Habt ihr Gott eure Seele verkauft?

Werbung:
Keine Eigenschaften zu haben, ist auch eine Eigenschaft. ;)

Das trifft zu. Aber ebenfalls trifft zu , dass der Urgrund, wie Dionysios das nennt, als solcher auch eine Eigenschaft hat, eben die der Urgrund zu sein. Man kann eben letztlich über solche Dinge nicht reden. Wie aber soll man sich mit der Hilfe von Worten verständigen, ohne diesen Fehler zu begehen?
Ramana Maharshi war bekannt dafür, dass er Menschen, die er dafür geeignet hielt, ohne Worte, auf eine direkt Weise Wissen zukommen liess. Dies ist eine Methode, die auch andere orientalische Leher zu weilen benutzten. Sie ist auch nicht aus der Mode gekommen. Aber es gibt heute kaum Menschen, die fähig sind, auf diese Weise zu lehren oder eine solche Lehre dann zu empfangen.

Alamerrot
Keine Eigenschaften zu haben, ist auch eine Eigenschaft. ;)
 
Das Ungeoffenbarte (Nichts) ist aber, sofern ichs verstanden habe ??? die Aleph.....

Vielleicht kann uns ja Maria helfen? :)
Nein, in erster Linie ist es das Zeichen des Lammes, das hier nie erscheinen kann.
In zweiter Linie auch die Aleph, aber von der Aleph gibt es das eine drittel, das als Aleph erscheint, und die zwei Drittel, die nicht erscheinen. In dem Sinne sind es die zwei Drittel.
 
Man kann eben letztlich über solche Dinge nicht reden. Wie aber soll man sich mit der Hilfe von Worten verständigen, ohne diesen Fehler zu begehen?
Ramana Maharshi war bekannt dafür, dass er Menschen, die er dafür geeignet hielt, ohne Worte, auf eine direkt Weise Wissen zukommen liess. Dies ist eine Methode, die auch andere orientalische Leher zu weilen benutzten. Sie ist auch nicht aus der Mode gekommen. Aber es gibt heute kaum Menschen, die fähig sind, auf diese Weise zu lehren oder eine solche Lehre dann zu empfangen.

Alamerrot
Das meinte ich ja damit, dass wir ja nun irgendwie reden müssen und daher auch Worte benutzen.
In der Bibel ist es so, dass die Wörter er-zählen, also die Zahlen hinter den Buchstaben die Aussage machen, ohne das die Wörter benannt oder interpretiert werden müssen.
Ich finde es auch bei Weinreb so interessant, wie er in Kreisen um die Aussagen geht, so dass man eigentlich nie sagen kann: so genau ist es. Das Verstehen stellt sich allmählich im Zuhören ein, während er seine Kreise um das zu Erzählende dreht.
 
Werbung:
Zurück
Oben