die vergangenheit.
 
Werbung:
So wie er uns Christen immer vorgestellt wurde, kam er mir auch teilweise eher sehr Größenwahnsinnig, und Narzisstisch vor.
Für mich ist er aber normalerweise nicht so, das ist Recht selten.
 
Im christlichen Kontext..alles was einem begegnet als Gott zu erkennen könnte eine gute Übung sein...dass man irgendwann auf diesen voraussetzungslosen Moment trifft.
Es geht um die Kultivierung von absoluter Offenheit...und auch wenn sie uns , kraft unseres Menschseins so fern erscheint..ist genau dieser "Zustand" unsere wahre NAtur!
In diesem („natürlichen“, raumzeitlos ursprünglichen Vor-Urknall-Zustand) Sinne ist unser menschlich wertendes Bewusstsein vermutlich zwar tatsächlich nur eine vergängliche Illusion – dennoch empfinde ich diese (individuell trennende Weiter-)Entwicklung des Universums mehr als einen Segen, als einen Fluch. :)
Als er noch kein Penner war...sondern normal wie jeder andere...war er in einem Schlachthof für Rinder tätig.
Bildhaft malt er den Vorgang des mechansichen tötens der Tiere...
Er (sein Ego und äußeres Verhalten) hat sich also „im Laufe der Zeit“ verändert.
Klar, könnte „man“ sagen, is eh Jacke wie Hose, weil ohnehin alles „göttlicher“ Natur ist.
Ich mag es aber gerade, subjektiv werten zu können, indem beispielsweise die Empfindung in mir aufkeimt, etwas/jemand hätte eine positive/negative Entwicklung durchlaufen.

Nix gegens Nirwana, aber bitte möglichst noch ne lange Weile ohne mich. :D
 
"Gott" ein hochgezogenes Ego
Ego hat ja schon mal ne negative Bedeutung, also nicht geeignet. Aber das "ICH" könnte man dafür nehmen, das Ich als wahrnehmender Aspekt, als Aspekt, der sich selber bewusst ist und Gott als Bezeichnung für ein alles umfassendes bewusstes Sein, welches alle ICH´se miteinschließt und deshalb auch der/die "ICHBIN" IST. Nicht im Sinne von Ich bin dies oder das sondern dieses "bin" als Bezeichnung für "das Sein".



Bonzei
hinter jedem Mythos steckt der Mensch, ein Gottkerkennen gibt es nicht
Für viele Menschen mag das so sein, aber für viele Menschen gab und gibt es so ein Erkennen. Was nicht heißt, dass ich Gott in seinem umfassenden Sein erkennen könnte. Denn erkennen und beschreiben kann man nur die Dinge Prozesse etc. die man selber kennt - und wie kann man genau wissen, alles von Gott zu kennen? Wenn ich schreibe, es gibt Gotterkenner, meine ich damit, dass man einen "Zipfel" (einen Aspekt) von Gott erkannt hat. Mag sein, dass es manche gibt, wie z.B. Jesus oder bestimmte Mystiker.

LGInti
 
Seit wann ist Ego negativ?o_O Das ist eine Wertung von dir.
Ich bin meinem Ego eigentlich sehr dankbar. Hat immer gut auf mich aufgepasst. Und wie sagt @naglegt so gern, Gott liebt starke Egos. Ein starkes Ego ist Imstande andere Egos "aufzubrechen". Und wer da jetzt Gewalt hineininterpretiert, der muss bei sich selbst schauen.
 
Ich möchte mich noch kurz an Nadida ihre Erfahrungsgeschichte anlehnen. Denn auch hier konnte man das schön beobachten.

Ich schicke das Bild eines Schädels. Er trägt einen Umhang. Was wurde ihm angedichtet? Z.B. Er sei der Sensenmann = Böse?. Oder, der Schädel ist eine Fantasiefigur.

Dabei war auf dem Bild keine Sense. Und eine Fantasiefigur?:eek: Jeder von uns weiß ja wohl, dass wir ein Skelett mit Fleisch und Haut überzogen sind.
So und nun sind wir eben wieder bei den anerzogenen Dingen - VORURTEILE.

Wahrscheinlich habe ich dieses Bild rückblickend gesehen mal wieder nicht grundlos geschickt. Nun können wir alle mal drüber nachdenken.:whistle:
 
ja, wirklich seltsam, wie Du auf die Idee kommst, das irgendjemand, nicht zu deinem Clan gehören könnte.
Oder gehört zu deinem Clan, bloss jedwelche, die DU als "solche" anerkennst?

öhm, die gesamte Menschheit ist EIN Clan, und zwar nicht deiner, sondern ein jeder hat da ein anrecht drauf.
es ist EIN EINZIGER Familienclan.
und
es ist> UNSER Clan, der aus >WIR besteht, und nicht aus > Du ,Du, Du, und du nicht, deine Nase gefällt mir nicht, darfst gleich mal an der seite stehen, was mit Dir ist? mir doch egal!
so läuft das nicht!
denn
wir sind EINE Sippe, EIN Clan

und zwar > die Menschheit.

alles andere nennt sich grob zusammen gefasst > Kriegsgeheul

Das und viel mehr: Alles.
 
Ich würde DAS nicht so gerne als Gott bezeichnen, weil das Wort m.E.n. etwas negativ besetzt wurde.

Die beste Erklärung fand ich in der Physik als: Superpostion: Meer aller Möglichkeiten.

Die Superposition äussert sich in 2 Möglichkeiten, wobei das Wesen in Wahrheit eins ist. Diese werden unterschiedlich benannt:

Physik: Kohärenz und Dekohärenz
Monotheismus: Gott und Schöpfung
Advaita: Shiva und Shakti
Schamanismus: Nagual und Tonal
 
Werbung:
Zurück
Oben